Videos
Schützenverein Roland Bad Bramstedt e.V.
Bogensport mitten in der Natur auf Bad Bramstedts 3-D Bogenparcours
28.05.2024
Artikel
Quickborn
48. Quickborner Eulen- und Schützenfest: Zehn Tage Party in der Eulenstadt
Quickborn (em) Das 48. Quickborner Eulen- und Schützenfest steht vor der Tür, dieses Jahr mit neuen Highlights zum Auftakt. In der Zeit vom 13. bis zum 22. September 2024 erwarten die Quickborner Bürgerinnen und Bürger 19 abwechslungsreiche Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen.
„Heute in einer Woche, am 13. September, geht es endlich los“, freut sich auch Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Ich bin mir sicher, dass bei diesem Eulen- und Schützenfest für jeden etwas dabei sein wird. Neben den etablierten Veranstaltungen gibt es ein waschechtes Rockkonzert und eine Mallorca-Party im Festzelt, jede Menge Kultur, natürlich Highlights für Kinder und eine wichtige Gedenk-Veranstaltung. Thematisch werden viele dieser spannenden Themen miteinander verbunden, wir bieten wieder ein richtig rundes Gesamtpaket für alle Quickborner Bürgerinnen und Bürger an. Kommen Sie unbedingt vorbei und besuchen Sie die vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen!“
12.09.2024
Quickborn
Schützenfestwochenende mit Torfrock vom 13. bis zum 15. September 2024
Quickborn (em) Auch in diesem Jahr wird das Eulen- und Schützenfest traditionell durch das große Schützenfestwochenende eröffnet. Hierfür haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erst kommt die Band Torfrock nach Quickborn, dann steigt eine Mallorca-Party mit Schlager-DJ.
Vom 13. bis 15. September 2024 verwandelt sich der Rathausplatz mit einem großen Festzelt in einen Ort der guten Laune und des Miteinanders. Am Freitag beginnt das Eulen- und Schützenfest mit einem musikalischen Highlight der Extraklasse: Torfrock kommt nach Quickborn und wird den Massen ab 21.15 Uhr ordentlich einheizen! Die Vorband Edelgift sorgt in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr für ausgelassene Stimmung. Einlass ist ab 18 Uhr möglich. Der Eintrittspreis für diesen Abend beträgt 34,90 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren.
Am Samstag laden die Veranstalter, das Gastronomenpaar Patricia Kahl und Tony Groß vom Match Langenhorn sowie der Schützenverein Quickborn Renzel,
10.09.2024
Quickborn
Umfangreiches Programm beim Eulen- und Schützenfest im September
Quickborn (em) Das diesjährige Eulen- und Schützenfest findet in der Zeit vom vom 13. bis zum 22. September statt und ist wie jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Highlight im Quickborner Veranstaltungskalender. Bereits zum 48. Mal organisieren die Stadtverwaltung und der Schützenverein das beliebte Stadtfest – mit einigen Neuerungen zum Auftakt der spannenden Festwoche.
Statt des bisherigen Weinfestes erwartet die Besucher am 13. September ein Abend mit Livemusik im Festzelt, bei dem die Band Torfrock für ordentlich Stimmung sorgen wird. Am Samstag steht eine "Mallorca-Party" auf dem Programm, begleitet von einem erfahrenen Party-DJ. Der Sonntag startet mit dem alljährlichen Schützenfestumzug durch Quickborn und endet mit geselligem Beisammensein bei freiem Eintritt im Festzelt auf dem Rathausplatz.
Unter der Woche bietet das Eulen- und Schützenfest seinen Besucherinnen und Besuchern dann Konzerte und Comedy im Artur-Grenz-Saal, Bastelaktionen für Kinder, einen
10.09.2024
Bad Bramstedt
Erste Herbstjagd der Bogenschützen im Auenland
Bad Bramstedt (em) Für den 07. Oktober hat der Schützenverein Roland Bad Bramstedt 76 Bogenschützen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen zur ersten Herbstjagd im Auenland eingeladen
Das Turnier startet am 07. Oktober ab 8.30 Uhr mit dem Einschießen in der Oskar-Alexander-Straße (gegenüber Hausnummer 1). Begrüßung und Schießbeginn ist um 9 Uhr. Teilnehmer sind Schützen mit traditionellen Bögen d.h. Primitivbögen mit Holzpfeilen, Langbögen und Jagdbögen. Geschossen wird in einer Runde auf ca. 30 3D Ziele.
04.10.2023
Bad Bramstedt
Großer Erfolg der Bogenschützen bei Europameisterschaft
Bad Bramstedt (em) Der 3D-Bogensport ist eine schießsportliche Disziplin, die sich derzeit rasanten Zulaufs erfreut. In ihr wird auf mehrere Kilometer langen Waldwegen und aus Entfernungen von bis zu 70m mit Pfeil und Bogen auf aus Kunststoff gefertigte naturnahe Nachbildungen von Wildtieren geschossen
Wobei die eigentliche Herausforderung nicht nur ist, das Tier überhaupt zu treffen, sondern die auf die Entfernung im Dämmerlicht des Waldes z. T. schwer erkennbaren Markierungen auf den Tieren sind das eigentliche Ziel und bringen Punkte.
Im Wettkampf hat jeder Schütze dabei 3 Pfeile pro Ziel zur Verfügung, der erste Treffer beendet seinen Durchgang.
Im Bad Bramstedter Kurgebiet gelegen ist der inzwischen weit über den Ort hinaus bekannte „Bogenparcours Burkhard Müller“ des Schützenvereins Roland Bad Bramstedt e. V. die Trainingsstrecke seiner 3D-Bogenschützen und diese konnten nun bei der Europameisterschaft in Confolens, Frankreich zwei bemerkenswerte
06.07.2022
Bad Bramstedt
Kinder- und Jugendumweltpreis Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Bei dem Begriff „Schützen“ denkt wohl jeder Bad Bramstedter zunächst an den ansässigen Schützenverein oder gar die Vogelschützengilde. Doch in diesem Fall geht es nicht um das zielgerichtete Schießen, sondern um ein Thema, dass jeden betreffen und ansprechen sollte. Es geht um das Thema Umweltschutz im Speziellen in Bad Bramstedt.
Seit einigen Wochen hat eine Projektgruppe bestehend aus Vertretern von Gudruns Kinder-Stiftung, den Stadtwerken, der Stadtverwaltung und Experten aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz intensiv an einem Konzept für den „Kinder- und Jugendumweltpreis Bad Bramstedt“ gearbeitet. In dem erstes Jahr des Preises soll das Thema „Naturräume und Lebewesen in Bad Bramstedt“ im Fokus stehen.
Ziel war es ein Projekt ins Leben zu rufen, welches Umweltschutz, Kreativität und Teamarbeit miteinander kombiniert. „Zudem war es uns wichtig, dass das Konzept des Umweltpreises in den Unterricht und Kita-Alltag i
19.10.2020
Bad Segeberg
Holger Böhm übernimmt den Vorsitz
Bad Segeberg (em) Der 55. Verbandstag des Kreissportverbandes am 25. Juni 2018 in Trappenkamp hat den angekündigten Wechsel an der Spitze des Kreissportverbandes Segeberg bestätigt: Holger Böhm, Vorsitzender des SV Todesfelde, wurde von den Delegierten von 49 Vereinen und elf Verbänden einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Er löst Sven Neitzke (Großenasper SV) ab, der ab 1. Januar 2019 Nachfolger von Geschäftsführer Dieter Prahl werden soll. Nachfolger von Holger Böhm, der seit 2012 einer der stellvertretenden Vorsitzenden des Kreissportverbandes war, wurde Heino Früchtenicht, Vorsitzender des TSV Weddelbrook. Für Heinz Tölle (MTV Segeberg), der seit 18 Jahren Mitglied des Vorstands war, konnte aus der Versammlung kein Nachfolger gefunden werden.
Nicht zur Wahl standen die Positionen der stellvertretenden Vorsitzenden Michael Gehringer (1. SC Norderstedt) und Christian Detlof (SV Schmalensee). Der Jugendwart (Torben Heyl, 1. SC Norderstedt) wird von de
27.06.2018
Norderstedt
Tag der offenen Tür im Schützenverein
Norderstedt (em) Am Sonntag, 11. Februar öffnet die Schützengemeinschaft Norderstedt e.V. Schierkamp 99, Norderstedt, in der Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr, ihre Türen für interessierte Bürger.
Vor Ort werden die Besucher von erfahrenen Schützen über den Schießsport und die Möglichkeiten unserer Anlage informiert und haben Gelegenheit, sich auch selbst mit der Luftpistole oder dem Luftgewehr zu probieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
30.01.2018