Unternehmen
Bad Oldesloe
HANSEATIC DENTAL GmbH
Wentorf bei Hamburg
Hanseata KG
Artikel
Norderstedt
Spannende Exkursion zum hanseatischen Oberlandesgericht
Norderstedt (em) Alles, was Recht ist: Eine spannende Exkursion der Volkshochschule Norderstedt führt am 02.11.23 ins Hanseatische Oberlandesgericht. Rechtsfragen durchdringen unseren Alltag in kaum zu unterschätzender Weise.
Ob es sich um Schule, Ausbildung und Beruf, Verkehr, Finanzen oder Verbraucher*innenfragen handelt – alles ist auf ein funktionierendes Rechtssystem aufgebaut. Deshalb ist es umso erstaunlicher, wie wenig man als „Normalbürger*in“ über dieses Rechtssystem weiß. Der Besuch des Hanseatischen Oberlandesgerichtes mit der VHS hilft diesen Kenntnissen auf die Sprünge. Die Teilnehmer*innen schauen sich das Gebäude und seine Umgebung an und mit ein bisschen Glück treffen sie auf ein*e Richter*in, die aus dem Gerichtsalltag berichtet.
Die Veranstaltung findet am Do., 02.11.2023 von 11:00 - 14:00 Uhr in Hamburg statt und kostet 13,50 Euro (Kurs-Nr.: H17062).
Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an
25.10.2023
Neumünster
Mit Strom gut unterwegs: Große Elektro-Mobilitäts-Schau
Neumünster (em) Die Zeichen stehen auf Strom: Wer auf den Straßen im echten Norden unterwegs ist, bemerkt häufiger denn je Elektro- und Hybridautos. Die neue Art der Mobilität breitet sich aus immerhin 14 Prozent aller in diesem Jahr neu zugelassenen Pkw in Schleswig-Holstein fahren elektrisch, bundesweit ein Spitzenwert.
Wer sich einen Überblick über den neuesten Stand in Sachen E-Autos verschaffen will, kann dazu die Elektro-Mobilitäts-Schau bei Nortex besuchen: Am Freitag, 3. und Samstag, 4. September präsentieren etliche Aussteller beim Modehaus in Neumünster aktuelle E-Modelle international bekannter Automarken. Es ist die größte Veranstaltung ihrer Art im Norden, sie findet von 10 bis 18 Uhr auf dem Nortex-Parkplatz am Grünen Weg 9-11 statt. Der Eintritt ist frei.
Spannend und gut fürs Klima
„Wir freuen uns, die große Elektro-Mobilitäts-Schau auch in diesem Jahr anbieten zu können“, so Nortex-Verkaufsleiter und Prokurist Andy Grabowski
26.08.2021
Norderstedt
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Reimers GmbH abgegeben. Darauf haben sich die Geschäftsführung, Sachwalter und Gläubigerausschuss mit den Käufern verständigt. Über die wirtschaftlichen Bedingungen und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Volkswagen Group Retail Deutschland übernimmt mit einer ihrer Hamburger Tochtergesellschaften vier Betriebe im Hamburger Stadtgebiet. Dabei handelt es sich konkret um die Standorte in der Langenhorner Chaussee/Stockflethweg, im Bornkampsweg, in der Wendenstraße/Ausschläger Weg und in der Segeberger Chaussee.
Im Zuge der Transaktion werden 695 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter sämtliche der ca. 150 Auszubildenden von Auto Wichert, übernom
05.05.2020
Kaltenkirchen
Drängler mit 2,2 Promille aus dem Verkehr gezogen
Kaltenkirchen (em) Der Fahrer (59) eines Seat Leon fiel einer Videostreife des Polizei-Autobahnreviers Neumünster Mittwochnachmittag, 13. November gegen 15 Uhr zwischen den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen wegen seiner riskanten Fahrweise auf.
Bei Geschwindigkeiten um 200 km/h dokumentierten die Beamten wiederholt gefährliche Unterschreitungen des Abstands. Teilweise passte kein anderes Fahrzeug mehr zwischen den Seat und das vorausfahrende Fahrzeug. In Höhe der Anschlussstelle Großenaspe konnte der Seat gestoppt werden.
Der Fahrer hatte eine Atemalkoholkonzentration von rund 2,2 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und beschlagnahmten den Führerschein. Der 59-Jährige hat sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
14.11.2019
Bad Segeberg
Schwerer Verkehrsunfall: Ist das Smartphone schuld?
Latendorf (em) Am Freitag, 13. September ist es auf der B 205 bei Latendorf zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer.
Gegen 14.30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus dem Kreis Plön mit seinem Seat die B 205 von Neumünster in Richtung Bad Segeberg. In Höhe der Ortschaft Latendorf geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er frontal mit dem Volvo einer 19-jährigen Lübeckerin zusammen. Die Volvo-Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Ihr Beifahrer sowie der Seat-Fahrer verletzten sich leicht.
Im Rahmen der Unfallaufnahme erlangten die Polizeibeamten Hinweise, dass möglicherweise die Ablenkung durch ein Mobiltelefon ursächlich dafür ist, dass der Seat auf die Gegenfahrspur geriet. Zur genauen Klärung dieser Frage stellten sie das Smartphone des 19-Jährigen sicher und prüfen nun, ob es zur Zeit des Unfalls benutzt wurde.
Rettungskräfte brachten die Ver
16.09.2019
Henstedt-Ulzburg
Schwerer Unfall auf der A7 bei Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Nach bisherigem Stand der Erkenntnisse von der Unfallstelle sind vier Fahrzeuge (alles Pkw) beteiligt. Der Fahrer eines Jaguar soll mit sehr hoher Geschwindigkeit auf dem linken der drei Fahrsteifen gefahren sein, als sich plötzlich eine dichte Regenwand auftat.
Der Jaguar kam ins Schleudern und kollidierte mit drei auf dem mittleren Fahrstreifen befindlichen Autos. Sieben Menschen wurden verletzt, der Fahrer eines Seat Ibiza lebensgefährlich. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen, die übrigen Verletzten kamen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Alle Autos mussten abgeschleppt werden. Schließlich musste die Fahrbahn von den Trümmern gereinigt werden.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
14.08.2019
Kaltenkirchen
Slalom-Motorsport auf dem Harry-Seiler-Ring
Kaltenkirchen (em) Auf dem Festplatz in Kaltenkirchen veranstaltet der Motorsport-Club Kaltenkirchen am Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni das beliebte Slalomwochenende.
Bei den beiden Clubsport Slalomveranstaltungen, die je aus einem Trainings- und zwei Wertungsläufen besteht, kann jeder seinen sicheren Umgang mit seinem PKW zeigen. Beim Slalom kommt es neben Geschwindigkeit besonders auf die Fahrzeugbeherrschung und präzises Fahren an, denn jede umgefahrene Pylone oder Begrenzung verursacht drei Strafsekunden. Mitmachen kann jeder, der einen gültigen Führerschein, einen zugelassenen Helm und ein Fahrzeug hat. Mehrfachnennungen auf einem Fahrzeug sind möglich.
Unterteilt werden die Fahrzeuge in verschiedene Klassen, wobei Anfänger getrennt gewertet werden. Das Startgeld beträgt 20 Euro (plus Einsteigerlizenz). Jugendliche ab 15 Jahre zeigen ihr fahrerisches Können in einem vom ADAC Schleswig-Holstein gestellten neuen Seat Ibiza und in einem vom ADAC Hamburg
25.06.2019
Henstedt-Ulzburg
Verkehrsunfallflucht im Trend? Zeugen gesucht!
Henstedt-Ulzburg (em) Am vergangenen Mittwoch (29. Mai) ist es in Henstedt-Ulzburg sowohl in der Wilstedter Straße, auf dem Rewe-Parkplatz, als auch im Goldammerweg zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen.
Zwischen 10.45 und 11.05 Uhr hatte bei dem Supermarkt eine unbekannte Person ausgeparkt und dabei einen schwarzen Opel Corsa beschädigt. Es entstanden Schrammen an der Fahrertür und am vorderen linken Kotflügel.
Im Goldammerweg entstand ein erheblicher Schaden an einem grauen Seat Leon. Hier fuhr ein unbekanntes Fahrzeug zwischen 12.15 und 18.15 Uhr gegen den Seat und verursachte auf der gesamten Fahrerseite zahlreiche Kratzer und Dellen.
Die Polizeiermittler aus Henstedt-Ulzburg suchen Zeugen, die Angaben zu den Unfallhergängen machen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 41 93 - 991 30 entgegengenommen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
03.06.2019