Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Norderstedt

SAM GmbH

Neumünster

Agentur201720

Artikel

Norderstedt

"Auf ein Wort" mit Katrin Schmieder am 27. Oktober

Norderstedt (em) Am 05.November findet die OB-Stichwahl  in Norderstedt statt. Alle Bürger haben nochmal die Möglichkeit persönlich mit Katrin Schmieder am 27.10. um 19 Uhr im Tafelraum der Hopfenliebe zu sprechen. Dieses ist nach den Abenden "Auf ein Wort" … mit Katrin Schmieder", bei denen Katharina Fegebank, Hans-Joachim Grote und Dr. Heiner Garg zu Gast waren, die finale Runde vor der Wahl - in entspannter Atmosphäre der Hopfenliebe (Tafelraum). “Lernen Sie mich kennen. Was genau sind meine Pläne und Ziele? Welche Fragen sind noch offen? Mir ist der direkte Dialog wichtig und natürlich wird auch dieses Mal die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen. Ich freue mich auf Sie!” so Katrin Schmieder, "ob und wen ich vielleicht als Gast begrüße, berichte ich auf SocialMedia und auf meiner Homepage www.Katrin-Schmieder.de in Kürze.” Die Veranstaltung ist öffentlich und frei von Eintritt.
19.10.2023
Norderstedt

Laternenumzug findet auch in Corona Zeiten statt - nur anders

Norderstedt (em) Der beliebte Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide und des Spielmannszuges von TuRa Harksheide, welcher alljährlich am Harksheider Markt startet und stets viele hunderte Kinder und deren Eltern anzieht, sollte zunächst ausfallen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sei an solch eine Menschenansammlung nicht zu denken, so Wehrführer Henrik Liesner. Da die Kameradinnen und Kameraden der Harksheider Wehr dies allerdings nicht auf sich beruhen lassen wollten, überlegten sie, wie man den Kindern doch ermöglichen könnte gemeinsam mit der Feuerwehr und dem Spielmannszug zu marschieren. Relativ schnell wurde daraufhin die Idee geboren, den Kindern eine Bastelanleitung für eine Feuerwehrauto-Laterne und eine Tonaufnahme des Spielmannszuges mit klassischen Laterne-Liedern bereitzustellen. Dies ermöglicht es, sowohl einen Laternenumzug - wenn auch im Kleinen und mit der eigenen Familie - durchzuführen, als auch Kontakte zu anderen Menschen weitestgehend
30.10.2020
Norderstedt

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem Büro und Homeoff
20.03.2020
Norderstedt

Werbung auf YouTube: Transparenz steht für Qualität

Norderstedt (em) Soziale Netzwerke und Plattformen sind voll mit Videos, in denen Marken und Produkte in die Kamera gehalten werden so manches Mal mit freundlicher Unterstützung des Herstellers. Aber wo beginnt eigentlich Schleichwerbung und was ist Produktplatzierung? Um für Produzenten und Nutzer Klarheit zu schaffen, haben die medienanstalten zu diesen Fragen 2015 ein FAQ-Papier entwickelt. Aber ist diese Form der Regulierung in Sozialen Netzwerken überhaupt notwendig oder erkennen Nutzer Schleichwerbung und strafen unglaubwürdige YouTuber ab? Auf der Grundlage des FAQ-Papiers diskutierten rund 100 Gäste auf der MA HSHVeranstaltung „Die Regulierungs-Challenge Schleichwerbung auf YouTube“ im Rahmen der SocialMediaWeek in der Hamburger Markthalle die Besonderheiten und Anforderungen an Werbung in Social Media und auf YouTube. Thomas Fuchs, Direktor der MA HSH hob in seiner Begrüßung die Notwendigkeit von Werberegeln auf YouTube & Co. hervor und forderte mehr Transparenz:
26.02.2016