Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Vier Graffiti-Sprayer nach Zeugenhinweis festgenommen

Norderstedt. In der Nacht zu Donnerstag ist es im Ortsteil Harksheide zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti-Sprühereien gekommen, infolgedessen die Polizei die vier Verursacher festgenommen hat. Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei gegen 01:15 Uhr vier Sprayer nahe einer Tankstelle im Langenharmer Weg. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge hielten sich dort zwei junge Männer aus Hamburg im Alter von 18 und 22 Jahren, ein 17-jähriger Jugendlicher aus Henstedt-Ulzburg sowie ein weiterer 17-Jähriger aus Tangstedt im Kreis Stormarn auf und besprühten insgesamt mindestens sechs Stromverteilerkästen. Derartige Sprühereien stellen eine Straftat dar. Im weiteren Verlauf entfernten sich die Personen mit einem blauen Audi in Richtung des ZOB Norderstedt-Mitte. Streifen des Polizeireviers Norderstedt waren bereits vor dem abgesetzten Notruf auf die Personengruppe aufmerksam geworden und unterzogen den noch mit drei Personen besetzten A6 im Bereich der Heidbergstraße einer
21.08.2025
Bad Segeberg

Katastrophenschutz-Großübung hält fast 400 Einsatzkräfte auf Trab

Kreis Segeberg. Bei Bornhöved krachen ein Gefahrgut-LKW und ein Auto zusammen, bei Heidmühlen lodert ein Ackerbrand und die Klinik in Bad Segeberg bereitet sich auf einen Massenanfall von Verletzten vor, die das Deutsche Rote Kreuz (DRK) von der Patient*innenablage in Wahlstedt dort abliefert. Diese und weitere Szenarien haben am Wochenende bei der groß angelegten Kreis-Übung „KatSE25“ des Katastrophenschutzes auf dem Programm gestanden. Neben rund 300 Einsatzkräften von Feuerwehr, DRK und Technischem Hilfswerk (THW) waren auch rund 100 Organisator*innen, Beobachter*innen und Verletztendarsteller*innen im Einsatz.   Im Zentrum der Übung stand zudem die Einrichtung eines Bereitstellungsraumes für Hilfskräfte inklusive Übernachtung und Verpflegung. In der Kreissporthalle in Bad Segeberg wurden dafür über 300 Feldbetten sowie Versorgungsstationen und zwei Feldküchen aufgebaut. Die beteiligten Einheiten fuhren den Bereitstellungsraum bereits am Freitagabend an und Teile von i
27.05.2025
Bad Segeberg

Jetzt Deutschlandticket für das Schuljahr 2025/2026 online beantragen

Kreis Segeberg. Ab sofort ist es für alle Schüler*innen mit Wohnsitz in einem der Kreise Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Segeberg, Pinneberg, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen und Nordfriesland möglich, Schüler*innenfahrkarten für das kommende Schuljahr 2025/26 online unter www.ticket-olav.de zu beantragen.   Der Antrag sollte bis Montag, 30. Juni, gestellt sein, um sicherzugehen, dass die Fahrkarte pünktlich zum Schuljahresbeginn zugestellt werden kann. Sie wird direkt nach Hause geschickt. Infos zu den Bewilligungsregeln sind online unter den jeweiligen FAQ-Rubriken zu finden.   Ein neuer Antrag für eine Schüler*innenfahrkarte muss nur dann gestellt werden, wenn  ein Kind erstmalig eingeschult wird, ein Schulwechsel ansteht, sich der Wohnort des Kindes ändert oder beim Wechsel von der 10. in die 11. Klassenstufe, wenn bisher ein kostenfreies Schüler*innenticket ausgegeben wurde (außer Kreise Dithmarschen und Pinneberg). Für Schüler*innen, die be
21.05.2025