Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

May & Olde stärkt seine Marktposition durch STADAC Übernahme

Norderstedt (em) Die dänische BMW- und MINI-Händlerkette May & Olde erweitert ihre Aktivitäten durch die Übernahme der BMW- und MINI-Händlergruppe STADAC, um ihre Marktposition in Deutschland weiter zu stärken und den Zugang zum regionalen Markt zu erhöhen. Damit wird die dänische Nic. Christiansen Gruppe nach der Übernahme am 1. März 2025 über insgesamt 18 BMW-Händlerstandorte in Dänemark und Deutschland verfügen.  Die dänische Mobilitätsgruppe Nic. Christiansen Gruppe setzt ihre Expansion auf dem deutschen Markt mit der Übernahme der deutschen BMW- und MINI-Händlergruppe STADAC fort. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes, wird STADAC ab dem 1. März 2025 Teil der May & Olde GmbH, welche ebenfalls BMW, MINI und ALPINA vertreibt. Konkret bedeutet dies, dass alle fünf STADAC-Standorte in Ahrensburg, Norderstedt, Buchholz, Buxtehude und Stade künftig unter dem Dach der Nic. Christiansen Gruppe und May & Olde fortgeführt werden. Christian Rönsch, Geschäftsführer von
08.01.2025
Norderstedt

Nach der Tour ist vor der Tour – alles rund ums Fahrrad

Norderstedt (em) Seit der Eröffnung im letzten Jahr von Karstadt sports in Norderstedt, besticht die Filiale im Herold Center mit tollen Angeboten und einer erstklassigen Beratung. Neben Tennisassen, Wanderliebhabern und Fußballfans findet aber auch jeder Fahrradfreund, was er sucht! „Da die Tage endlich wieder länger werden und das Wetter so langsam aber sicher beständig bleibt, sieht man schon viele Fahrräder auf den Straßen Schleswig-Holsteins. Wer seine passende Ausrüstung bis jetzt noch nicht gefunden hat, ist bei uns genau richtig. Wir führen eine beachtliche Auswahl an hochwertiger Fahrradbekleidung“, so Rico Gross, Filialleiter aus Norderstedt. „Ob Windjacken von Vaude oder Fahrradshirts von Gore: atmungsaktiv, wasserdicht und robust sind die Stichwörter, damit Sie unterwegs auch gegen jede Wetterlage gewappnet sind.“ „Es sind nicht Sie, sondern ihr Fahrrad, welches in einem neuen Glanz erstrahlen soll? Auch das ist kein Problem“, ergänzt der Experte. Das breite Sortim
19.06.2015
Henstedt-Ulzburg

Grüne Zukunft mitgestalten

Henstedt-Ulzburg (em) Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln dafür steht toom Baumarkt. Unter dem Motto „Zusammen für unsere Zukunft“ lädt toom Baumarkt in Henstedt-Ulzburg seine Kunden zu einer informativen Nachhaltigkeits-Aktionswoche ein: Vom 27. August bis zum 1. September dreht sich alles um nachhaltige Produkte sowie den effizienten Umgang mit Energie und Wasser. Im Markt warten außerdem viele fröhliche Sonnenblumenbilder darauf, von den Besuchern bewundert zu werden. Mit ihren Werken wollen die jungen Künstler aus Henstedt-Ulzburg einen neuen Garten zum Spielen und Toben gewinnen, den toom Baumarkt im Rahmen der Aktion „Grüne Kindergärten“ verlost. Auch der Nachwuchs von toom Baumarkt hat sich beim Azubi-Wettbewerb ins Zeug gelegt und zeigt mit frischen Ideen sein Engagement in puncto Nachhaltigkeit. Das eigene Zuhause grüner gestalten und dabei Kosten und Energie sparen wie das geht, erfahren Kunden während der Aktionswoche bei einer Rundum-Beratung im
23.08.2012
Norderstedt

BMW-Diebe sind unterwegs

Norderstedt (em) In Norderstedt wurden in den vergangenen Tagen zwei Pkw der Marke BMW entwendet. In der Zeit von Sonntag, 1. Juli, 18 Uhr, bis zum Dienstag, 16.30 Uhr wurde zunächst ein blaues Cabrio, BMW 320i, mit Segeberger Kennzeichen, aus einer Tiefgarage in der Straße „Am Kielortplatz“ gestohlen. Am Mittwoch, 4. Juli, wurde dann noch ein grauer BMW-Kombi, Alpina B3 S Biturbo, entwendet. Der Wagen mit Lüneburger Kennzeichen war auf einem Parkplatz der Straße „Am Hallenbad“ abgestellt. Der Eigentümer hatte gegen 5 Uhr ein Geräusch vernommen und konnte das Fahrzeug noch wegfahren sehen. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief erfolglos. Der Gesamtsachschaden liegt bei rund 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich dort unter der Telefonnummer 040 - 52 80 60 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
05.07.2012
Norderstedt

Besondere Gartenarchitektur und innovative Ideen

Norderstedt (em) Die Besucher werden direkt im Eingangsbereich der Landesgartenschau in drei Gärten „entführt“, die anders sind, als die, die sie bisher gesehen haben. Die Premiumgärten nehmen die Uridee des Gartens auf und interpretieren sie neu. Der eingefasste Raum wird zum Kunstraum, in dem Gegenstände und Landschaften mit Mitteln der Gartenarchitektur, mit floralen Elementen und in einer raffinierten Ästhetik erlebbar sind. Von namhaften Landschaftsarchitekten und Unternehmen entworfen und umgesetzt, eröffnen das „Bohus Archipel“, die „Blütenschale“ und der „Dialog der Gartenräume“ eine besondere Sicht auf Garten. Der Begriff des Gartens geht auf das Indogermanische zurück. Die Gerte, die Haselnuss- oder Weidenrute, wurde für die Umfriedung der ersten Gärten verwendet. Die biegsamen Stöcke wurden ineinander geflochten und schützten die innere, die „eigene“ Welt vor der äußeren. So konnten nicht nur Eigentumsverhältnisse signalisiert, sondern Gemüse, Obst und anderes im Ga
01.07.2011