Unternehmen
Norderstedt
Haus Hog'n Dor - Norderstedt
Neumünster
Haus Hog'n Dor - Neumünster
Westerrönfeld
Haus Hog'n Dor - Westerrönfeld
Norderstedt
SCHEEL Altenpflegeheim
Henstedt-Ulzburg
Altenpflegeheime Schmalensee GmbH
Artikel
Norderstedt
Gedenken an Angelika Kahlert
Norderstedt (em) Angelika Kahlert starb nach schwerer Krankheit am vergangenen Sonntag, dem 19. November 2023. Sie wurde 79 Jahre alt. Angelika Kahlert war langjährige Vorsitzende im Seniorenbeirat Norderstedt und seit der Gründung 2. stellv. Vorsitzende im Kreisseniorenbeirat Segeberg.
Erfolge während ihrer Amtszeit waren die Rettung vor der Schließung der Verbraucherzentrale 2011, Errichtung der IBAF Altenpflegeschule 2011 und Errichtung des Albertinen Hospiz in Norderstedt 2020. Sie kämpfte dafür, dass der Schonbetrag auf 5.000,- € erhöht wurde, die Gründung der Pflegekammer in SH, eine kostenlose Altenpflegeausbildung und Verbesserung des Entlass-Managements der Krankenhäuser. Netzwerken war ihr wichtig, wie z.B. die Zusammenarbeit mit dem Landesseniorenbeirat, der Behindertenbeauftragten, der LAG Heimmitwirkung SH, dem Migranten Forum, der Politik und Verwaltung. Nach ihrer Überzeugung sollte das Recht auf eine Wohnung im Grundgesetz verankert werden.
Angelika Kahlert w
23.11.2023
Bad Segeberg
Frühjahrsbelebung bleibt verhalten
Kreis Segeberg (em) „Die Zahl der Arbeitslosen geht im Mai zurück, jedoch nur leicht. Der übliche Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt bleibt damit in diesem Jahr sehr verhalten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit sogar deutlich gestiegen. Rund die Hälfte des Anstiegs begründet sich in der humanitären Aufnahme der ukrainischen Kriegsgeflüchteten. Diese werden durch die Jobcenter betreut.
Zum anderen steigt die Arbeitslosigkeit auch aufgrund der schwachen Konjunktur. Eingetrübte Wirtschaftsaussichten und Konsumzurückhaltung lassen Unternehmen vorsichtiger bei ihren Personalentscheidungen agieren. Dennoch gibt es weiterhin viele Betriebe, die händeringend Personal suchen“, erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn, die aktuelle Entwicklung.
Der Arbeitsmarkt zeigte sich insgesamt etwas „bewegungsärmer“ als im Vormonat. Es meldeten sich weniger Menschen arbeitslos, allerdings gingen im Mai mit 415 Personen auch weniger in eine Be
31.05.2023
Bad Bramstedt
FDP mit Frauen-Power Zur Kommunalwahl
Bad Bramstedt (em) In einer Mitgliederversammlung der FDP Bad Bramstedt wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai gewählt. FDP-Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft: „Bereits jetzt haben wir gezeigt, dass die FDP mit Beate Albert und Ina Koppelin engagierte Frauen in der Stadtverordnetenversammlung hat. Es war der Wunsch unserer Mitglieder, dass Frauen auch nach der Kommunalwahl verstärkt an den kommunalpolitischen Entscheidungen beteiligt werden.“
Um diesem Wunsch nachzukommen, wurden für die Kommunalwahl auf der Liste der FDP sechs Frauen gewählt. Dabei befinden sich unter den ersten fünf Listenplätzen mit Kathrin Parlitz-Willhöft, Ina Koppelin und Beate Albert drei Frauen. Spitzenkandidat ist der FDP-Fraktionsvorsitzende und Polizeibeamte Dennis Schröder. In den 14 Wahlkreisen werden sechs Frauen kandidieren.
Besonders zufrieden ist die FDP auch über die Nominierung von zwei jüngeren Kandidierenden mit Josefine Parlitz und Jan Selle
05.04.2023
Bad Segeberg
Bewegende Trauerrede von Wegbegleiter Uwe Voss
Bad Segeberg (em) In der Marienkirche in Bad Segeberg nahmen am Freitag, 10. Februar zahlreiche Gäste aus Politik, Freunde und Familie Abschied von dem kürzlich verstorbenen Bundestagsabgeordneten und CDU-Politiker Gero Storjohann. Unter den Gästen waren auch Ministerpräsident Daniel Günther und Ministerpräsident a.D. Peter Harry Carstensen. Uwe Voss langjähriger Wegbegleiter, Sprecher und Freund des Politikers hielt eine bewegende Rede, die wir hier im Wortlaut wiedergeben:
Wenn der Ritter verwundet wird trägt der Knappe die Narben
„In unserer Trauer für Gero Storjohann sind wir alle gleich. Das ist das Besondere an dieser Trauerfeier auf Wunsch der Familie und so passend für unseren Gero.
Gero Storjohann , Mitglied des Deutschen Bundestagesist am 29. Januar 2023 ist im Alter von 64 Jahren viel zu früh verstorben.
Lieber Dr. Johann Wadephul, lieber Jo, Du hast die großen Verdienste von Gero Storjohann und einiges darüber hinaus wunderbar beschrieben. In
13.02.2023
Bad Segeberg
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahl im Oktober
Kreis Segeberg (em) Die Arbeitsmarktdaten veränderten sich im Oktober nur wenig. Die Arbeitslosenzahl ging im Kreis um 93 auf 6.778 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert zum Vormonat bei 4,4 Prozent. „Die saisonale Herbstbelebung des Arbeitsmarktes wurde in der Ferienzeit wieder eingefangen.
Zahlreiche Unternehmen sind zudem aufgrund der Wirtschaftsprognosen mit ihren Personalausschreibungen zurückhaltender, andere witterungsabhängige Branchen bereiten sich auf die auftragsschwächere Winterzeit vor“, erläuterte Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn, die Entwicklung.
Viele Menschen konnten im Oktober ihre Arbeitslosigkeit beenden, jedoch nicht mehr so viele wie im Vormonat. Im Kreis Segeberg meldeten sich im Oktober 428 Menschen (September: 472) aus der Arbeitslosigkeit in eine Beschäftigung ab. In eine Ausbildung oder berufliche Qualifizierung gingen 422 Arbeitslose, im September waren es noch 523.
„Rasche Rückgänge der Arbei
02.11.2022
Norderstedt
Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt hält an
Kreis Segeberg (em) Die Belebung des Arbeitsmarktes setzt sich weiter fort die Arbeitslosenzahl geht nun schon im dritten Monat zurück. Erstmals seit Beginn der Corona-Krise liegt sie auch unter der des Vorjahres. Im Kreis Segeberg ist sie um 174 Personen oder 2,2 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Damit waren im Mai 7.802 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Zahl um 163 Personen oder 2,0 Prozent niedriger.
Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 im Vormonat auf 5,0 Prozent gesunken. Vor einem Jahr hatte sie 5,1 Prozent betragen.
„Der dezente Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt setzt sich weiter fort. Die aktuellen Öffnungsschritte können zusätzliche positive Impulse geben. Schon jetzt melden sich weniger Menschen arbeitslos. Aber auch die Arbeitssuche ist in diesem Frühling wieder viel häufiger erfolgreich als im letzten Jahr!", erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn und rät: „Jetzt den Aufwärtstrend nicht
01.06.2021
Bad Segeberg
Corona-Ausbruch im Seniorenquartier Kaltenkirchen
Kreis Segeberg (em) Nachdem es im Seniorenquartier Kaltenkirchen seit Mitte Januar nur wenige vereinzelte Corona-Fälle gegeben hat, sind nach einer weiteren Testung am 08.Februar heute zwölf neue Fälle hinzugekommen. Insgesamt sind dort somit derzeit 13 Bewohnerinnen und drei Mitarbeiterinnen infiziert.
Ein Bewohner wird in einer Klinik behandelt, niemand ist verstorben. In der Einrichtung wurde noch nicht gegen das Corona-Virus geimpft. Die Einrichtung steht unter Quarantäne; die Ermittlungen des Infektionsschutzes dauern an.
Kreisweit hat es seit gestern Nachmittag insgesamt 30 per PCR-Test nachgewiesene Corona-Neuinfektionen gegeben. Darunter sind zwölf Kontaktpersonen bereits positiv Getesteter (Stand 09.02., 15.30 Uhr).
Die Gesamtzahl aller bisher nachgewiesenen Infizierten im Kreis beträgt jetzt 3.874.
Wieder als genesen gelten 3.169 Menschen. Aktuell sind 584 Personen mit Corona infiziert.
In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 1.500 Personen
10.02.2021