Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Krimi-Autor Krischan Koch liest: Schnappt Scholle

Norderstedt (em) Altganove Hans–Peter Scholz, genannt »Scholle«, plant mit seinen früheren Bandenmitgliedern den letzten großen Coup seines Lebens. Doch das Casino in Travemünde hat inzwischen dicht gemacht. 'Scholle' muss umdisponieren, auf die Raiffeisenbank in Fredenbülls Nachbarort Schlütthörn. Von der örtlichen Bäckerei aus will die Bande einen Tunnel in den Tresorraum graben. Da trifft es sich gut, dass Scholles Knastbruder Timo als gelernter Bäcker gerade die verwaiste Bäckerei im Ort übernommen hat. Als aber eines Morgens ein Toter in schwarz-weißkarierter Bäckerhose in der Sperrmüllpresse aufgefunden wird, geraten Scholles Grabungsarbeiten ins Stocken, die Region hat einen Backwarenengpass und der unterbeschäftige Polizeihauptmeister Thies Detlefsen endlich wieder einen Mordfall! Krischan Koch wurde 1953 in Hamburg geboren. Die für einen Autor üblichen Karrierestationen als Seefahrer, Rockmusiker und Kneipenwirt hat er sich geschenkt. Stattdessen macht er Kabare
02.11.2023
Kaltenkirchen

Fit für die digitale Welt“ Sicheres Onlinebanking für Senioren

Kaltenkirchen (em) Sind Sie Seniorin oder Senior und haben erste Kenntnisse am Mobiltelefon, Tablet oder ähnlichem und möchten ihre Kenntnisse vertiefen? Dann ist die Veranstaltungsreihe „Fit für die digitale Welt“ für Sie das Richtige, die in Kooperation mit der Stadtbücherei, dem Seniorenbeirat und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen angeboten wird. Am 2. November von 14.00 bis 16.00 führt Sebastian Bock von der Vereinigten VR Bank eG Föhr-Amrum Kaltenkirchen in das Onlinebanking ein. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf der Sicherheit liegen. In der Stadtbücherei stehen IPads für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung, an denen das Vorgestellte ausprobiert werden kann. In 2023 findet noch eine weitere Veranstaltung statt am 7. Dezember, mit dem Thema „Wie erkenne ich vorgetäuschte Nachrichten „Fake News“? Alle Veranstaltungen finden in der Stadtbücherei statt, um Anmeldung dort wird gebeten. Telefon 04191-958 440 Mail: stadtbuec
15.10.2023
Norderstedt

Petra Timmermann: Norderstedt - Das ist Vielfalt, Kultur, Vereine

Norderstedt (em) Aufgewachsen in Kayhude ging sie in Norderstedt zur Schule. „Später wollte ich nach Hamburg, doch das war damals schon kaum bezahlbar. So wurde es Norderstedt, quasi auf halbem Weg, und hier lebe ich nun mit meiner Familie“, berichtet Petra Timmermann. „Mit der Zeit haben wir gemerkt, wie vielfältig Norderstedt ist. Das abwechslungsreiche kulturelle und sportliche Angebot genießen wir sehr.“ Besonders den Stadtpark hat Petra Timmermann sofort ins Herz geschlossen. „Ich habe dort mit einem Team 2012 und 2013 für die Grundschule Heidberg ein Vorbereitungs-Training für den Arriba-Stadtlauf angeboten. Daraus entstand, mit einem Kernteam von Erwachsenen, der feste Lauftreff „Stadtpark-Runners Norderstedt“, den ich seitdem leite.“ Durch Kai Jörg Evers, Geschäftsführer der Stadtpark Norderstedt GmbH, sind sie sogar ein offiziell aufgeführtes Sportangebot im Stadtpark. Aber nicht nur sportlich ist sie viel unterwegs, sondern auch kirchlich. Hauptberuflich leitet
04.08.2021
Norderstedt

Krischan Koch: Friedhof der Krustentiere – Küstenkrimi

Norderstedt (em) Mit diesem Horror-Krimi geht es in die 8. Runde um ungewöhnliche Ereignisse im beschaulichen Küstenort Fredenbüll Krischan Koch ist wieder zu Gast in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte. Und da wir wegen der Hygienevorschriften in Zusammenhang mit Corona die Zuhörerzahl beschränken müssen, haben wir uns entschlossen, dass Krischan Koch an zwei Tagen nach Norderstedt kommt. Heringshappen & Horrornächte: Die Angst geht um in Fredenbüll! Ein Herbststurm fegt durch Fredenbüll und weht nichts Gutes in den nordfriesischen Küstenort: Schimmelreiter Hauke Schröder findet Tante Telse tot im Ford Mustang, eine Einbruchserie verunsichert die Dorfbewohner, und auf der gegenüber liegenden Hallig Westeroog gehen unheimliche Dinge vor sich. Dort versetzt eine gruselige Gestalt die wenigen Gäste des Hallig-Hotels, in dem Polizistentochter Tadje gerade ihr Praktikum absolviert, in Angst und Schrecken. Als aus der Hotelküche das größte Messer verschwindet und die Telefonve
07.10.2020
Norderstedt

Tag der Bibliotheken: „Mörder mögen keine Matjes“

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 24. Oktober ist der Tag der Bibliotheken: Am Vorabend lädt die Stadtbücherei Norderstedt um 19.30 Uhr zu einer vergnüglichen und spannenden Lesung mit Krischan Koch in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte ein. Mit diesem neuen Krimi geht es in die 7. Runde um ungewöhnliche Ereignisse im beschaulichen Küstenort Fredenbüll (mit einem Ausflug nach Hamburg). Der vielseitige Autor mit viel Bühnenerfahrung ist ein begnadeter Vorleser. Man könnte denken, alle Romanfiguren seien persönlich anwesend. Fredenbüll goes Reeperbahn Der Herbststurm schwemmt einen Container mit Elektroschrott an Fredenbülls Küste: Zwischen Kabelsalat und ausrangierten Bildschirmen taucht ein Toter auf! Alles weist auf Mord hin und darauf, dass die Tat in Hamburg begangen wurde. Für seinen siebten Fall muss Dorfpolizist Thies Detlefsen also in die Elbmetropole. Und die gesamte Belegschaft aus der „Hidde Kist“, inklusive Imbisshund Susi, kommt natürlich mit. Gemeins
14.10.2019
Bad Bramstedt

Bildreportage „Amrum und Föhr“

Bad Bramstedt (em) Das Ehepaar Inken und Alfred Springer zeigt am Donnerstag, 15. März um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses die Bildreportage „Amrum und Föhr“. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
06.03.2018