Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Aquarellmalerei- neue Kurse und Workshops der VHS Quickborn

Quickborn. Das VHS-Team bietet einen neuen Aquarellmalkurs für das kommende Semester an: sechs Termine mit Start ab Freitag, 12. September, 19 bis 21 Uhr, im Forum.  Des Weiteren wird ein Workshop am Wochenende angeboten: Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober, 10 bis 14 Uhr, im Forum. Der Fachdozent Ralf Niemzig erklärt: „Du interessierst Dich für das Aquarellieren? Sehr gern biete ich einen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Wir lernen die Techniken anzuwenden, individuelle Motive umzusetzen und entdecken viele neue Aquarellmöglichkeiten.“ Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 24204, www.vhs-quickborn.de .
21.08.2025
Neumünster

Impressionen des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel aus seiner Lieblingsstadt

Neumünster. Istanbul ist eine faszinierende Metropole, die als historisches Bindeglied zwischen Europa und Asien über Jahrtausende hinweg kulturelle Einflüsse von Byzantinern, Römern und Osmanen vereint und heute als lebendiges Symbol multikultureller Vielfalt gilt.  Der Bildhauer Manfred Sihle-Wissel ist ein großer Liebhaber dieser Stadt und zeigt in der Gerisch-Stiftung aus seinem persönlichen Fundus Schmuck und türkische Handwerkskunst sowie Aquarelle seiner Reisen nach Istanbul. Kommen Sie bei Baklava, Tee und Mokka ins Gespräch mit dem Bildhauer. Sonntag, 03. August, 15 Uhr Istanbul-Nachmittag mit Manfred Sihle-Wissel Impressionen des Bildhauers Manfred Sihle-Wissel aus seiner Lieblingsstadt Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster 12 € inkl. Baklava, Tee, Kaffee und einem Mokka-Likör. Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen. Anmeldung nur möglich unter: Kulturbüro der Stadt Neumünster, Klei
31.07.2025
Bad Segeberg

Ausstellung der Künstlergruppe ArtQuarree im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em)  Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) lädt herzlich zur Ausstellung "Künstlerische Vielfalt" der Künstlergruppe ArtQuarree ein. Vom 1. bis 5. April präsentieren die vier renommierten Norderstedter Künstler Cornelia Diegmann, Detlev Carsten Schmidt, Klaus Haase und Frank Boje Schulz ihre Werke im KulturHaus REMISE in Bad Segeberg. Die Vernissage findet am Dienstag, den 1. April 2025, um 18 Uhr statt. Weiterhin ist von Mittwoch, 2. April bis Freitag, 4. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag, den 5. April, von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.  ArtQuarree wurde Anfang 2019 in Norderstedt gegründet und vereint die künstlerische Vielfalt von vier erfahrenen Maler:innen. Jeder von ihnen hat bereits zahlreiche Einzelausstellungen durchgeführt und ist Mitglied in verschiedenen Kunstvereinen in Hamburg und Norderstedt. Die Gruppe versteht sich als kreativer Pool, der trotz individueller Arbeitswei
31.03.2025
Neumünster

„Special Art - Kulturpreis der Vielfalt“ 2024 - Würdigung der Werke von Künstlern mit Handicap

Neumünster (em) Es ist schön, wenn Dinge wachsen und sich entwickeln. Das gilt für Menschen und ihre Potenziale gleichermaßen wie für gute Projekte – wie den „Special Art – Kulturpreis der Vielfalt“, den die Stiftung Landdrostei in Pinneberg zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Südholstein nach 2022 jetzt zum 2. Mal vergab. Ziel dieses Preises ist es, das künstlerische Schaffen von Menschen mit Behinderung zu würdigen, öffentlich zu machen, zu ermutigen und die Gesellschaft teilhaben lassen an dem kreativen Potenzial von Menschen mit Handicap.  Reichten bei der ersten Ausschreibung noch ausschließlich Künstler:innen aus dem Kreis Pinneberg ihre Werke ein, so kamen in diesem Jahr Bewerbungen aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein – also auch aus dem Kreis Segeberg und der Stadt Neumünster. Entsprechend hoch war die Beteiligung: Waren es vor zwei Jahren noch acht Bewerbungen, so verzeichneten die Veranstalter dieses Mal ganze 25 Einr
13.09.2024
Quickborn

Durchstarten ins Jahr 2024: Kurse und Workshops jetzt buchbar

Quickborn (em) Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte. VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops auf unsere Internetseite,– ein Blick auf unsere Website, unseren Facebook- oder Instragramauftritt oder ein Anruf bei uns, lohnen sich immer. Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit ZUMBA® und POUND® Fitnesskursen, Rückengym, sechs verschiedenen Yogastilen, neuen Entspannungsangeboten, Pilates für alle, Step und Body Workout und vielem mehr auch ein großes Spezialangebot für Seniorinnen und Senioren von Fitnessgymnastik bis zum Hockerkurs.“ Ein Boom der Bildungsurlaube! Ehrenstein betont: „Die enorm gestiegene Nachfrage an Bildungsurlauben hat uns motiviert, fü
28.11.2023
Quickborn

Aquarellmalerei: Die Workshops der VHS Quickborn im Sommer!

Quickborn (em) Das VHS-Team bietet zwei neue Aquarellmalworkshops für Wochenenden im Sommer an: Einen am 15. und 16. Juli im Forum und einen weiteren am 12. Und 13. August als Open-Air-Workshop am Freizeitsee, jeweils 10 bis 14 Uhr. Der Künstler und Fachdozent Jürgen Klatte erklärt: „Du hast Dich immer schon für das Aquarellieren interessiert? Hier gebe ich Dir einen kleinen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Alles ist machbar, jede Technik ist kombinierbar und wird Dir hier in dem Workshop ungeahnte, kreative Möglichkeiten aufzeigen. Wir lernen mit den Techniken so umzugehen, dass Du am Ende Dein Aquarell selbst erarbeitet hast. Lavieren, lasieren, mischen und auswaschen sind mit die Hauptbestandteile des Aquarells, dazu kommt perspektivisch, räumlich malen und zeichnen.“ Die Material ist bei der VHS Quickborn erhältlich. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 2425 und 2416, [www.v
21.06.2023
Quickborn

Eine bunte Angebotspalette mit neuen Sommerkursen

Quickborn (em) Für die Monate Juli und August hat das Team der VHS Quickborn viele schöne und besondere Angebote im Forum, in der Bankschen Kuhle, im Himmelmoor und am Freizeitsee zusammengestellt: · Ein besonderer Waldtag in Quickborn für Kinder im Grundschulalter am Samstag, 7. Juli, 10 bis 13 Uhr, ist buchbar zur Nummer 1060-5, Entgelt: 18,50 Euro · Intensivwoche Fotografie: „Bessere Fotos mit der eigenen Kamera“ im Beruf und im Alltag – auch als Bildungsurlaub buchbar: Mo., 10. bis Fr., 14. Juli, 9 bis 16 Uhr, Nummer 82030, Entgelt: 295 Euro · Fledermäuse am Abendhimmel – die Naturwanderung am Freizeitsee: Fr., 14. Juli, 21 bis 23 Uhr, Nummer: 1041, Entgelt: 9,50 Euro · Die besondere Himmelmoor Wanderung am Sa., 15. Juli, 9.30 bis 13 Uhr, Nummer 1086, Entgelt, 12,50 Euro · Der Tennis Sommerferienkurs 1- im Juli/August oder August/September für alle: fünf Termine, Start Sa., 15. Juli, 10 bis 11.30 Uhr oder 11.30 bis 13 Uhr, Nummer 38103 und 04
14.06.2023
Quickborn

Sommer-Aquarellmal-Workshops bei der VHS Quickborn

Quickborn (em) Unter dem Motto: „Kreativität macht frei!“ bietet die VHS Quickborn mehrere separat buchbare Aquarellmalworkshops am Wochenende an: Sa. 13. und So., 14. Mai und Sa., 17. und So., 18. Juni sowie Sa., 15. Und So., 16., Juli, jeweils 10 bis 14 Uhr im Forum mit dem bekannten Künstler Jürgen Klatte. Der Künstler erklärt: „Du hast Dich immer schon für das Aquarellieren interessiert? Hier gebe ich Dir einen kleinen Eindruck über die verschiedenen Techniken des Aquarellmalens. Alles ist machbar, jede Technik ist kombinierbar und wird Dir hier in dem Workshop ungeahnte, kreative Möglichkeiten aufzeigen. Wir lernen mit den Techniken so umzugehen, dass Du am Ende Dein Aquarell selbst erarbeitet hast. Lavelieren, lasieren, mischen und auswaschen sind mit die Hauptbestandteile des Aquarells, dazu kommt perspektivisch, räumlich malen und zeichnen.“ Das Kursangebot richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie ebenso an alle mit Vorkenntnissen. Für den
27.04.2023