Unternehmen
Norderstedt
STADAC GmbH & Co. KG
Artikel
Norderstedt
Katja Rathje-Hoffmann in Norderstedt unterwegs -Tag 2
Norderstedt (em) Nach dem Besuch der Norderstedter Tafel am Schützenwall, des Sozialwerks Norderstedt und der Kindertagesstätte Friedrichsgabe am ersten Tag ihrer Sommertour in Norderstedt standen am zweiten Tag für die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann unter anderem Informationsbesuche beim Autohaus STADAC und den Norderstedter Werkstätten auf der Agenda.
Der Besuch beim erfolgreichen BMW und MINI Vertragshändler fällt auf den Tag an dem die Nachrichten über die größte Krise der Wirtschaft in der Nachkriegszeit und den Einbruch des Bruttosozialprodukts die Schlagzeilen beherrschen. „Wir hoffen nach einem erfolgreichen Herbst mit einer schwarzen Null zum Jahresabschluss durch die Coronakrise zu kommen“, gibt Geschäftsführer Phillip Leuchtenberger eine vorsichtige Prognose für den eigenen Betrieb ab.Insgesamt erwartete Leuchtenberger jedoch eine Insolvenzwelle mit vielen Arbeitslosen trotz gutem Krisenmanagement in Deutschland.
Auch der Autohandel
31.07.2020
Norderstedt
Warum Originalteile bei Auto Wichert fast immer günstiger sind
Norderstedt (em/sw) Dass Preisvorgaben in Deutschland als „unverbindliche Preisempfehlung“ (UPE) gelistet werden, hat einen einfachen Grund. Per Gesetz ist es Herstellern und Großhandel verboten, generelle Verkaufspreise vorzugeben, weil dadurch die Eigenständigkeit des Handels unterlaufen würde. Dieser operiert selbstständig und auf eigene Rechnung, entsprechend ist auch die Kalkulation von Verkaufspreisen eine Aufgabe, die Wettbewerbshüter so liberal wie möglich geregelt sehen wollen.
Für den Autohandel, bei dem es sich um selbstständige Firmen handelt, spielt die UPE nicht nur beim Neuwagenhandel eine Rolle, sondern auch und vor allem im Ersatz- Teileverkauf. Der größte Unterschied: Während Autos in der Regel nicht über der Preisempfehlung angeboten werden, ist das bei Ersatzteilen ganz anders. Dort hat es sich etabliert, dass Privatkunden, die nicht wie Firmen oder Großabnehmer zu Spezialkonditionen kaufen können, Zuschläge auf die UPE zahlen und davon m
04.04.2018
Kaltenkirchen
Der neue Toyota Yaris Hybrid
Kaltenkirchen (jj) Starke Leistung, charmantes Design und Fahrvergnügen in vollen Zügen das verspricht der Toyota Yaris Hybrid. Seit der Einführung vor ein paar Monaten hält er diese Versprechen auch.
„Bereits bei der Vorstellung im Rahmen des Autofrühlings sorgte der neue Yaris für reges Interesse“, erinnert Geschäftsführer Christian Gaßmeier. „Zahlreiche Interessierte überzeugten sich bereits während einer Probefahrt von der Agilität des wendigen Stadtautos und staunten über die kräftige Leistung des Hybrids.“ An rund 100 PS erfreute sich auch R. Marquardt, der als erster eine Probefahrt machen durfte. Er verbrauchte bei normaler Fahrt nur 3,6 Liter auf 100 Kilometer. Mit einer Tankfüllung würde er also ganze 1.000 Kilometer weit fahren können.
Die Akkus finden problemlos unter der Rückbank Platz da bleibt im Kofferraum genügend Platz für Einkäufe oder Gepäck. „Den Toyota Yaris Hybrid gibt es in verschiedenen Varianten. Das Einsteigermod
24.08.2012
Kaltenkirchen
Grüne Sparfüchse fahren Toyota Vollhybrid-Modelle
Kaltenkirchen (sw/em) Hybrid für alle! Auf der HHG-Verkaufsmesse in Henstedt-Ulzburg am 2. und 3. Juni präsentiert das Autohaus G+S Automobile aus Kaltenkirchen die neuesten Vollhybrid- Modelle Prius, Auris und den neuen Yaris Vollhybrid.
„1997 präsentierte Toyota mit dem Prius in Japan das erste in Großserie produzierte Vollhybridfahrzeug der Welt“, so Christian Gaßmeier. „Im Jahr 2000 kam der Prius auch nach Europa. Während andere Unternehmen erst heute erste Hybrid-Varianten existierender Modelle präsentieren, ist der von vornherein als Hybrid konstruierte Prius bereits in der dritten Generation im Handel. Der in aller Welt insgesamt mehr als 2,3 Millionen Mal verkaufte Prius hat sich als ausgesprochen zuverlässiges, langlebiges Fahrzeug mit äußerst geringen Unterhaltskosten erwiesen.“ Auch die Vollhybrid-Modelle Auris und Yaris sind der Zukunft immer einen Schritt voraus und setzen auf umweltfreundliches und günstiges Fahren, was vor allem bei den aktue
29.05.2012
Henstedt-Ulzburg
Sauber in den Frühling
Henstedt-Ulzburg (nl) „Nach der kalten Jahreszeit wird es Zeit für den Frühjahrsputz beim Auto. Besonders Dreck und Salzreste setzen dem Lack besonders zu“, weiß Ulf Pielke, Geschäftsführer von A-H-U Autowäsche & Autohandel. „Starten Sie fit in den Autofrühling mit unserer Heißwäsche.“
Seit Mai 2009 betreibt Ulf Pielke in Henstedt-Ulzburg die erste SB-Heißwaschanlage. „Mit der neuesten Heißwassertechnik, bei der das Wasser eine Temperatur von ungefähr 60 Grad Celsius hat, erstrahlt ihr Auto in neuem Glanz. Die Hochglanzversiegelung und der Lotuseffekt geben ihrem Lack den letzten Schliff“, empfiehlt der Fachmann.
Neues Auto gesucht?
Wer nicht selbst reinigen möchte, kann den kundenfreundlichen Service gegen eine Gebühr nutzen. Ein besonderes Augenmerk liegt bei der Autowäsche auf Umweltfreundlichkeit. Bei der Wassererwärmung entsteht über ein Blockheizkraftwerk als Nebenprodukt Strom auf emissionsarme Art. Wer noch das richtige Fa
03.05.2012