Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Ein Treffpunkt für Eltern

17.09.2014
Henstedt-Ulzburg

„Die Babies waren soo süß“

Henstedt-Ulzburg (em) 14 Schülerinnen der Willy-Brandt-Schule aus Norderstedt probierten sich in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg in medizinischen und technischen Berufen. Zum dritten Mal war die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg Gastgeber für Schülerinnen der achten Stufe der Willy-Brandt-Gemeinschaftsschule in Norderstedt. Im Rahmen der alljährlichen Berufsorientierungswoche der Schule, besuchten 14 Schülerinnen die Klinik und erhielten einen Einblick in verschiedene klinische und technische Berufsfelder. „Es gibt rund vierzig verschiedene Berufsbilder in unserer Klinik. Da können nur wenige Betriebe mithalten“, erklärt Dr. Thomas Bonitz, ärztlicher Leiter der Klinik, den Mädchen. In Schwesternkleidung besuchten die 13- bis 14-jährigen die Notaufnahme, das Röntgen, die Neugeborenenstation, den Rettungsdienst, die Endoskopie und die IT-Abteilung. Angeleitet von Ärzten, Krankenschwestern, Radiologieassistentinnen und Technikern probierten sie sich so an einer Magenspieg
30.09.2013
Henstedt-Ulzburg

Charlotte, Henry & Co. suchen Spielkameraden

Henstedt-Ulzburg (em) Seit Kurzem trifft sich jeden Freitagvormittag in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr im DRK-Heim Dammstücken 39 eine private Krabbelgruppe. Mütter und ihre Kinder im Alter unter einem Jahr, die noch nicht die Kinderkrippe besuchen, kommen hier zusammen. Die Mütter tauschen Erfahrungen aus, die Kleinen knüpfen erste Kontakte mit Gleichaltrigen. Es ist noch viel Platz für weitere Teilnehmer vorhanden, und Mamas und Babies würden sich über einen Zuwachs der Gruppe sehr freuen. Charlotte und Henry haben schon Freundschaft geschlossen, aber spielen kann man noch viel besser mit vielen Kindern. Einfach mal reinschnuppern. Väter und ihre Sprösslinge sind selbstverständlich genau so willkommen.
22.01.2013
Henstedt-Ulzburg

2. Boys 'n' Girls Day war ein voller Erfolg

Henstedt-Ulzburg (em) Den Lehrern der Willy-Brandt-Schule (WBS), der Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe der Stadt Norderstedt war zu Ohren gekommen, dass der Boys und Girls Day am 26. April dieses Jahres an der Paracelsus-Klinik ein voller Erfolg war. „Selbstverständlich gerne!“ war die Antwort auf die Frage der Lehrerin Margret Behrends, ob die Paracelsus-Klinik die WBS im Rahmen ihres Berufsorientierungsprojektes unterstützen könne. Und so lautete auch diesmal das Motto „Berufe im Krankenhaus Mehr als Arzt und Schwester Mensch, Medizin und Technik. Acht Mädchen und fünf Jungs aus verschiedenen achten Klassen verbrachten am 26. September einen aufregenden und interessanten Tag in der Klinik. Woher bekommen Patienten ihr Essen? Ist es leicht ein Patientenbett zu schieben? Warum muss Luft im OP steril sein? Wie wäscht man ein Neugeborenes und wie sieht der Mensch von innen aus? Diese und viele andere Fragen wurden praxisnah geklärt. In Schwestern- bzw. Pflegerk
28.09.2012