Henstedt-Ulzburg (em) Den Lehrern der Willy-Brandt-Schule (WBS), der Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe der Stadt Norderstedt war zu Ohren gekommen, dass der Boys und Girls Day am 26. April dieses Jahres an der Paracelsus-Klinik ein voller Erfolg war.

„Selbstverständlich gerne!“ war die Antwort auf die Frage der Lehrerin Margret Behrends, ob die Paracelsus-Klinik die WBS im Rahmen ihres Berufsorientierungsprojektes unterstützen könne. Und so lautete auch diesmal das Motto „Berufe im Krankenhaus Mehr als Arzt und Schwester Mensch, Medizin und Technik. Acht Mädchen und fünf Jungs aus verschiedenen achten Klassen verbrachten am 26. September einen aufregenden und interessanten Tag in der Klinik. Woher bekommen Patienten ihr Essen? Ist es leicht ein Patientenbett zu schieben? Warum muss Luft im OP steril sein? Wie wäscht man ein Neugeborenes und wie sieht der Mensch von innen aus? Diese und viele andere Fragen wurden praxisnah geklärt.

In Schwestern- bzw. Pflegerkleidung und mit Hinweisen zur Händehygiene ausgestattet, blickten die Schülerinnen und Schüler weit hinter die Kulissen der Klinik. Zahlreiche Berufsbilder, vom Techniker und Einkäufer, über Diätassistentin, bis hin zu Rettungs- und Röntgenassistenten lernten Sie dabei kennen. Margret Behrends und ihre Achtklässler waren sehr begeistert und würden diesen Tag ihrer besten Freundin/ Freund empfehlen. Besonders „super“ fanden sie „die Untersuchung mit dem Schlauch“ (Endoskopie) und „die kleinen Babies“ auf der Säuglingsstation.