Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Sexuelle Belästigung einer jungen Frau durch E-Scooter-Fahrer

Bad Bramstedt (em) - Am 07.05.2025 (Mittwoch) ist es gegen 17 Uhr im Birkenweg Nahe der AKN-Haltestelle zu einer sexuellen Belästigung einer 19-jährigen Kaltenkirchenerin gekommen. Die junge Frau war zu Fuß auf dem Weg von der Haltestelle in Richtung Kurhaus. Ein junger Mann kam mit einem schwarzen E-Scooter ohne Kennzeichen angefahren und versuchte die Frau in ein Gespräch zu verwickeln. Als dies abgelehnt wurde, versuchte der Mann mehrfach eine Umarmung und schnitt mit dem E-Scooter immer wieder den Laufweg der jungen Frau. Aus Angst, dass der Mann ihr weiter folgen würde, betrat sie dann die dortige Klinik und wartete im Eingangsbereich ab. Als der Mann sich in unbekannte Richtung entfernt hatte, setzte die Frau ihren Weg fort. Zwei Stunden später befand sich die Kaltenkirchenerin auf dem Rückweg und sah den Mann dann erneut im Bereich der dortigen Klinik. Sie konnte sich dann aber unerkannt entfernen. Der Täter soll ungefähr 20-25 Jahre alt sein, hatte schwarz
08.05.2025
Quickborn

Stadt Quickborn intensiviert den Austausch mit Unternehmen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn baut 2025 den direkten Austausch mit ansässigen Unter¬nehmen weiter aus. Regelmäßige Unternehmensbesuche durch Bürgermeister Thomas Beckmann und die Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke werden künftig fester Bestandteil der Wirtschaftsförderung sein. Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke haben geplant, die Quickborner Unternehmen künftig vor Ort zu besuchen, um die Verantwortlichen persönlich kennenzulernen und mehr über die Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.  „Wir wollen unserer Kümmer-Funktion gerecht werden“, erklärt Linda Vogt-Gröncke, Wirtschaftsförderin der Stadt Quickborn, „und das können wir am besten, wenn wir wissen, was die Unternehmen bewegt.“ Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann ergänzt: „Nur, wenn wir frühzeitig die Bedürfnisse und Sorgen der Unternehmen kennen, können wir agieren und müssen nicht reagieren.“  Die ersten zwei Unternehmensbe
25.02.2025
Neumünster

Kreativ Fotografieren lernen an der vhs

Neumünster (em) Die vhs Neumünster präsentiert den Kurs "Bewusstes Fotografieren für Einsteiger*innen", geleitet von Jörg Asmus-Wieben. Am Samstag, den 10. Februar 2024, von 10:00 bis 17:15 Uhr, haben Fotografie-Begeisterte die Möglichkeit, die Geheimnisse hinter den Einstellungen ihrer Kameras zu entschlüsseln. Der Kurs, der zu einer Teilnahmegebühr von 57,50 € angeboten wird, findet in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt und zielt darauf ab, den Teilnehmenden beizubringen, wie sie durch bewusste Wahl von Schärfentiefe, Belichtungszeiten und Perspektiven die Aussagekraft ihrer Bilder erhöhen können.  Für praktische Übungen im Freien wird empfohlen, wetterangepasste Bekleidung zu tragen. Teilnehmende sollten eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera mit Objektiv(en), einen vollen Akku, eine leere Speicherkarte und die Kamerabedienungsanleitung mitbringen. Anmeldungen sind bis zum 5. Februar 2024 unter Angabe der Kursnummer BW21106 möglich, entw
01.02.2024
Henstedt-Ulzburg

Bekleidungs- und Spielzeugflohmarkt am 20. Januar in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Herzliche Einladung zum Tauschen und Kaufen von alten Schätzen sowie neuen Entdeckungen: Am Sonnabend, 20. Januar, findet von 10 bis 16 Uhr in den Räumen der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, erstmalig ein Flohmarkt mit Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Spielzeug statt. „Dieser Nachhaltigkeitsflohmarkt ist der krönende Abschluss unserer Themenraum-Ausstellung zum Thema ‚Gute Vorsätze und Nachhaltigkeit‘“, erklärt Simone Hannemann, die das Projekt zusammen mit Sarah Thiesen betreut. „Wir freuen uns sehr, dass die 25 Standplätze schnell vergeben waren.“ Die Standgebühren werden dem Hospiz in Norderstedt zugutekommen. Das Team der Gemeindebücherei und die Anbieter:innen freuen sich nun auf viele Interessenten am 20. Januar. Jede:r ist herzlich willkommen zum Stöbern und Kaufen. Foto: Sarah Thiesen (links) und Simone Hannemann freuen sich, dass die 25 Stände für den ersten Nachhaltigkeitsflohmarkt am 2
11.01.2024
Neumünster

"Des Kaisers neue Kleider" – NBN spielt Märchenklassiker

Neumünster (em) In diesem Jahr lädt die Niederdeutsche Bühne Neumünster die ganze Familie zur Vorweihnachtszeit ein, in die Märchenwelt des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen einzutauchen. Mit viel Witz und Esprit hat die Regisseurin und Theaterpädagogin Birgit Bockmann den Klassiker Des Kaisers neue Kleider eigens für die NBN bearbeitet und inszeniert. ACHTUNG: Vorstellung von „Des Kaisers neue Kleider“ am 18.11. um 16 Uhr entfällt Plötzlich und vollkommen unerwartet ist ein Ensemble-Mitglied der diesjährigen Märchenproduktion „Des Kaisers neue Kleider“ der Niederdeutschen Bühne Neumünster verstorben. Das Ensemble und die gesamte Bühne trauern um ihr Mitglied Monika Kiehn, die den Verein in den vergangenen Jahren sowohl hinter den Kulissen tatkräftig unterstützt hat als auch auf der Bühne (zuletzt 2022 in der Komödie „Fisch für Veer“) präsent war. Aufgrund der kurzfristigen Neubesetzung muss die für den 18. Novemb
13.11.2023
Norderstedt

Warenannahme pausiert wegen überfüllter Lager

Norderstedt (em) Der Trend geht auch in Norderstedt hin zu mehr Nachhaltigkeit. Viele Norderstedter*innen nutzen inzwischen die Möglichkeit, beim Norderstedter Gebrauchtwarenhaus „Hempels“ an der Stormarnstraße 34-36 sehr gut erhaltene Waren, wie Möbel, Elektronik, Spiele oder Kleidung, anderen Menschen für die Weiternutzung zur Verfügung zu stellen. „Es ist toll, dass die Menschen den Gedanken der Nachhaltigkeit leben und ‚Hempels‘ auch nutzen“, sagt „Hempels“-Betriebsleiter André Klinger. „Wir müssen aber auch sagen: Der Erfolg überrollt uns gerade etwas. Wir kommen nicht mehr hinterher, unsere Lager sind überfüllt.“ Im Bereich der Kleidung wird zum Beispiel täglich im Schnitt mindestens doppelt so viel Ware von den Norderstedter*innen und auch aus dem Umland angeliefert, als die Mitarbeitenden von „Hempels“ überhaupt abarbeiten und verkaufen können. Das Gebrauchtwarenhaus erlebt aktuell den größten Durchsatz aller Zeiten und verzeich
13.04.2023