Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Großer Andrang und viel positives Feedback beim Tag der offenen Tür

Norderstedt. Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt blickt überwältigt und dankbar auf einen rundum gelungenen Tag der offenen Tür am Sonntag, den 20. Juli 2025 zurück. Bereits unmittelbar ab Beginn der Veranstaltung um 11:00 Uhr füllte sich das Gelände der Feuerwache in der Ochsenzoller Straße mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus Norderstedt und weit darüber hinaus, was mit Sicherheit auch an einem besonderen Höhepunkt lag. Um 11:30 Uhr übergab Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder offiziell das neue Großtanklöschfahrzeug (GTLF 10000) an die Wehr. Die hohe Besucherfrequenz hielt den ganzen Tag über an. Sowohl auf dem Außengelände als auch in der Wache herrschte reges Treiben. „Wir sind wirklich begeistert von dem enormen Interesse, der großartigen Stimmung, den vielen netten Gesprächen und der Wertschätzung, die uns entgegengebracht wurde. Das positive Feedback zur Veranstaltung und zu unserem Ehrenamt motiviert uns sehr.“, so Wehrführer Florian Reichelt.„Hunderte Gäst
24.07.2025
Norderstedt

Himmelfahrtskonzert im Forst - Fest für die gesamte Familie

Norderstedt (em) - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zum traditionellen Himmelfahrtskonzert in den Forst Harthagen ein. Von 09:30 bis 14:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher hier ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie. Die beliebte Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits in der 46. Auflage stattfindet, hat sich dabei im Laufe der Zeit von einem reinen Konzert zu einem über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Fest für die gesamte Familie entwickelt. Während die BigBand der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt mit ihren flotten Melodien für gute Stimmung und beste Unterhaltung sorgt, können sich auch die jüngsten Gäste auf eine tolle Zeit freuen. Auch in diesem Jahr wird wieder Spiel und Spaß mit der Jugendfeuerwehr Norderstedt für strahlende Gesichter sorgen. Dazu zählen unter anderem die Erkundung eines Feuerwehrfahrzeuges und dessen Technik, sowie eine Hüpfburg, die zum Austoben einlädt. Auch für das leiblichen
26.05.2025
Neumünster

NDR Big Band und KANT-Band mit Jazz, Pop und Rock in der Stadthalle

Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster e.V. wird auch in diesem Jahr die gute Tradition aufrecht halten und vor dem Auftritt der NDR Bigband eine Schulband auf die Bühne holen.  Leider war die Veranstaltung im vergangenen Jahr schlecht besucht. Für dieses Jahr wäre es  sehr wünschenswert, wenn viele Gäste sich ansehen und anhören, was die Schulband und danach die NDR Bigband für ein großartiges Programm auf die Bühne bringen. Mit der KANT-Band werden 21 junge Leute aus der neunten bis 12. Klasse  mit einem Programm aus  verschiedenen Jazz-, Pop- und Rockarrangements zu begeistern wissen. Sie sind sehr gut vorbereitet,  haben viel geübt, sogar ein „Probelager“ in Büsum absolviert und nun wollen sie uns zeigen, was sie erarbeitet haben. Der Auftritt auf der Bühne der NDR Bigband wird dann zu den Ereignissen gehören, die die Band zusammenschweißt.  Im Anschluss wird dann die NDR Bigband das Programm „Colours of the World“ mit Steffen Schorn (Dirigent und Arrangeur) auf die Büh
20.05.2025
Bad Bramstedt

”The Openers” Hamburgs lässigste Big-Band im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Seit über 20 Jahren bereichert die Bigband „The Openers“ die Hamburger Musikszene. Das Konzert am 10. Mai im Kurhaustheater  Bad Bramstedt widmet sich insbesondere dem Jazz der 50er und 60er Jahre, dem Hardbob. Hard-Bop ist Emotion, Groove und Soul. Lasst Euch von kraftvollen Rhythmen und mitreißenden Soli und Gesang verzaubern. Dieses Konzert feiert den Hard Bop – von Art Blakey bis Horace Silver – und bringt die Seele des Jazz auf die Bühne. Samstag 10.05. | 19:30 Uhr   Kurhaustheater Bad Bramstedt  Oskar-Alexander-Straße 26, Bad Bramstedt Eintritt: 16 € /12 €
08.05.2025
Bad Bramstedt

Swing-Klänge für den guten Zweck: Benefizkonzert für Kinder-Kulturprojekte

Bad Bramstedt (em) Am 21. März um 19:30 Uhr laden die Reservisten-Bigband Schleswig-Holstein und die Stadt Bad Bramstedt ins Kurhaustheater zu einem besonderen Konzertabend – einem Charity-Konzert – ein. Der Erlös der Veranstaltung fließt in kostenlose Kulturangebote für Kinder, damit auch diejenigen, deren Familien es sich nicht leisten können, Zugang zu Theater, Musik und kreativen Projekten erhalten. Unter der Leitung von Christoph zur Mühlen bringt die Bigband die großen Swing-Klassiker auf die Bühne – mit sattem Bläsersound, treibenden Rhythmen und viel Spielfreude. Das Repertoire reicht von den 20er- und 40er-Jahren bis hin zu späteren Jazz- und Bigband-Stücken. Für besondere musikalische Momente sorgen zwei Gesangssolisten, die mit ihren Stimmen den Stücken zusätzlichen Ausdruck verleihen und das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt des Swing nehmen. „Musik schafft Erinnerungen, und genau das möchten wir für Kinder ermöglichen – Erlebnisse, die bleiben“, sagt Sim
18.03.2025
Norderstedt

Eine Reise durch europäische Ballsäle beim 24. Norderstedter Neujahrskonzert

Norderstedt. Zum bereits 24. Mal laden die Musikschule der Stadt Norderstedt und der Rotary Club Norderstedt zum „Norderstedter Neujahrskonzert“ ein - das am Freitag, 10. Januar, ab 19.30 Uhr in der TriBühne am Rathaus stattfindet. Das Publikum ist dazu eingeladen, diesen traditionsreichen Auftakt ins neue Jahr gemeinsam zu begehen, und gleichzeitig wichtige Projekte zu unterstützen: Der Erlös des Konzertes fließt in die Musikarbeit in den Norderstedter Schulen und die Arbeit der Kulturstiftung Norderstedt. Gestaltet wird das Musikprogramm vom Norderstedter Sinfonieorchester unter Leitung von Frank Engelke und der Bigband des Lessing-Gymnasiums. Die Musikerinnen und Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch die europäischen Ballsäle voriger Jahrhunderte. Gespielt werden Werke bekannter ebenso wie vergessener Meister der leichten Muse. Darunter Kompositionen der Gebrüder Strauss und von Franz von Suppé. Erklingen werden die Ouvertüre zu „Berliner Luft“ von Paul Lincke
07.01.2025
Norderstedt

Waldweihnacht der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt

Norderstedt (em) Bereits seit 1976 lädt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt traditionell am letzten Samstag vor Heiligabend zur Waldweihnacht ein. In diesem Jahr fällt die 46. Auflage der Waldweihnacht somit auf Samstag, den 21. Dezember. Die Veranstaltung inmitten des Forstgeheges "Syltkuhlen" beginnt um 19:00 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Vor Ort werden neben der BigBand der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt der Kinderchor der Grundschule Niendorfer Straße, die Gruppe HeartBeat der Emmaus-Kirchengemeinde Norderstedt, sowie Bargfeld4Brass mit ihren Melodien auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen. Pastor Martin Lorenz erzählt zudem eine Weihnachtsgeschichte. Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt freut sich schon jetzt auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich mit Glühwein, Punsch, Kakao oder anderen Heißgetränken ihrer Wahl auf den Weg in den Wald machen. Auch das gehört seit jeher zum besonderen Reiz der Veranstaltung dazu: Die Verpflegung bringt sich jeder ganz
19.12.2024