Bad Bramstedt (em) Am 21. März um 19:30 Uhr laden die Reservisten-Bigband Schleswig-Holstein und die Stadt Bad Bramstedt ins Kurhaustheater zu einem besonderen Konzertabend – einem Charity-Konzert – ein. Der Erlös der Veranstaltung fließt in kostenlose Kulturangebote für Kinder, damit auch diejenigen, deren Familien es sich nicht leisten können, Zugang zu Theater, Musik und kreativen Projekten erhalten.
Unter der Leitung von Christoph zur Mühlen bringt die Bigband die großen Swing-Klassiker auf die Bühne – mit sattem Bläsersound, treibenden Rhythmen und viel Spielfreude. Das Repertoire reicht von den 20er- und 40er-Jahren bis hin zu späteren Jazz- und Bigband-Stücken. Für besondere musikalische Momente sorgen zwei Gesangssolisten, die mit ihren Stimmen den Stücken zusätzlichen Ausdruck verleihen und das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt des Swing nehmen.
„Musik schafft Erinnerungen, und genau das möchten wir für Kinder ermöglichen – Erlebnisse, die bleiben“, sagt Simone Voicu-Pohl, Leiterin des Kurhaustheaters. „Deshalb gehen die Einnahmen gezielt in Kulturprojekte für Kinder, die sonst vielleicht nicht die Möglichkeit hätten, Theater oder Konzerte zu erleben.“
Die Reservisten-Bigband Schleswig-Holstein ist nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihr gesellschaftliches Engagement. Die Musikerinnen und Musiker, einige von ihnen ehemalige Soldaten oder Mitglieder des Reservistenverbandes, verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für den Bigband-Sound und der Wunsch, mit ihrer Musik etwas Gutes zu tun.
Wer das Konzert besucht, erlebt nicht nur einen besonderen Abend mit handgemachter Musik, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag dazu, dass Kinder unabhängig von ihrer sozialen Herkunft kulturelle Angebote wahrnehmen können.
Tickets für 15,- € sind erhältlich unter:
• www.badbramstedt.de/kultur
• Amt. Zum Glück (Bleeck 16, 24576 Bad Bramstedt)
• Buch & Medien (Maienbeeck 15-17, 24576 Bad Bramstedt)
• Theaterkasse Kurhaustheater (Oskar-Alexander-Str. 26, 24576 Bad Bramstedt)
Foto: Reservisten-Bigband Schleswig-Holstein)