Unternehmen
Bad Oldesloe
Premium Carportwerk GmbH & Co KG
Artikel
Kaltenkirchen
Mehrere Brände im Stadtgebiet Kaltenkirchen - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Kaltenkirchen (em) Übers Wochenende mehrere Brände im Stadtgebiet - Brandursachen bisher unklar - Kriminalpolizei sucht Zeugen Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es im Stadtgebiet Kaltenkirchen zu mehreren Brandgeschehen gekommen, bei denen Sachschäden verursacht wurden.
Am Samstag (04.05.2024) brannte in der Alvesloher Straße gegen 05:30 Uhr ein Großmüllbehälter für Restabfälle.
Am gleichen Tag gegen 18:50 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Kaltenkirchen auf einem Parkplatz in der Straße Am Hohenmoor zwei brennende Personenkraftwagen fest. Die beiden Fahrzeuge der Marke BMW wurden durch das Feuer zerstört und ein danebenstehendes Leichtkraftrad wurde beschädigt. Es entstand ein vorläufig geschätzter Gesamtschaden von einem hohen fünfstelligen Eurobetrag.
Gegen 21:35 Uhr wurde auf einem Baustellengelände in der Schmalfelder Straße ein nächstes Feuer entdeckt. Hier brannte eine Holzpalette in kleinem Ausmaß, so dass die Flammen durch die ei
08.05.2024
Norderstedt
"Ich frage mich, ob 40 m² Gartenfläche als familienfreundlicher Garten mit Aufenthaltsqualität zu bezeichnen ist?"
Norderstedt (em) Zu den redaktionellen Berichterstattungen zum B-Plan 250 zwischen Glashütter Weg und Weg am Denkmal erreichte uns folgender Leserbrief von Birgitt Wolff:
"Soweit ich informiert bin, hat Norderstedt sich zur Klimaneutralität bis 2040 verpflichtet. Dieses Ziel wurde u.a. 2015 unter breiter Beteiligung von Bevölkerung und Wirtschaft formuliert und durch die Politik beschlossen.
Entspricht die Ausweisung von weiterer EINZEL-Haus-Bebauung auf zukünftigen „Minigrundstücken“ mit deutlich über 80% unumkehrbarer Bodenvernichtung (Bodenversiegelung) diesem Ziel?
Bei einem zukünftigen Einfamilienhaus-Grundstück von rd. 350m² im Pfeifenstiel erschlossen bleiben nach Abzug von Zuwegungen, Müllplatz, Stellplatz/Carport, Terrasse etc. netto etwa 40 m² offene Vegetationsfläche übrig.
Ich frage mich, ob 40 m² Gartenfläche als familienfreundlicher Garten mit Aufenthaltsqualität zu bezeichnen ist?
Ist das die Annahme der Verwaltung und Politik von attraktivem, zusätzli
21.02.2024
Henstedt-Ulzburg
Feuer in Carport greift auf Dachstuhl über
Henstedt-Ulzburg (em) - Am Samstag, den 20.01.24 kam es in Henstedt-Ulzburg zu einem Feuer in einem Carport, welches in Folge auf den kompletten Dachstuhl übergriff. Gegen 14:02 Uhr alarmierte die Kooperative Rettungsleitstelle West die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Einsatzstichwort FEU "Feuer, Standard" in den Schwanenweg zu einem PKW Brand in einem Carport. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Carport im Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl des direkt angrenzenden Einfamilienhauses übergegriffen. Direkt nach der Erkundung der Einsatzstelle, lies der Einsatzleiter das Einsatzstichwort auf FEU 2 "Feuer, 2 Löschzüge" erhöhen und alarmierte somit die komplette Gemeindefeuerwehr Henstedt-Ulzburg.
Mit mehreren Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde eine Brandbekämpfung im Innen- sowie Aussenangriff mit mehreren handgeführten Strahlrohren durchgeführt. Ebenso wurde die Drehleiter mit dem Wasserwerfer vorbereitet. Trotz des massiven Wasserei
22.01.2024
Bad Bramstedt
Mehrere Diebstähle und versuchte Diebstähle in einer Nacht in Großenaspe
Großenaspe (em) - In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag (11.01.2024 auf 12.01.2024) ist es im gesamten Ort zu mehreren versuchten und vollendeten Diebstahlshandlungen gekommen. Bisher liegen der Polizei in Boostedt 15 Anzeigen aus der Nacht vor.
Zwei Tatverdächtige fassten Türen von Fahrzeugen, Häusern und Gartenlauben an, um zu prüfen, ob diese verschlossen sind. In mehreren Fällen war dies nicht der Fall. Aus Fahrzeugen, Carports und sogar aus einem unverschlossenen Haus konnten die Täter Beute sammeln. Hierbei handelte es sich nur in einem Fall um eine größere Bargeldsumme, die bei 100 Euro liegt. Ansonsten nahmen die beiden Täter eher Kleinigkeiten mit. In einem Fall zum Beispiel soll es sich bei dem Diebesgut um einen Beutel Obst gehandelt haben. Aber auch ein höherwertiges Fahrrad wurde gestohlen.
Viele Bürger haben installierte Videoüberwachungen. Die Geschädigten stellten hierbei erlangtes Bildmaterial nach Anzeigenerstattung zur Verfügung. Die Auswertungen erfolgen
19.01.2024