Artikel
Norderstedt
2. Lange Nacht der Krimis – Spannender als jeder „Tatort“
Am 21. September 2024 veranstaltet der PACT Norderstedt-Mitte die „2. Lange Nacht der Krimis" im Spectrum Kino. 5 Autoren/innen stellen ihre aktuellen Krimis vor und Experten aus dem „wahre Leben“ runden das Programm erneut ab. Das wird ein spannender Abend: Auch die 2. Lange Nacht der Krimis steht ganz im Zeichen der Welt des Verbrechens, Krimi-Spannung inbegriffen.
Freuen Sie sich auf:
Norderstedts Krimiautorin Anja Gust & Sicherheitstechnik & Objektschutz A. Fitz GmbH ›Sicherheit aus einer Hand!
Im Auge des Verbrechens: Heike Meckelmann & André Malick, Kriminaldirektor i.H., Kriminologe und Kriminalistik-Dozent an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster
Manfred Ertel war fast 40 Jahre lang politischer und investigativer Autor beim Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL – und kennt Norderstedt aus dem Effeff.
Der Faktencheck: Bestsellerautorin Anke Küpper & Werner Nölken, Brandrat a. D. und ehemaliger Pressesprecher der Feuerwehr Hambu
17.09.2024
Norderstedt
3. Ladies Crime Night in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte
Norderstedt (em) Schon zum dritten Mal gehen die Mörderischen Schwestern in der Norderstedter Stadtbücherei über Leichen – aber nur auf dem Papier oder auf der Bühne. Denn: Je heiler die Welt, desto tiefer der Abgrund.
Der hohe Norden und insbesondere die deutschen Küsten an Nord- und Ostsee haben so einiges zu bieten: frische Luft, tolle Landschaften zwischen Wolken, Watt und Endmoränen, mitunter wortkarge, aber herzliche Mitmenschen – und offenbar auch das eine oder andere Schwerverbrechen.
Denn egal ob glitzernde See, harmonisches WG-Leben oder Norderstedter Vorstadtidylle, das Verbrechen macht vor nichts Halt!
Es lesen: Britta Bendixen, Patricia Brandt, Carola Christiansen, Angelika Flotow, Anja Gust und Anette Schwohl.
Moderiert wird der Abend von Anja Marschall.
Die Mörderischen Schwestern e.V. sind ein internationales Netzwerk, das die von Frauen verfasste deutschsprachige Kriminalliteratur seit über 25 Jahren aktiv auf vielen Ebenen fördert
10.05.2024
Norderstedt
Mord vor Ort – jetzt auch in Friedrichsgabe
Norderstedt (em) Am 9. Februar 2024 um 19 Uhr lesen die Krimiautor*innen Kathrin Hanke, Alexa Linell und Anja Gust aus ihren neuesten Krimis. In der szenischen Lesung mit Musikuntermalung werden Bilder gezeigt und Hintergründe zu den Büchern erklärt. Seien Sie gespannt auf einen geschichtsträchtigen “Krimi-Talk vor Ort”.
Es lesen: Kathrin Hanke aus „Als die Flut kam“
In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 bricht die Sturmflut über Hamburg ein. In der Stadt herrscht das Chaos und es sind viele Helfer unterwegs. Der Wilhelmsburger Johannes Becker nutzt die Katastrophe jedoch für seine eigenen Zwecke: Er bringt die Nachbarstochter Anne, in die er seit Jahren unerwidert verliebt ist, in seine Gewalt. Anne stirbt und nur Beckers Freund, Kommissar Peter Lüders, ahnt, dass die junge Frau nicht durch die Flut umgekommen ist. Lüders beginnt im Alleingang zu ermitteln und dringt dabei in menschliche Abgründe vor.
Als Kulturwissenschaftlerin beschäftig
25.01.2024
Quickborn
„Dämonen der Speicherstadt“ – Lesung mit Heike Denzau in der Stadtbücherei
Quickborn (em) „Crime Time“ ist das Motto im Themenraum der Stadtbücherei Quickborn im November. Passend dazu kommt Heike Denzau nach Quickborn und stellt ihren neuesten Roman „Dämonen der Speicherstadt“ am Donnerstag, 23. November vor.
Es ist ein Krimi zwischen Urban Fantasy und Romance. Heike Denzau ist ein Roman gelungen, wie man ihn selten liest. Vor Hamburger Kulisse entwickelt sie einen ausgeklügelten Fall, der so intelligent wie leichthändig Krimispannung, Mystery-Elemente und eine prickelnde Lovestory miteinander verbindet: Als die junge Hamburger Kommissarin Rahel Bathlevi am Tatort ihres neuen Falles eintrifft, ahnt sie noch nicht, dass ihr die Ermittlungen die Tür zu einer bisher ungekannten Welt öffnen. Sie wird mit der Tatsache konfrontiert, dass es Dämonen gibt – und nimmt mit einer Gruppe von skurrilen Jägern den Kampf gegen das ultimative Böse auf. Unterstützt wird sie von einem übernatürlichen Zwillingspaar, bei dem sie sich nicht sicher se
15.11.2023
Norderstedt
Lange Nacht der Krimis am 23.09.2023 im Spectrum Kino
Norderstedt (em) Nach dem erfolgreichen PACT Open Air-Kino mit dem zusätzlichen Kinderfest veranstaltet das Quartiersmanagement die nächste Lesung. Die Lange Nacht der Krimis findet am 23. September ab 18:00 Uhr im Spectrum Kino statt.
Sechs Autoren/innen plus Gäste werden für einen spannenden Abend im Kino sorgen. Das Programm und den Link zum Ticketshop finden Sie auf der Webseite: www.norderstedt-mitte.de/aktionen-projekte/2023/lange-nacht-der-krimis/
Bettina Mittelacher & Prof. Dr. Klaus Püschel
Die Gerichtsreporterin und der Rechtsmediziner verfahren wieder getreu ihrem Motto
„DIE WAHRHEIT IST DER BESTE KRIMI“. Die Spezialität des Duos: True Crime spannend aufbereitet - und lebendig präsentiert. Und sie schreiben auch Thriller.
Svea Jensen & Stefan Dummer
Svea Jensen hat ihre Laufbahn als Krimiautorin unter ihrem Pseudonym Angelika Svensson mit der Krimireihe
19.08.2023
Quickborn
"Die Macht der Wölfe" - Horst Eckert liest aus seinem neuen Thriller
Ellerau (em) Der Hessische Rundfunk bezeichnet Horst Eckert als "Großmeister des deutschen Politthrillers". Mit seinem brandneuen Roman DIE MACHT DER WÖLFE kommt der Düsseldorfer Autor nun nach Ellerau.
Zum Inhalt: Melia Adan hat es im Polizeiapparat schon in jungen Jahren weit gebracht. Doch mit einem Auftrag wie diesem hätte sie im Leben nicht gerechnet: Die Bundeskanzlerin persönlich bittet um ihre Hilfe. Offenbar wird die Regierungschefin von jemandem aus ihrem direkten Umfeld erpresst. Zugleich bringt sich, angeführt von einem bekannten Meinungsmacher, eine neue rechtskonservative Bewegung für die nächsten Wahlen in Position. Angesichts der aufgeheizten Stimmung im Land scheint plötzlich alles möglich. Ein ungeheurer Kampf um politische Glaubwürdigkeit, Einfluss und Macht entbrennt.
Und der Kreml mischt mit - ein Thriller zur Zeitenwende.
Der Autor: Horst Eckert wurde 1959 in Weiden/Oberpfalz geboren und lebt seit vielen Jahren in Düs
13.06.2023
Norderstedt
2. Ladies Crime Night - 6 Krimiautorinnen lesen gegen die Zeit aus ihren neuesten Büchern
Norderstedt (em) Seien Sie gespannt auf die zweite Ladies Crime Night in Norderstedt: Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen – aber nur auf dem Papier oder auf der Bühne. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch, tragisch, aber immer hochspannend…bis zum Sch(l)uss.
Bei der Ladies Crime Night tauchen mehrere Autorinnen aus Schleswig-Holstein und Hamburg jeweils zehn Minuten lang in die Welt des Verbrechens ein. Ist ihre Zeit abgelaufen, ertönt ein Schuss und schon betritt die nächste Autorin die Bühne. Umrahmt von ausgewählter Musik und mörderischen Cocktails verspricht die Ladies Crime Night eine Menge Spannung und ist zudem ein Vergnügen für die Ohren.
Es lesen: Heike Denzau (Dämonen der Speicherstadt), Jutta Götze (Tatort Nord), Anja Gust (Tatort Nord 2), Kathrin Hanke (Die Engelmacherin von St. Pauli), Anja Marschall (Der Henker von Hamburg) und Sabine Weiß (Zornige Flut). Moderiert wird der Abend von Anja Marschall.
Die Mörderisch
12.05.2023
Norderstedt
Vor der Waffel bist Du tot! Ladies Crime time
Norderstedt (em) Tauchen Sie am Sonntag, dem 25. September, ab 15.00 Uhr beim Kulturtreff Norderstedt e. V. im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein in die Welt des Verbrechens. Lauschen Sie grauenhaft-schönen Geschichten und erleben Sie Spannung pur.
Anke Küpper, Carolyn Srygies, Kathrin Hanke, Stefanie Schreiber, Ricarda Oertel, Regina Müller-Ehlbeck und Anja Gust, sieben Autorinnen der Mörderischen Schwestern e. V. (Europas größtem Verband für Frauen, die den Kriminalroman lieben), gestalten für Sie diese Ladies Crime Time und entführen Sie in spannende und urkomische Situationen.
Zum gemütlichen Kaffeetrinken mit selbst gemachten Torten ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich bis zum 22. September per E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de oder unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) an.
Foto: janjf93 / pixabay
16.09.2022