Artikel
Bad Segeberg
WortOrt wird SoundOrt - 5 Tage im Zeichen der Musik
Bad Segeberg. Vom 20. bis 24. August 2025 verwandeln das Jugendbüro, das MediaLab und die Stadtbücherei Bad Segeberg den WortOrt in einen SoundOrt.
Fünf Tage lang steht alles im Zeichen der Musik: singen, spielen, jammen, komponieren, aufnehmen – gemeinsam kreativ sein und voneinander lernen! Zur Unterstützung sind Dozent*innen aus den Bereichen Drums, Gitarre, Keys, Bass, Vocals mit dabei.
Der Workshop bietet Musikbegeisterten eine Plattform zum Austausch, Ausprobieren, Netzwerken und gemeinsamen Musizieren.
Im Mittelpunkt stehen das kreative Miteinander, das Songwriting in wechselnden Besetzungen sowie das Arbeiten an eigenen musikalischen Ideen. Die Ergebnisse werden am Sonntag bei einem Abschlusskonzert präsentiert, ist aber nicht Pflicht.
Willkommen sind alle Musikinteressierten zwischen 12 und 99 Jahren – von Anfängerinnen über Fortgeschrittene bis zu Profis und Legenden.
Sängerinnen und Instrumentalist*innen aller Genres und Stilrichtungen sind e
13.08.2025
Norderstedt
Starke Frauen beim Blueswerk: Den Anfang macht Jessie Lee aus Paris
Norderstedt Am 12.07.25 kommt mit Jessie Lee eine außergewöhnliche Frau zum Blueswerk nach Norderstedt, um dem Blues zu huldigen. Begleitet wird die Sängerin und Gitarristin von The Alchemists, einer vierköpfigen Band, mit der sie schon seit 2015 tourt.
2019 hatte die Formation aus Sängerin und Band die Challenge France Blues gewonnen und wird seitdem immer wieder als „Hoffnung für die europäische Bluesszene“ bezeichnet. 2018 war ihr erstes Album vorausgegangen. Auch das 2. Album (Let it Shine) 2021 knüpfte, ebenso wie das erste, an die analoge Aufnahmetechnik des traditionellen Blues an. Für Anfang 2025 ist das dritte Album angekündigt, das nicht nur beim Blueswerk, sondern europaweit präsentiert wird. Wir können gespannt sein.
Jessie Lee ist eine charismatische Sängerin und hervorragende Gitarristin. Rock und Blues gehören zu ihrer DNA. An einer zweiten Gitarre ist Alexis Didier (Mr. Al), ihr kongenialer Partner und Arrangeur, der Lees Weg seit den A
09.07.2025
Norderstedt
The Hidden Spirit und Fake Plastic - Lokale Bands im Music Star
Norderstedt (em) Das nächste Konzert im „Music Star“ zu Norderstedt ist wieder einmal ein Konzert mit lokalen Acts. THE HIDDEN SPIRIT aus Hamburg zelebrieren eine mitreißende Mischung aus Stoner Rock, Southern Metal und psychedelischem Blues. Dabei erschafft die Band, bestehend aus Gesang, Bass, Drums und Gitarre einen intensiven Sound, der gleichermaßen heavy und hypnotisch ist.
Ihr 2020 aufgenommenes Debütalbum wurde von Kritikern positiv aufgenommen und markierte den Auftakt für zahlreiche Live-Aktivitäten. Auf der Bühne entfaltet The Hidden Spirit ihre volle Kraft: treibende Drums setzen den Rhythmus, erdige Basslines sorgen für Tiefe, während verzerrte Gitarrenparts und atmosphärische Passagen im Wechsel einen Sound erschaffen, der gleichzeitig hart, rau und tranceartig wirkt. Die Band präsentiert neben bekannten Songs nun auch frisches Material, das melodische Refrains mit der kompromisslosen Härte des Stoner Rocks vereint. Wer auf ehrlichen,
02.04.2025
Norderstedt
Toys & Idols und The Last Call im Musicstar
Norderstedt (em) Der Sound von Bowie, The Alarm und The Cure vereint in einer BandMelodischer, rockiger Brit-Pop aus Hamburg Die vierköpfige Band Toys & Idols aus Hamburg wurde bereits 1988 in der Hansestadt gegründet. Das Quartett (Vocs, Bass, Keyboard, Drums) schreibt und spielt überwiegend eigene Songs. Toys & Idols stehen für einen dynamischen Alternative Rock und melodiösen Brit Pop. Die intelligenten Songs über gescheiterte Beziehungen, geheime Wünschen und selbst erlebte Geschichten gehen direkt ins Ohr.
Toys & Idols lassen sich nicht in die Schublade von anderen deutschen Bands stecken. Ihre Musik hat rockige und poppige Facetten. Die musikalischen Einflüsse sind unüberhörbar aus Großbritannien und den USA. Durch die Arrangements und die dynamische Instrumentierung atmen die Songs und entfalten ihren ganz eigenen, fesselnden und pulsierenden Sound.
Toys & Idols überzeugen gleichermaßen mit poppigen Ohrwürmern und dreckigen Rocksounds. Sehr ge
09.01.2025
Kaltenkirchen
Buntes Soateba Repertoire beim Jahreskonzert am 13. Oktober
Kaltenkirchen (em) Soateba, die „multi-vocal band“ aus Kaltenkirchen lädt zum Jahreskonzert ein. Am Sonntag, dem 13.10.24 darf sich das Publikum um 17 Uhr in der Bürgerhalle auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Karten sind ab dem 01.09.24 online unter www.soateba.de erhältlich.
Der erste Teil des Konzerts ist der Musik der 70er Jahre gewidmet. Nicht nur Schlager, sondern auch Rock und Pop bringen die Lebensfreude dieser Zeit auf die Bühne.
Nach der Pause geht es dann gewohnt fetzig weiter mit dem Besten aus dem bunten Soateba-Repertoire – sowohl Dauerbrenner, über die sich das Publikum jedes Jahr wieder freut, als auch extra für das Jahreskonzert einstudierte neue Stücke.
Ob mehrstimmiger Satz oder Sologesang - Bandleader Bernhard Froh arrangiert alle Stücke passend für die „multi-vocal band“ und begleitet an den Keyboards. Gitarre, Bass und Drums machen die Band komplett. Mit bunten Accessoires und passenden C
09.10.2024
Henstedt-Ulzburg
Liedermacher Albert Frey in der St. Petrus Kirche
Henstedt-Ulzburg (em)Der Liedermacher Albert Frey kommt für ein Konzert am 12. Oktober nach Henstedt-Ulzburg. Albert Frey ist Singer-Songwriter und Musikproduzent. Seine Lieder und Alben prägen eine neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Kirchengemeinden quer durch alle Konfessionen. Kunstvoll und doch nachvollziehbar bringen seine Texte und Melodien ewige Wahrheiten für unsere Zeit zum Ausdruck. Als Referent und Autor setzt er sich für eine ganzheitliche Spiritualität ein.
Er steht für einen ehrlichen Glauben, für „Musik von der Zerbrechlichkeit der Menschen und der Herrlichkeit Gottes“. Mit seiner Frau, der Sängerin und Songwriterin Andrea Adams-Frey, lebt er auf einem Pferdehof im Hohenlohekreis.
Auch live ist er ein Brückenbauer, dessen Musik von unterschiedlichsten Gemeinden und Altersgruppen geschätzt wird. In seinen Songs geht es um Lobpreis und Anbetung – oft in neuen und überraschenden Formulierungen und inneren Bildern –, abe
09.10.2024
Norderstedt
ROCK THE BOB im "Music Star" am 10. Februar
Norderstedt (em) "Rock the Bob", eine coole und authentische Hamburger Rock`n`Roll Band. Sie spielen eigene Songs mit Einflüssen aus Rockabilly, Blues, Rock, Country und Swing. Mit Powerfrau Lilly Lou am Microphone und Saxophon, einem fett slappenden Kontrabass, abwechslungsreichen Offbeat-Rythmen bringen sie mal zart, mal hart jede Hüfte zum shaken.
Bandgründer und Songwriter der Band sind die Geschwister Lilly Lou (Linda Fresdorf) und Fabian Fresdorf. Fabian spielt seit frühester Kindheit Gitarre und hat in diversen eigenen Bands die Songs geschrieben und arrangiert. Lilly Lou hat mit Saxophon musikalisch begonnen und mit Anfang 20 das Singen und Texten für sich entdeckt. Am Kontrabass unterstützt aus Lüneburg Ralf Butt (Hot Birds). Er lebt und liebt den Rock’n’Roll. An den Drums sitzt Profi Markus Höne.
Mit unseren eingängigen und stimmungsvollen Songs ist gute Laune und ein Ohrwurm garantiert.www.rockthebob.de
ROCK
07.02.2024
Norderstedt
CENTRAL PARK covering Simon & Garfunkel in der TriBühne
Norderstedt (em) ”Gee, but it’s great, to be back home!“ So soll es klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband “Central Park“ am Samstag, den 23. März um 20:00 Uhr erstmals in der Tribühne, Norderstedt aufspielt – eine Zeitreise zurück in die Sturm- und Drangzeit. Sechs Musiker bringen versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne.
Der Bandname ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert von Paul Simon und Art Garfunkel 1981 im Central Park, New York vor 500.000 Gästen. Zur Band gehören Rolf Schirdewahn (der “Paul“; Gitarre und Gesang), Rainer Klosinski (Bass), Michael Kern (Saxophon), Helge Jannsen (Drums), Sylwia Timoti (Piano) und Jörg Borowski (der “Art“, Gesang und Gitarre). Ein “Central-Park“-Konzert führt den Besucher in die 60er und 70er Jahre, in die Zeit, als Hits wie “Mrs. Robinson“, “Sounds of Silence“ und “Cecilia“ geschri
17.01.2024