Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Der Dozent CL GmbH
Artikel
Kaltenkirchen
Wenn jede Minute zählt: Erste Hilfe am Kind lernen
Kaltenkirchen. Notfälle mit Kindern möchte man zwar nicht erleben, wenn es aber doch mal ernst wird, zählt jede Minute.
Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt lädt zu dem Vortrag „Erste Hilfe am Kind“ ein, um Eltern, Großeltern oder Babysittern mit Hilfe von vielen Beispielen aus der Praxis auf den Ernstfall vorzubereiten.
Lernen Sie konkrete Verhaltensmaßnahmen bei Verbrühung, Vergiftung, Verschlucken/Ersticken, Insektenstiche, Zeckenbisse, allergische Reaktio-nen, Stürze oder auch Kinderkrankheiten. Dazu gehören auch individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden sowie Informationen, wie Sie Ihre lieben Kleinen vorausschauend vor möglichen Gefahren schützen können.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 24.09.2025 von 18:00 - 21:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen statt. Der Kostenbeitrag liegt bei 8,- € pro Person.
Bitte melden Sie sich vorab bei uns an: T: 04191-9579647, E: familienzentrum@tf-stiftung.de, über unserer Website www.tf-sti
22.09.2025
Kaltenkirchen
Vortrag: Erste Hilfe für Senior:innen
Kaltenkirchen (em) Im kostenfreien Vortrag im Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus am 12.05.2025 ab 15:00 Uhr zeigt Kai Michael Funke, Leiter der Rettungswache Kaltenkirchen, wie Sie schnell und beherzt im Notfall handeln – inkl. Demonstration eines Defibrillators.
Der Vortrag ist speziell auf Senior:innen ausgelegt und findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt.
Um eine Anmeldung wird gebeten unter mgh@tf-stiftung.de, 04191- 9579647 oder direkt vor Ort im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2, Kaltenkirchen. Kommen Sie gerne schon um 14:00 Uhr in unser Wohnzimmer-Café, um vorab einen Kaffee oder Tee zu trinken und ein Stück frisch gebackenen Kuchen zu essen.
09.05.2025
Henstedt-Ulzburg
Große Nachfrage bei „Erste Hilfe am Kind“ Kursen
Henstedt-Ulzburg (em) Insgesamt 25 Frauen mit Fluchterfahrung haben auf Einladung der Integrationskoordinierung an den Kursen „Erste Hilfe am Kind“ teilgenommen. Aufgrund der hohen Nachfrage fanden zwei Termine statt. Dabei wurden den Teilnehmerinnen in Kooperation mit Christian Leder von „Der Dozent“ in jeweils vier Stunden wichtige Grundlagen für den Ernstfall vermittelt.
Wichtige Handgriffe und Vorgehensweisen bei Verschlucken, Allergien, Vergiftungen, Schock, verschiedenen Wundarten und deren Versorgungsmöglichkeiten, thermischen Notfällen, Insektenstichen und Ertrinken wurden gezeigt. Auch Wiederbelebung wurde geübt. Zudem gab es Informationen, welche Notfallnummern in welchen Fällen zu wählen sind. Damit die Inhalte für alle verständlich übermittelt werden konnten, waren die beiden Sprach- und Kulturmittlerinnen Payan Khodadad Hassan und Somayeh Esmzamani Aghmiyooni dabei.
„Die Frauen konnten durch den Kurs mehr Sicherheit gewinnen und auch wir haben spannende Einblic
31.01.2025
Kaltenkirchen
Notfälle mit Kindern - Seien Sie vorbereitet!
Kaltenkirchen (em) Notfälle mit Kindern möchte man zwar nicht erleben, wenn es aber doch mal ernst wird, zählt jede Minute. Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt lädt zu dem Vortrag „Erste Hilfe am Kind“ ein, um Eltern, Großeltern oder Babysittern mit Hilfe von vielen Beispielen aus der Praxis auf den Ernstfall vorzubereiten.
Lernen Sie konkrete Verhaltensmaßnahmen bei Verbrühung, Vergiftung, Ersticken oder Kinderkrankheiten. Dazu gehören auch individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden sowie Informationen, wie Sie Ihre lieben Kleinen vorausschauend vor möglichen Gefahren schützen können.
Der Vortrag findet am Samstag, 22.02.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen statt. Der Kostenbeitrag liegt bei 8,- € pro Person.
Bitte melden Sie sich vorab bei uns an: T: 04191-9579647, E: mgh@tf-stiftung.de, über un-serer Website www.tf-stiftung.de oder persönlich vor Ort.
20.01.2025
Kaltenkirchen
Vortrag "Erste Hilfe am Kind" am 25. Mai
Kaltenkirchen (em) Notfälle mit Kindern möchte man zwar nicht erleben, wenn es aber doch mal ernst wird, zählt jede Minute. Das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt lädt zu dem Vortrag „Erste Hilfe am Kind“ ein, um Eltern, Großeltern oder Babysittern mit Hilfe von vielen Beispielen aus der Praxis auf den Ernstfall vorzubereiten.
Lernen Sie konkrete Verhaltensmaßnahmen bei Verbrühung, Vergiftung, Ersticken oder Kinderkrankheiten. Dazu gehören auch individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden sowie Informationen, wie Sie Ihre lieben Kleinen vorausschauend vor möglichen Gefahren schützen können.
Der Vortrag findet am Samstag, 25.05.2024 von 09:00 - 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen statt. Der Kostenbeitrag liegt bei 5,- € pro Person.
Bitte melden Sie sich vorab bei uns an: T: 04191-9579647, E: mgh@tf-stiftung.de, über unserer Website www.tf-stiftung.de oder persönlich vor Ort.
19.03.2024
Henstedt-Ulzburg
Erste Hilfe Spezial-Rucksäcke für die Ukraine
Henstedt-Ulzburg (em) Getreu dem Lions Motto „Sieh` dich um und hilf` “ hat der Lions Club Henstedt-Ulzburg eine kurzfristige und, durch die großherzige Beteiligung eigener Clubmitglieder, beeindruckende Hilfsaktion gestartet. Neben der Hilfe für Bedürftige hier bei uns im Ort und in der Region, ist dem Club auch die überregionale Hilfe, in diesem Fall für Betroffene des Krieges in der Ukraine, ein großes Anliegen.
Das Land befindet sich bereits im zweiten Kriegswinter. Die Versorgung mit medizinischem Material an der Front ist nur stark eingeschränkt möglich. So entwickelte sich die Idee, wetterfeste Erste-Hilfe Rucksäcke zu organisieren, die bestmöglich noch vor den Feiertagen ins Kriegsgebiet transportiert werden könnten. Dr. Oksana Ulan und ihr Mann Yury leben seit vielen Jahren in Henstedt-Ulzburg. Für sie ist es eine Ehrensache, den Club in dieser Spendenaktion zu unterstützen.
Durch einen gezielten Aufruf unter den Mitgliedern des LC Henstedt-Ulzburg wurde ein über
22.12.2023
Norderstedt
Erste Hilfe am Kleinkind und Baby im Mütterzentrum Norderstedt
Norderstedt (em) Am Samstag, 18.11., & Sonntag, 19.11., von 13 bis 16:30 Uhr findet eine 1. Hilfe Schulung im Mütterzentrum, Kielortring 51, statt. Die Erste Hilfe Schulung am Kleinkind und Baby ist für z.B. werdende oder junge Eltern und Angehörige. In den zwei Unterrichtstagen geht es von Alltagssituationen und Präventionsmaßnahmen über Kinderkrankheiten, Verbrennungen, Blutungen, Notruf und aktuelle Reanimationsrichtlinien für Neugeborene und Kleinkinder.
Im Anschluss gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Durchgeführt wird die Schulung von Sven Berghaus, Rettungssanitäter und Feuerwehrmann a.D., in der Räumlichkeiten vom Mütterzentrum mit maximal 15 Teilnehmern. Die Teilnahme für beide Tage kostet 25 € und beinhaltet Kaffee/Tee/Saft/Snacks und ein Nachschlagewerk.
Die Anmeldung bitte per E-Mail an info@muetterzentrum-norderstedt.de. Weitere Infos & Kursangebote unter [www.muetterzentrum-norderstedt.de](http://www.muetterzent
25.10.2023