Unternehmen
Neustadt in Holstein
Jens Hoff Ferienhausvermietung
Neustadt in Holstein
Ferienhausvermietung Hoff Jens Hoff
Artikel
Neumünster
"Inselfreden" ab 9. Februar im Studio-Theater
Neumünster (em) Andreas Geffken, vor Jahren wegen Mordes und schweren Raubes zu lebenslanger Haft verurteilt, ist die Flucht aus der JVA gelungen. Der Schwerverbrecher hat noch eine Rechnung offen mit Kriminalhauptkommissar Manfred Berger, der ihn damals hinter Gittern gebracht hat.
Just zu diesem Zeitpunkt steht der wohlverdiente Urlaub des Kriminalers an. Seine Ehefrau Helga ist bereits vorausgefahren auf ein privates Eiland in dänischen Gewässern. Sturm und hoher Wellengang bremsen den Hauptkommissar auf seiner Anreise aus – nicht aber den auf Rache sinnenden Mörder Geffken: Mit einem Schlauchboot ist dieser auf der Privatinsel gelandet, nähert sich Meter um Meter dem Ferienhaus, in dem sich Helga Berger aufhält. Nur übers Telefon kann ihr Ehemann Kontakt zu ihr halten und sie warnen…
Das von Radio Bremen 1975 erstmals ausgestrahlte Hörspiel besitzt eine solche Intensität, dass sich die NBN dazu entschlossen hat, den Sprung vom Hör- zum Schauspielerlebnis zu
02.02.2024
Neumünster
Lesung mit Thommie Bayer in der Stadtbücherei
Neumünster (em) Der Musiker und Schriftsteller Thommie Bayer kommt am Dienstag, 11. Oktober 2022, um 19:30 Uhr zu einer Lesung aus seinem neuen Roman „Sieben Tage Sommer“ in die Stadtbücherei Neumünster. Das Buch erzählt von fünf Personen, die von dem steinreichen Bankier Max Torberg in dessen südfranzösisches Ferienhaus eingeladen und exquisit bewirtet werden.
Alle Figuren kennen sich seit über dreißig Jahren, damals nämlich retteten die fünf Gäste Torberg in einer dramatischen Situation das Leben. Im Auftrag des abwesenden Torberg werden die Sommergäste von der geheimnisvollen Anja betreut, die heimlich mit ihm per E-Mail über das Gebaren der Gäste korrespondiert. Als aber Torberg auch nach vier Tagen noch nicht im Ferienhaus erscheint, beginnen die fünf Sommerfrischler mit Mutmaßungen über die mysteriösen Absichten ihres Gönners, erste Spannungen entstehen in der Gruppe.
Thommie Bayer (geboren 1953) studierte Freie Malerei an der Stuttgarter A
29.09.2022
Bad Segeberg
Der Test ist positiv – was gilt jetzt eigentlich für mich?
Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Der Hals kratzt, die Nase läuft und ein Selbsttest, professionell durchgeführter Antigen-Schnelltest oder PCR-Test ist positiv? Die Vorgaben, was nun zu tun ist, haben sich in den vergangenen gut zwei Jahren Corona-Pandemie immer wieder geändert. Was aktuell gilt, hat der Infektionsschutz des Kreises Segeberg hier zusammengefasst:
Ich habe (leichte) Symptome einer Erkältung und einen negativen Selbsttest. Wie soll ich mich verhalten?
Bei leichten Symptomen kann ein Test auf das SARS-CoV-2-Virus ein wichtiger Beitrag zur Begrenzung der Virus-Verbreitung sein. Ohne Test lassen sich eine Corona-Infektion und eine normale Erkältung nicht sicher voneinander unterscheiden. Ein negatives Testergebnis schließt eine Infektion mit dem Coronavirus zu keinem Zeitpunkt aus. Wenn zum Beispiel in der frühen Phase einer Infektion eine niedrige Viruslast vorliegt, kann das Testergebnis negativ sein, obwohl jemand infiziert ist.
Deshalb is
16.06.2022
Bad Bramstedt
Urlaub in Dänemark
Bad Bramstedt (em/jj) Hier ist immer was los! Ich möchte Ihnen von meiner Begleitung der kleinen aber feinen Urlaubergruppe nach Dänemark berichten. Für alle Begleitpersonen, die zu dem Mitarbeiterstamm der Gruppe I gehören, war es „das erste Mal“.
„Gegen zehn Uhr verließen wir das Haus Waldeck. Um den Reiseverkehr auf der Autobahn 7 zu umgehen, fuhren wir über die Autobahn 23 Richtung Norden. Navigationssysteme haben so ihre Tücken, so dass die Fahrt länger dauerte als ursprünglich angenommen. Aber die Dünenlandschaft in Söndervig am Ringkjöbing-Fjord und das gemütliche Ferienhaus entschädigten sofort für die Mühen der Anreise. Aus den mitgenommenen Lebensmitteln wurde das Abendbrot gezaubert. Dann wollten wir Fußball gucken und hatten wieder mit der Tücke des Objekts zu kämpfen. Aber es gibt ja andere nette Urlauber, die uns kompetent in die Nutzung der Fernsehanlage eingewiesen haben.
Nach der Eingewöhnungsnacht waren wir alle am Sonntag zeit
24.07.2015
Bad Segeberg
Schauspiel am 23. April „Das Haus am See“
Wahlstedt (red/lm) Ein Sommer im Haus am See wird das die Beziehung zwischen Norman und seiner Tochter verändern? Das Schauspiel wird am Donnerstag, 23. April, im Kleinen Theater am Markt gezeigt.
Ethel und Norman Thayer verbringen seit Jahrzehnten den Sommer in ihrem Ferienhaus an einem See. Zum 75. Geburtstag von Norman kommt nach längerer Zeit auch Tochter Chelsea die Eltern besuchen. Sie hatte sich nie so richtig mit ihrem Vater verstanden und immer das Gefühl, es ihm nicht recht machen zu können. Chelsea und ihr zukünftiger zweiter Ehemann Bill möchten den Sommer in Europa verbringen und Bills pubertierenden Sohn Billy bei Chelseas Eltern am See lassen. Weder Norman noch Billy sind darüber begeistert. Norman leidet an beginnender Demenz und die lebhafte Ethel ist um ihn besorgt. Doch durch Billy beginnt Norman wieder zum Angeln auf den See zu fahren, und am Ende dieses Sommers ist Norman wie verwandelt. Selbst sein Verständnis für Chelsea ist jetzt ein anderes. B
30.03.2015
Kaltenkirchen
Zeltlager in Dänemark war ereignisreich
Kaltenkirchen (em) Wie jedes Jahr organisierte das Blasorchester Kaltenkirchen (BoK) dieses Jahr für seine Jugend ein Zeltlager. Vor drei Wochen ging es für eine Woche nach Dänemark auf die kleine Insel Alsen ins beschauliche Dorf Skovmose. Untergebracht war die Gruppe allerdings in einem Ferienhaus und nicht in Zelten. Nach Jahren im Dauerregen auf dem Campingplatz boten Häuser eine bessere Alternative.
Die Kinder sowie die Betreuer genossen das endlich sommerliche Wetter in Dänemark und verbrachten viel Zeit am Strand. Außerdem gab es Ausflüge in die nächstgrößere Stadt Sonderborg. Von dort startete die Gruppe auch auf eine 3-stündige Segeltour mit einer Meeresbiologin über die Ostsee. Die Biologin zeigte dabei verschiedene Tiere der Ostsee, wie Seesterne, Krebse und kleine Fische, und erklärte das zerbrechliche Gleichgewicht im Meer und auch die Einflüsse des Menschen auf dieses. Auch einen dänischen Flohmarkt lernten die Kinder kennen. Nach einer ereignisre
22.08.2011