Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Über 40 Ehrenamtliche erhalten Fluthilfe-Medaille

Kreis Segeberg. „Es regnet und regnet und regnet; die Pegel steigen weiter und weiter. Eine geordnete Evakuierung ist nicht mehr möglich. Menschen verlieren Angehörige, ihr Dach über dem Kopf, ihr gesamtes Hab und Gut“: Mit diesen Worten hat Kreispräsident Claus Peter Dieck kurz umrissen, was sich vor rund zwei Jahren im Juli 2021 bei der verheerenden Flutkatastrophe im rheinland-pfälzischen Ahrtal abgespielt hat. Auch für die Rettungskräfte sei diese Situation eine enorm hohe Belastung gewesen. Auch 43 freiwillige Helfer*innen verschiedener Blautlichtorganisationen aus dem Kreis Segeberg waren damals vor Ort, um anzupacken und zu unterstützen. Nachdem das Land Rheinland-Pfalz dem Kreis Segeberg nun die entsprechenden Fluthilfe-Medaillen zur Verfügung gestellt hat, haben Kreispräsident Dieck und Landrat Jan Peter Schröder diese jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kreistagssitzungssaal an die ehrenamtlich tätigen Kräfte überreicht. Insgesamt waren im Ahrtal über
31.05.2023
Norderstedt

Bundestagsabgeordneter ehrt Norderstedter THW-Helfer

Norderstedt (em) Knapp acht Wochen dauerte das Hochwasser im vergangenen Jahr, in dessen Verlauf weite teile Deutschlands überflutet wurden. Mehr als 16.000 Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) waren damals im Einsatz. Unter ihnen 42 Einsatzkräfte des THW Norderstedt, die am Samstag, 30. August, vom Segeberger Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann für ihren selbstlosen Einsatz mit der Einsatzmedaille des Bundes „Fluthilfe 2013“ ausgezeichnet wurden. „Ich war gerade zu Hause angekommen, als am 9. Juni 2013 gegen 19.30 Uhr der Einsatzbefehl kam“, erinnert sich Eddy Dieckvoss, Zugführer des Technischen Zuges, in seiner Rede zur Eröffnung der Feierlichkeiten. „An diesem Tag hatten wir bereits einen Einsatz hinter uns. Von morgens bis zum späten Nachmittag waren wir zur Absicherung des Motorradgottesdienstes eingesetzt und hatten eigentlich Feierabend.“ Trotz dieses Umstandes machten sich am späten Abend er und weitere 18 Einsatzkräfte des THW Norderstedt
01.09.2014