Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Verkaufsstart der Eulen-Pins zum Eulen- und Schützenfest 2025

Quickborn. Die Vorbereitungen für das diesjährige Eulen- und Schützenfest in Quickborn, das vom 12. bis 21. September 2025 stattfindet, laufen auf Hochtouren. Der Vorverkauf der beliebten Eulen-Pins hat bereits begonnen. Die Anstecker kosten unverändert 2,50 Euro pro Stück und sind während der regulären Öffnungszeiten am zentralen Empfang des Rathauses erhältlich. Das Motiv bleibt traditionell, lediglich die Farbgebung variiert jährlich und macht jeden Pin zu einem kleinen Sammlerstück. Das Eulen- und Schützenfest bietet erneut ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Lesungen, Kinderveranstaltungen, einem Country- & Line-Dance-Frühschoppen, Laternenumzug, Lasershow und vielem mehr. Ein Highlight in diesem Jahr: Lotto King Karl eröffnet das Fest musikalisch – ein besonderer Auftakt, den viele Quickbornerinnen und Quickborner mit Vorfreude erwarten. Der große Eulenmarkt mit Flohmarkt und Bühnenprogramm bildet den stimmungsvollen Abschluss.
31.07.2025
Neumünster

Ein Jazzfrühschoppen - schwungvoll und feurig

Bornhöved (em) Passend zum traditionellen Ambiente in der „Alten Schmiede“ in Bornhöved spielt die Michael Weiss Jazzband am 22. Juni 2025 von 11.00 bis 13.00 abwechslungsreich und fröhlich beim Jazzfrühschoppen.  Die Michael Weiss Jazzband wird die Gäste mit bekannten Melodien verwöhnen und zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen, nie zu laut, dabei schwungvoll und unterhaltsam.  Die Musiker spielen Jazzstandards, New Orleans-Titel, Blues und Dixieland, aber auch alte, bekannte Schlager und Melodien wie zum Beispiel "Mein kleiner grüner Kaktus" von den Comedian Harmonists, "Oh Donna Klara " bekannt von Max Raabe und seinem Palastorchester, "Blueberry Hill " von Fans Domino, "Und der Haifisch, der hat Zähne " bekannt als "Mackie Messer". "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen " oder "Hallo kleines Fräulein " gehören aber auch zum Repertoire, genauso wie "Goody, Goody „, "Bel Ami" oder "When the Saint go marching in". Dabei verzaubert die Band gern mit leisen
19.06.2025
Norderstedt

Moorbek Passage in Norderstedt feierte 40-jähriges Bestehen

Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE, ein zentraler Treffpunkt und Einkaufsort für die Menschen in Norderstedt, feierte vom 12. – 15. September ihr 40-jähriges Bestehen! Seit ihrer Eröffnung am 01.11.1984 hat sich die Passage zu einem wichtigen Bestandteil des städtischen Lebens im Quartier Norderstedt-Mitte entwickelt und bietet heute eine bunte Mischung aus Geschäften, Gastronomie und Dienstleistungen. Zum 40-jährigen Jubiläum hatte Werbeberater Thomas Will  von atw event & marketing ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das Besucher/innen und Anwohner/innen gleichermaßen begeistert hat. Viele Aktionen, z.B. Kinderschminken, Glücksrad und ein unterhaltsames Programm mit einem Ballonkünstler und einen Zauberer rundeten das Programm ab. Pantomime Bastian war am Eröffnungstag dabei und begeistere die geladenen Gäste und Kunden/innen mit seiner Candybar.  Highlights waren die Autogrammstunden und Interviews mit dem Schauspieler und Moderator Marek Erhardt und dem Musiker
17.09.2024
Norderstedt

40 Jahre MOORBEK PASSAGE im Quartier Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Am 01.11.1984 wurde die MOORBEK PASSAGE von Herrn Philipp Heuchert als Vertreter der Eigentümer und dem damaligen Bürgermeister Herrn Dr. Volker Schmidt feierlich eröffnet. 40 Jahre später feiert die Passage vom 12. – 15.09.2024 das Jubiläum mit einem bunten Rahmenprogramm und einer Tombola für den guten Zweck.  Die Eröffnung des Jubiläums findet am 12. September um 10:30 Uhr mit Ansprachen der stellvertretenden Stadtpräsidentin, Katrin Fedrowitz und Bernd Rave als Vertreter der Gesellschafter statt. NOA 4 Moderator Michael Eggert wird die Eröffnung moderieren. Pantomime Bastian rundet das Programm mit seiner Candy Bar ab uns verteilt kleine Leckereien an die Gäste und Kunden/innen. Fordern Sie das Glück heraus und drehen am Glücksrad der Passage und gewinnen Sie tolle Preise. Die Zeiten für die Glücksradaktion entnehmen Sie bitte dem angehängten Programm. Der Schauspieler Marek Erhardt wird am Donnerstag um 16:00 Uhr zur Autogrammstunde in der Passage kommen un
09.09.2024
Quickborn

Open-Air-Jazz Frühschoppen und Verlegung der „Lebenden Steine“

Quickborn (em) Am Sonntag, den 8. September 2024, begeht die katholische Gemeinde St. Marien in und um die Kirche am Kurzen Kamp das 20-jährige Jubiläum der Stiftung St. Marien. Dieses Jubiläum, das mit dem Festjahr 50 Jahre Stadtrechte Quickborn zusammenfällt, soll dem besonderen Anlass entsprechend auch besonders gefeiert werden. Das Fest beginnt um 9:15 Uhr mit dem Gottesdienst, und im Anschluss daran, gegen 10:30 Uhr, eingebettet in einen Empfang mit Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen, werden die „Lebenden Steine“ auf dem Kirchplatz verlegt. Die schöne Sitte der „Lebenden Steine“ geht auf den Leitspruch der Gemeinde zurück „Ihr seid die lebenden Steine Gottes“ und wurde zur Gründung der Stiftung im Jahre 2004 ins Leben gerufen. Die Klinkersteine mit Gravuren, gewidmet Familienmitgliedern, Freunden und Verwandten, füllen den Kirchplatz von Jahr zu Jahr mehr. Aus dem besonderen Anlass dieses Jahres schließt sich dem Verlegen der Steine um ca. 11:00 Uhr auf Einladung des Fö
05.09.2024
Bad Segeberg

Jazzfrühschoppen - Schwungvoll und feurig in der alten Schmiede

Bornhöved (em) Passend zum traditionellen Ambiente in der „Alten Schmiede“ in Bornhöved spielt die Michael Weiss Jazzband am 23. Juni 2024 von 11.00 bis 13.00 abwechslungsreich und fröhlich beim Jazzfrühschoppen. Die Michael Weiss Jazzband wird die Gäste mit bekannten Melodien verwöhnen und zu einer angenehmen Atmosphäre beitragen, nie zu laut, dabei schwungvoll und unterhaltsam.   Die Musiker spielen Jazzstandards, New Orleans-Titel, Blues und Dixieland, aber auch alte, bekannte Schlager und Melodien wie zum Beispiel "Mein kleiner grüner Kaktus" von den Comedian Harmonists, "Oh Donna Klara " bekannt von Max Raabe und seinem Palastorchester, "Blueberry Hill " von Fans Domino, "Und der Haifisch, der hat Zähne " bekannt als "Mackie Messer".  "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen " oder "Hallo kleines Fräulein " gehören aber auch zum Repertoire, genauso wie "Goody, Goody „, "Bel Amiie" oder "When the Saint go marching in".  Dabei verzaubert die Band
20.06.2024
Bad Bramstedt

„Moin Bramstedt“ Tour von Bürgermeisterkandidat Felix Carl

Bad Bramstedt (em) Unter dem Motto "Moin Bramstedt" lädt der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Felix Carl alle Bürger herzlich dazu ein, ihn näher kennenzulernen und ihm ihre Anliegen, Ideen und Visionen für die Zukunft der Stadt zu präsentieren. Der Kandidat möchte ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Einwohner haben und gemeinsam mit ihnen an Lösungen arbeiten, um Bad Bramstedt zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. „In einer Zeit, die von Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, möchte ich mit Ihnen die Zukunft Bad Bramstedts gestalten.“ Ergebnis der Tour soll dann eine eigene durch die Bürger aufgestellte Agenda sein. In den kommenden Wochen wird Felix Carl verschiedene Veranstaltungen und Treffen organisieren, bei denen er sich den Fragen und Anliegen der Bürger stellt. Diese Gelegenheiten bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Person hinter dem Kandidaten kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft Bad Bramstedts zu arbeiten. Folgende Termine steh
20.03.2024