Unternehmen
Videos
VR Bank in Holstein eG
VR Bank in Holstein spendet 30.000 Euro für die Frauenhäuser in der Region
25.01.2023
Artikel
Quickborn
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“: Quickborn setzt Zeichen
Quickborn. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Quickborn an der landesweiten Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“, die 2025 bereits zum 22. Mal im Kreis Pinneberg stattfindet. Mit Info-Ständen, Veranstaltungen und speziell gestalteten Brötchentüten machen Bäckereien, Gleichstellungsbeauftragte sowie Frauenhäuser und Fachberatungsstellen auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam und informieren über Hilfsangebote.
Im Mittelpunkt steht der 25. November – der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der an die mutigen Mirabal-Schwestern erinnert, die 1960 in der Dominikanischen Republik aufgrund ihres Engagements gegen die Diktatur ermordet wurden. Heute gilt der Tag weltweit als Symbol für den Einsatz gegen Gewalt an Frauen.
Aktionstag in Quickborn
In Quickborn findet die Aktion am Mittwoch, den 26. November 2025, um 10 Uhr auf dem Quickborner Wochenmarkt statt. Hier informieren Vertreterinnen des Arbeitskreises Interkulturelle Frauenarbeit a
11.11.2025
Norderstedt
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“: Aktionstag im Herold-Center
Norderstedt. Am Freitag, 29. November, informiert die Gleichstellungsstelle der Stadt Norderstedt gemeinsam mit vielen weiteren Akteurinnen und Akteuren über lokale Hilfen bei häuslicher Gewalt gegen Frauen. Von 10 bis 18 Uhr können sich Interessierte im Herold-Center (Erdgeschoss) außer Informationen zum Thema auch eine von 900 gefüllten Brötchentüten mit der Nummer des Hilfetelefons 116 016 sichern. Die Brötchen werden in diesem Jahr von der Bäckerei und Konditorei Jan Wagner gespendet.
Anlass ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Schirmherrin der landesweiten Kampagne „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ – eine Kooperation zwischen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und der Bäckereiinnung – ist Schleswig-Holsteins Gleichstellungsministerin Aminata Touré. Organisiert wird der Aktionstag in Norderstedt von der Gleichstellungsbeauftragten Claudia Meyer und ihrem Team sowie dem Frauen-Netz Norderstedt, das sich seit mehr als 20
27.11.2024
Neumünster
Frauenbündnis präsentiert sich auf dem Großflecken
Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich das „Frauenbündnis“ auf dem Großflecken (Ecke Lütjenstraße) im Rahmen der Veranstaltung „BaDaBoom“ von 11:00 – 14:00 Uhr.
In diesem Jahr möchte das Frauenbündnis ein Stimmungsbild mit dem Thema „Hast du in Neumünster Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben?“ erfassen. Es werden sieben Fragen gestellt, die mit vorformulierten Antworten – selbstverständlich anonym - beantwortet werden können. Wir freuen uns über jeden Menschen, der mitmacht!
Auch das beliebte Glücksrad wird wieder dabei sein mit einer bunten Auswahl an kleinen Gewinnen. An unserem Infostand informieren die verschiedenen Institutionen in Gesprächen und mit Flyern über ihre Angebote.
Das Frauenbündnis Neumünster besteht seit 1998 und ist ein Netzwerk Neumünsteraner Einrichtungen und Beratungsstellen. Es setzt sich für die Interessen von Frauen und Mädchen in verschiedenen Lebenslagen ein. Die enge Zusammenarbeit sowie die
12.09.2024
Norderstedt
Große Kuscheltier-Tombola am 1. Mai 2024 im Stadtpark
Norderstedt (em) Das diesjährige ParkErwachen am 1. Mai im Stadtpark wartet mit einer neuen Attraktion auf. Der Lions Club Norderstedt wird erstmalig die „Große Kuscheltier-Tombola“ für Groß und Klein durchführen. Von 12:00 bis 18:00 Uhr werden die Löwen auf der Promenade am Stadtparksee diese Tombola für den guten Zweck durchführen. Jedes Los (5 Euro) gewinnt garantiert einen tollen Preis – entweder eines der 750 nagelneuen kunterbunten Kuscheltiere oder eines der 250 hochwertigen Lions-Fruchteis am Stiel.
Wer kein Kuscheltier benötigt oder haben möchte, sollte trotzdem eines oder mehrere der Lose erwerben, denn er unterstützt damit den guten Zweck dieser Tombola. Aus dem Erlös werden neue Stühle für den Stadtpark erworben. Die Stühle stehen allen Besuchern ganzjährig kostenfrei zur Verfügung und dürfen im Stadtpark nach Belieben umgesetzt werden. So kann sich jede und jeder Besucher seinen Lieblingsplatz im Stadtpark suchen und sich dort, allein oder m
28.04.2024
Norderstedt
Spende des PACT Norderstedt-Mitte an das Frauenhaus
Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement hat bei der Lesung mit Ute Oswald im März 2023 Geld für wohltätige Zwecke gesammelt und stellt zusätzlich die kompletten Einnahmen der Langen Nacht der Krimis im Spectrum Kino, die im September 2023 erfolgreich verlaufen ist, als Spende zur Verfügung.
“Wir spenden den Betrag in Höhe von 1.336,65 € an das Frauenhaus Norderstedt, so Thomas Will vom PACT Norderstedt-Mitte. Die eine Hälfte der Spenden wird das Frauenhaus für eine Hundetherapie und die andere Hälfte für Ausflüge in den Osterferien oder im Sommer verwenden. Der Hansapark ist ein ganz großer Wunsch der Kinder. Für diesen Ausflug muss ein großer Reisebus gemietet werden. Für die Spende, ohne die diese Aktionen nicht möglich werden, bedankt sich das Frauenhaus Norderstedt beim PACT Norderstedt-Mitte.”
15.02.2024
Neumünster
„Modenschau der besonderen Art“
Neumünster (em) Spätestens ab 60 Jahren wird es Zeit, sich in Beige und grau zu kleiden, um möglichst „unsichtbar“ zu werden – und Schönes, Glamouröses aus dem Schrank zu verbannen!? Doch sind diese Vorstellungen nicht längst überholt? Selbst die Modewelt hat dies erkannt. In Paris, London und Mailand liefen bei den Herbstschauen viele Frauen jenseits des klassischen Modelalters über den Laufsteg.
Vintage Mode, auch im Sinne der Nachhaltigkeit, bieten die großen Designer heute. „ Sei großartig mit 30 Jahren, charmant mit 40 –aber hinreißend für den Rest Deines Lebens…“. Coco Chanel
Zehn ganz unterschiedliche Models haben Ihre Kleiderschränke geöffnet und zeigen große Mode von Armani bis Jil Sander, von Etro, Moschino und Cyards, Mode aus Schweden, Glamouröses, Mutiges, Kult Fashion, Geschneidertes und Vieles mehr.
Claudia Toppe lädt in Zusammenarbeit mit dem Museum Tuch + Technik zu einer besonderen Modenschau.
Älter! Schöner
12.01.2024
Norderstedt
Autofreies Straßenfest: Frauenhaus erhält 1000 Euro Spende
Norderstedt (em) Das Autofreie Straßenfest entlang der Ulzburger Straße ist vielen Besucher*innen noch in guter Erinnerung. Eine Vielzahl engagierter Menschen, Vereine und Unternehmen haben auch in diesem Jahr zum Erfolg der Großveranstaltung beigetragen. Am 17. September gehörte die (Ulzburger) Straße einen Tag lang ganz den Fußgänger*innen und Festbesucher*innen – die zusammen mit vielen Spiel-, Spaß-, Musik- und Mitmachaktionen auch wieder ganz viel Wissenswertes rund um nachhaltige Mobilität erkunden und erfahren konnten.
So konnten die Besucher*innen an der Aktion „Strampeln für Strom“ teilnehmen. Die Veranstalter des Festes, die Stadt Norderstedt gemeinsam mit dem Initiativkreis Die Ulzburger Straße e.V. (IKUS), freuen sich darüber, dass die beim Autofreien Straßenfest „erstrampelten“ Kilometer sich nun zum zweiten Mal für den guten Zweck auszahlen. Dank des Beitrags von vielen umweltfreundlich bewegten Menschen, können nun 1000 Euro an das F
23.11.2023