Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Entdeckungsreise zu den Ursprüngen von Alster, Pinnau und Krambek

Henstedt-Ulzburg, April 2025 – Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur Drei-Quellen-Tour ein. Am Freitag, den 16. Mai 2025, startet um 17:00 Uhr eine etwa 20 Kilometer lange Feierabend-Radtour, die zu den Quellen der drei Flüsse Alster, Pinnau und Krambek führt. Tour-Details: Datum & Uhrzeit: Freitag, 16. Mai 2025, Start um 18:00 Uhr Treffpunkt: Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg Strecke: ca. 20 km über Kisdorf und Götzberg nach Henstedt-Rhen Dauer: ca. 4 Stunden Tempo: gemäßigt (Ø Geschwindigkeit 12–14 km/h) Abschluss: Gemütlicher Ausklang mit Imbiss auf dem Reiterhof Heinsohn zwischen Henstedt und Henstedt-Rhen Tourenleitung: Norbert Krebs Die Teilnahme ist für Mitglieder des ADFC kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen und werden um eine freiwillige Spende gebeten. Eine Anmeldung ist nicht erford
14.05.2025
Henstedt-Ulzburg

Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement

Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken – und möchte an dieser Stelle einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr geben.  „Beginnen wir zunächst mit den regelmäßigen Angeboten des Seniorenbeirats, die allen Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stehen“, startet Uwe Groth, Vorsitzender des Seniorenbeirats den Rückblick. An jedem dritten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11Uhr bietet der Seniorenbeirat im Rathaus eine Sprechstunde an. Dabei sind unter anderem Formulare für die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung, Notfallmappen, Notfallkärtchen und Notfalldosen erhältlich. Zeitgleich zum Seniorencafé der St. Petrus Kir
19.02.2025
Henstedt-Ulzburg

Lebendiger Adventskalender der Erlöserkirche Henstedt

Henstedt-Ulzburg (em) In der Zeit vom 1. Dezember bis 20. Dezember 2024 um 18:00 Uhr öffnet sich an 13 verschiedenen Tagen eine Haustür in einem Haus unserer Gemeinde und vor der Haustür findet ein besinnliches Treffen mit einer Geschichte, Kerzenlicht, Advents-(Weihnachts)liedern, Gebeten und Adventssegen statt. Worauf dürfen sich die Henstedt-Ulzburger freuen: Alles findet im Freien statt. Bitte warm anziehen! Jedes Treffen beginnt um 18:00 Uhr bei den jeweiligen Gastgebern mit dem Adventslied „Seht die gute Zeit ist nah…“. Liederhefte werden ausgeteilt. Wir sehen und hören etwas, dass uns zur Adventszeit erfreut. Die Gastgeberin bzw. der Gastgeber hat sich vorbereitet und den Ort gestaltet. Bei heißem Tee und einem kleinen Imbiss ist Zeit für Begegnungen und Gespräche. Jeder Gast bringt bitte seinen Trinkbecher selbst mit! Nach ca. 30 - 45 Minuten wird das Treffen mit einem Adventssegen beendet.  Eine herzliche Einladung an alle, d
02.12.2024
Henstedt-Ulzburg

Sprechstunde und hvv hop Beratung am 20. Juni

18.06.2024
Henstedt-Ulzburg

Volker Gülk nach 18 Jahren als Götzberger Ortswehrführer verabschiedet

Henstedt-Ulzburg (em) Die Ortswehr Götzberg der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg hat eine neue Führungsspitze. Bei der Jahreshauptversammlung am 2. Februar 2024 fanden die Wahlen im Gerätehaus der Ortswehr Götzberg statt, die in der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. Februar 2024 bestätigt wurden. Nachdem sich Volker Gülk nach 18 Jahren als Ortswehrführer nicht wieder zur Wahl gestellt hat, wurden Hendrik Barton als sein Nachfolger und Torben Krogmann als stellvertretender Ortswehrführer durch die Bürgermeisterin Ulrike Schmidt vereidigt. Stolze drei Amtszeiten hatte der 53-jährige Volker Gülk dieses Amt bekleidet. „Mehr als 18 Jahre haben Sie die Götzberger Ortswehr geleitet. Das ist eine mehr als außergewöhnliche Leistung und dafür möchten wir Ihnen heute noch einmal unseren herzlichen Dank sowie Respekt aussprechen. Denn solch ein Engagement ist nicht selbstverständlich“, sagte Bürgervorsteher Henry Danielski bei der Verabschiedung. „In dies
29.02.2024
Henstedt-Ulzburg

„hvv hop“-Sprechstunde in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Der VHH wird im neuen Jahr in Henstedt-Ulzburg regelmäßig Sprechstunden anbieten. Beantwortet werden Fragen rund um den „hvv hop“, es gibt Hilfestellungen beim Laden der „hvv hop“-App, beim Registrieren, zum Bestellvorgang und Informationen zur bargeldlosen Bezahlung. Zum Auftakt am Donnerstag, 18. Januar, steht der VHH gemeinsam mit dem Seniorenbeirat ab 10 Uhr und bis 12 Uhr im City Center Ulzburg mit einem Informationsstand bereit. Ab Februar 2024 wird der VHH in Henstedt-Ulzburg im Haus der sozialen Beratung, Rathausplatz 3, einmal im Monat eine Sprechstunde anbieten.  Die Sprechstunde soll an jedem dritten Donnerstag im Monat im Haus der sozialen Beratung, Rathausplatz 3, 24558 Henstedt-Ulzburg, stattfinden, im Wechsel in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr.  Geplante Termine der „hvv hop“-Sprechstunde 2024, im Haus der sozialen Beratung Do. 15. Februar | 10 – 12 Uhr  Do. 21. März | 16 – 18 Uhr D
08.01.2024
Henstedt-Ulzburg

Weihnachtsbaumsammelplätze in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für 2024

Henstedt-Ulzburg (em) Für die Entsorgung der Tannenbäume stehen in der Gemeinde 2024 wieder zahlreiche Sammelplätze zur Verfügung. Die Abholung erfolgt am Montag, 8. Januar, und am Dienstag, 9. Januar, an den folgenden Sammelplätzen: Montag, 8. Januar 2024 Hohenbergen/Wendekehre Pumpstation Am Wöddel Düstelstücken/Parkplatz links Bürgermeister-Steenbock-Straße Höhe Nummer 30 Schäferberg/Einmündung Beckersbergstraße Pommernstraße/Ecke Hirschberger Straße Jahnstraße/Ecke Nordring Beckersbergring/hinter Haus Nummer 99 Parkstreifen Groß-Sabiner-Ring  Eichberg/Parkbucht vor Schweriner Straße 19-23 Schulstraße/Ecke Wismarer Straße vor Trafohaus Moorland/Parkstreifen vor Nummer 1 b/c Emma-Gärtner-Straße/Grünfläche vor Sichtschutzwand (vor Nummer 7) Götzberg: Feuerwache Götzberger Straße (Grünstreifen) Dienstag, 9. Januar 2024 Birkenhof/Parkbucht gegenüber Nummer 8 K
28.12.2023
Henstedt-Ulzburg

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen auch 2023 weiterhin die Bürgerstiftung . Mit mehr als 16.000 € aus zahlreichen Einzelspenden wurden viele Projekte möglich gemacht. Hierzu trugen auch die Vortragsveranstaltungen mit BT.-Vizepräsident Kubicki und dem Kolumnisten Hajo Schumacher bei. Auch die Erträge aus dem Stiftungskapital steigen nach der Zeit der 0 % Zinsen wieder erfreulich an. Unser Hauptaugenmerk richtet sich wieder auf die Förderung von Schülerinnen und Schülern, so zum Beispiel auf einen zertifizierten Computer Kurs mit der Volkshochschule, auf Motivationsveranstaltungen für besonders engagierte Schüler, wie z.B. der Segelkurs und das Kuttersegeln auf der Kieler Förde. Ein Etikettenkurs soll ebenfalls das zukünftige Berufsleben erleichtern. Mit der VHS wurden zwei Computerkurse für Senioren (Silversurfer) angeboten, was auf reges Interesse stieß.  Nach der Teilnahme am Gemeindefest im Bür
21.12.2023