Unternehmen
Artikel
Henstedt-Ulzburg
„Für die Sanierung des Alstergymnasiums“
Henstedt-Ulzburg (em) Immer wieder hört und liest man über den schlechten Zustand des Alstergymnasiums. Viele Eltern sind in Sorge, dass für ihre Kinder von heute auf morgen kein Schulgebäude mehr vorhanden sein könnte und die Kinder entweder auf andere Schulen verteilt oder für viele Jahre in Containern unterrichtet werden. Auch dieses Jahr, bei der Infoveranstaltung im Februar für die künftigen Fünftklässler, war der Zustand des Schulgebäudes ein wichtiges Thema für viele Eltern.
Im Jahr 1970 war das „Kasseler Modell“ eine weitverbreitete Konstruktionsweise. Damals als einziges System finanziell von der Landesregierung unterstützt, erlaubten Fertigteile aus Beton und die Trennung von Ständerwerk und Fassade eine zügige Herstellung von Schulbauten. Die damaligen energetischen und brandschutztechnischen Standards waren aus heutiger Sicht niedrig.
Doch rechtfertigen diese Fakten einen Abriss unseres Alstergymnasiums? Einzelne Mitarbeiter der Bauunterha
05.04.2018
Bad Bramstedt
Schlüsselübergabe im Wohnprojekt „Haus-an-den-Auen“
Bad Bramstedt (em) „Jetzt können wir endlich einziehen!“, dieser begeisterte Ausruf kam den neuen Mietern und Eigentümer des Wohnprojektes in Bad Bramstedt am 30. November über die Lippen. Der Traum vom Leben in einer guten nachbarschaftlichen Gemeinschaft und einem naturnahen Umfeld ist wahr geworden.
Doch vorher waren ein langer steiniger Weg und viele Hürden zu überwinden. Das hat die 29 Bewohner im Alter von 12 bis 75 Jahre zusammengeschweißt und war nur dank ihres Optimismus und Durchhaltevermögens zu bewerkstelligen. Es sind in vier Häusern insgesamt 22 Wohnungen und ein Gemeinschaftraum entstanden. Am Eingang zum Kurgebiet ist das Wohnprojekt mit 6 Eigentums- und 16 genossenschaftlichen Wohnungen auf dem ehemaligen Kurklinikgelände Ecke Birkenweg und Oskar-Alexander-Straße mit Blick in das Auental und den Kurpark errichtet worden. Das alte „Kurhaus Haus an den Auen“ war leider nicht zu retten. Die energetischen Anforderungen und die schlechte Bausubst
06.12.2017
Henstedt-Ulzburg
Das City Center Ulzburg wird gebaut
Henstedt-Ulzburg (em) Der Abriss der bestehenden Häuser ist bereits weitestgehend erfolgt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt, die geforderten Sicherheitsleistungen aus dem städtebaulichen Vertrag erfüllt sind und der letzte Kaufpreis an die Gemeinde bezahlt wurde, ist nunmehr mit dem Aushub des ca. 11.000 Quadratmeter großen Grundstückes begonnen worden.
Zunächst geht es in die Tiefe. Für die Kunden des Einkaufszentrums werden ca. 300 Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung stehen. In die Höhe folgen zwei Verkaufsgeschosse. Das Einkaufszentrum wird eine vermietbare Fläche von ca. 12.500 Quadratmeter haben, davon ca. 9.000 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Bereits vor Baubeginn sind 75 Prozent der Flächen Mieter vergeben. Der Verbrauchermarkt Kaufland, die Modeketten C&A, Adler Modemärkte AG und Ernstings family sowie die Drogerie Budnikowski und die Bäckerei von Allwörden stehen bereits als Mieter fest. Peter Skrabs von der W&S Immobiliengruppe/Hamburg
01.03.2013
Bad Segeberg
„Holz ist unser Ding“
Bad Segeberg (sw/em) Wer einen starken Partner für vielseitige Leistungen rund ums Holz sucht, der ist bei Holzbau Pagels genau richtig.
Hier gibt es keine vorgefertigten Standardlösungen, sondern nur erstklassige, individuell für den Kunden geplante und umgesetzte Produkte. Für die Durchführung der Fertigungs- und Produktionstechniken stehen den Mitarbeitern von Holzbau Pagels ca. 2.700 m² Produktionsfläche in drei Hallen zur Verfügung. Gabelstapler, ein eigener Kranwagen und der moderne Kolonnenfuhrpark sind weitere Bestandteile der rationellen Logistikstruktur. Holzbau Pagels verfügt also über beste Voraussetzungen, um den Kunden alles aus einer Hand zu bieten vom Holzzaun bis zum schlüsselfertigen Haus in Holzrahmenbauweise, als Komplett- oder Teilleistung, für Neubauten oder bei der Sanierung, als Einzelgewerk oder Generalunternehmer.
17.11.2011