Henstedt-Ulzburg (em) Der Abriss der bestehenden Häuser ist bereits weitestgehend erfolgt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt, die geforderten Sicherheitsleistungen aus dem städtebaulichen Vertrag erfüllt sind und der letzte Kaufpreis an die Gemeinde bezahlt wurde, ist nunmehr mit dem Aushub des ca. 11.000 Quadratmeter großen Grundstückes begonnen worden.

Zunächst geht es in die Tiefe. Für die Kunden des Einkaufszentrums werden ca. 300 Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung stehen. In die Höhe folgen zwei Verkaufsgeschosse. Das Einkaufszentrum wird eine vermietbare Fläche von ca. 12.500 Quadratmeter haben, davon ca. 9.000 Quadratmeter Verkaufsfläche.

Bereits vor Baubeginn sind 75 Prozent der Flächen Mieter vergeben. Der Verbrauchermarkt Kaufland, die Modeketten C&A, Adler Modemärkte AG und Ernstings family sowie die Drogerie Budnikowski und die Bäckerei von Allwörden stehen bereits als Mieter fest. Peter Skrabs von der W&S Immobiliengruppe/Hamburg ist optimistisch, dass sich weitere namenhafte Mieter finden werden. Besonders die Anfrage nach kleinflächigen Nutzungen ist groß.

Realisiert wird das Vorhaben von der Ten Brinke Gruppe/ Varsseveld-Niederlande und W&S Immobiliengruppe/Hamburg. Als Generalunternehmer ist die Ten Brinke Gewerbe- und Industriebauten GmbH & Co KG beauftragt.

„Es macht uns stolz, dass wir nach jahrelangen gemeinsamen Ringen um die beste Lösung mit den Interessenvertretern vor Ort endlich mit dem Bau anfangen können“, sagte Projektentwickler Peter Skrabs.

Die Fertigstellung des City Centers Ulzburg ist für den Sommer 2014 vorgesehen. Frau v. Bressensdorf zeigt sich überzeugt: „Nach einem schwierigen Entscheidungs- und Planungsprozess bin ich der Ansicht, dass ein Einkaufszentrum entstehen wird, dass den gesamten innerstädtischen Bereich von Henstedt-Ulzburg beleben wird.“

Aktivitäten zur Errichtung einer Büroimmobilie zwischen dem zukünftigen CCU und dem Rathaus sowie eines Büro- und Geschäftshauses an der Ecke Hamburger Straße/Gartenstraße geben ihr Recht.