Artikel
Bad Bramstedt
Das zweite Giftködertraining fand großen Anklang
Bad Bramstedt (em) Zur Zeit gibt es in Bad Bramstedt ein paar herausragende Themen, die den Alltag in unserem Bad Bramstedt beherrschen. Aber mit den zunehmenden „Gift-Köder-Anschlägen“ auf Hunde, ist gerade für Hundebesitzer ein weiteres sehr wichtiges Thema sehr hoch auf der Emotionsskala platziert.
Henning Schumacher dazu: "Wir als CDU Bad Bramstedt haben uns dieses Themas angenommen und haben am vergangenen Sonntag, den 16. April 2023, am alten Waldbad bereits das zweite „Gift-Köder-Training“ mit Birgit Rook und ihrem Team von der Hundeschule Biro in Hohenlockstedt angeboten und absolviert.
Mit 20 Hunden haben wir alle ein wunderbares Erlebnis gehabt und konnten uns davon überzeugen, dass Birgit Rook und ihr Team genau den richtigen Ansatz dafür haben, wie Hundebesitzer ihre Tiere so trainieren können, dass die Hunde erst „fragen“, bevor sie etwas vom Boden aufsammeln. "
Henning Schumacher, einer der Initiatoren und Organisatoren
25.04.2023
Bad Bramstedt
Nach großem Erfolg: Nächstes Giftködertraining für Hunde startet
Bad Bramstedt (em) Nach der großen Resonanz auf das erste von der CDU Bad Bramstedt in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Biro organisierte Giftködertraining gibt es jetzt einen zweiten Termin.
Interessierten Bürgern wird ein Training angeboten, mit dem besser verhindert werden kann, dass die eigenen Hunde Giftköder aufnehmen.
Am Sonntag, den 16.04.2023 findet von 17 – 19 Uhr wird in Bad Bramstedt ein zweistündiger Kurs mit der zertifizierten und sehr erfahrenen Trainerin Birgit Rook von der Hundeschule Biro aus Hohenlockstedt statt. Es wird zunächst in die Theorie eingeführt und danach sollte das Gelernte dann auch gleich in der Praxis ausprobiert werden. Mit ausgelegten Ködern können Herrchen und Frauchen unter Anleitung üben, ihre „Lieblinge“ von der Aufnahme der „Häppchen“ abzuhalten.
Dieser erste Kurs ist für 10 Teilnehmer ausgelegt. Bei entsprechender Nachfrage wird ein zweiter Kurs angeboten. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit
30.03.2023
Bad Bramstedt
Hundebesitzer sorgen sich um ausgelegte Giftköder
Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt bietet in Zusammenarbeit mit der Hundeschule Biro nachfolgend beschriebenes Training an: Vor gut einer Woche hat die CDU Bad Bramstedt angekündigt, dass sie mit einer Hundetrainerin im Gespräch sind, um interessierten Bürgern ein Training anzubieten, mit dem besser verhindert werden kann, dass die eigenen Hunde Giftköder aufnehmen.
Am Freitag, den 24.03.2023 von 16:30 – 18:30 Uhr wird in Bad Bramstedt ein zweistündiger Kurs mit der zertifizierten und sehr erfahrenen Trainerin Birgit Rook von der Hundeschule Biro aus Hohenlockstedt an. Es wird zunächst in die Theorie eingeführt und danach sollte das Gelernte dann auch gleich in der Praxis ausprobiert werden. Mit ausgelegten Ködern können Herrchen und Frauchen unter Anleitung üben, ihre „Lieblinge“ von der Aufnahme der „Häppchen“ abzuhalten. Es ist auch ein Fotograf mit dabei, der die Teilnehmer auf Wunsch beim Training ablichten kann.
Dieser erste Kurs ist fü
09.03.2023
Bad Segeberg
Warnung vor möglichen Giftködern
Bad Segeberg (em) Heute Vormittag wurden in Wahlstedt auf einer öffentlichen Rasenfläche in der Rendsburger Straße mehrere Stücke einer verdächtigen Substanz gefunden, bei der es sich um Giftköder handeln könnte.
Die Substanz, die optisch Hundefutter ähnelt und auf der Haut brennt, wurde eingesammelt. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass einige Teilstücke übersehen wurden oder die Substanz erneut ausgelegt wird, bittet die Polizei um besondere Vorsicht. Falls Sie weitere Stücke finden sollten oder zur Herkunft Angaben machen können, melden Sie sich bitte bei der örtlichen Polizei.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
04.03.2016
Bad Bramstedt
Warnung vor Giftködern
Bad Bramstedt (em) Am Dienstagmorgen, 23. Februar, wurden der Polizei in Bad Bramstedt Giftköder im Bereich des Wanderweges zwischen dem Bissenmoorweg und dem Goethering gemeldet.
Bei einer Absuche durch die Polizei wurden zwei Fleischstücke gefunden, die vermutlich mit einem Gift präpariert waren. Diese wurden sichergestellt. Da aber nicht ausgeschlossen werden kann, dass Giftköder übersehen wurden oder erneut ausgelegt werden, bittet die Polizei um besondere Vorsicht. Falls Sie einen weiteren Giftköder finden, melden Sie dies bitte umgehend der Polizei.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
25.02.2016
Bad Segeberg
Polizei warnt: Giftköder in Klein Rönnau aufgefunden!
Bad Segeberg (em) Am Freitagnachmittag, 29. Januar, wurden auf dem Wirtschaftsweg entlang des Sportplatzes in Klein Rönnau von einem Spaziergänger mit Hund mehrere Giftköder gefunden.
Bei den Giftködern handelt es sich um Wurststückchen, die augenscheinlich mit violett eingefärbtem Giftweizen und Streichwurst präpariert wurden. Die Köder wurden bereits eingesammelt.
Da aber nicht ausgeschlossen werden kann, dass ein Köder übersehen wurde oder erneut Köder ausgelegt werden, ruft die Polizei in Klein Rönnau zur besonderen Vorsicht auf. Bei einem weiteren Fund benachrichtigen Sie bitte umgehend die Polizei. Das Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 0 4 551 - 88 40 um Hinweise.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
01.02.2016
Henstedt-Ulzburg
Polizei warnt vor möglichen Giftködern
Bad Segeberg (em) - Bei der Polizei sind aktuell die Vergiftungen von insgesamt drei Hunden in der Gemeinde Alveslohe angezeigt worden. Zwei der Tiere sind nach erheblichen Leiden verstorben.
Die Taten ereigneten sich bereits in der ersten Oktoberhälfte und sind nur wenige 100 Meter voneinander entfernt im Bereich Poststraße und Börgerskamp verübt worden. In einem Fall konnten Reste von Schneckenkorn aufgefunden werden. In den beiden tödlich verlaufenden Fällen, die der Polizei erst später mitgeteilt wurden, konnte die Ursache der Vergiftung nicht festgestellt werden. Das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg, Bereich Umwelt und Verbraucherschutz, hat die Ermittlungen bezüglich dieser Tierschutzdelikte aufgenommen und bittet unter 04551-8840 um Hinweise.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
19.10.2015
Bad Segeberg
Polizei warnt Hundehalter vor Giftködern
Bebensee/Bad Segeberg (em) Am Mittwoch, 4. Februar, sind zwei Anzeigen bei der Polizei eingegangen. Die Hundehalterinnen hatten jeweils unabhängig voneinander bemerkt, dass ihre Hunde in der Straße Am See (Wohngebiet) etwas zu fressen fanden und es auch aßen.
Eine der Anzeigenden fand dann ein Stück Fleisch, in dem offenbar bläuliche Körner eingearbeitet waren. Die drei betroffenen Hunde wurden in die Tierklinik gebracht und dort vorsorglich gegen Vergiftung behandelt. Einer hatte nach Angaben der Besitzerin bereits auffällige Unruhe gezeigt. In der Klinik wurde zudem bei zwei Hunden leichtes Speichellecken festgestellt.
Nach Auskunft der Tierklinik sind die behandelten Hunde inzwischen ohne Auffälligkeiten wieder zu Hause. Die Umweltermittler beim Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier Bad Segeberg haben die Ermittlungen aufgenommen. Zur blauen Substanz kann bislang keine Aussage gemacht werden, die Untersuchungen in einem Universitätslabor laufen. Bislang gibt es
06.02.2015