Unternehmen
Norderstedt
Haus Hog'n Dor - Norderstedt
Neumünster
Haus Hog'n Dor - Neumünster
Westerrönfeld
Haus Hog'n Dor - Westerrönfeld
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Wer möchte Zeit schenken?
Henstedt-Ulzburg. Viele ältere Menschen fühlen sich zunehmend allein und einsam, haben niemanden, der mit ihnen ein Gespräch führt, einen Spaziergang macht oder der mal schnell „vorbeischaut“. Deshalb werden Menschen gesucht, die ehrenamtlicher „BesuchsFreund“ werden und Senioren privat und zuhause ein bisschen Zeit und Zuwendung schenken möchten.
Tina Faber, die Leiterin der BesuchsFreunde sucht jetzt weitere MitstreiterInnen. „Wir haben momentan mehr Nachfragen, als ehrenamtliche HelferInnen und würden gern mehr Menschen besuchen können“, so Faber. „BesuchsFreunde“ ist eine Initiative des Deutschen Roten Kreuzes, die dazu beitragen möchte, das Leben eines Menschen freundlicher, wärmer und zufriedener zu gestalten. Die ehrenamtlichen Kräfte sind jedoch keine Haushaltshilfen, Handwerker oder Pflegekräfte, sie sollen die Angebote der professionellen Pflege und Hauswirtschaft durch gemeinsame Aktivitäten sinnvoll ergänzen.
Wer BesuchsFreund
23.09.2025
Norderstedt
Neues Jugendschutzhaus in der Stadt Norderstedt eröffnet
Norderstedt (em) In der Stadt Norderstedt ist ein neues „Jugendschutzhaus“ eröffnet worden. In der neuen Einrichtung im ehemaligen Sport-Internat auf dem HSV-Gelände an der Ulzburger Straße können bis zu 14 junge Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren untergebracht werden, die nach einer sogenannten Inobhutnahme durch die Jugendschutzbehörden kurzfristig einen Schutzraum benötigen.
Den Betrieb des Hauses und die fachliche Betreuung der jungen Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort übernimmt das Team der Gemeinnützigen Perspektive GmbH, die im Kreis Pinneberg seit langem Kinder- und Jugendschutzeinrichtungen betreibt. „Ein großer Schritt für uns in der Kinder- und Jugendhilfe“, sagte Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder zur Eröffnung des Jugendschutzhauses.
Die Stadt Norderstedt hatte die Räume im ehemaligen HSV-Internat bereits vor einigen Jahren vom Sportverein angemietet, unter anderem zur Unterbringung von Geflüchteten. Das Jugendschutzhaus
02.05.2024
Henstedt-Ulzburg
Wer möchte Zeit schenken oder intensiv genießen?
Henstedt-Ulzburg (em) Für beides bietet Ihnen der DRK-Ortsverein Henstedt-Ulzburg eine Möglichkeit. Viele ältere Menschen fühlen sich zunehmend allein und einsam, haben niemanden, der mit ihnen ein Gespräch führt, einen Spaziergang macht, der mal schnell „vorbeischaut“. Deshalb werden Menschen gesucht, die ehrenamtlicher „BesuchsFreund“ werden und Senioren privat und zuhause ein bisschen Zeit und Zuwendung schenken möchten.
Tina Faber, die Leiterin der BesuchsFreunde sucht jetzt weitere MitstreiterInnen. „Wir haben
momentan mehr Nachfragen, als ehrenamtliche HelferInnen und würden gern mehr Menschen
besuchen können“, so Faber. „BesuchsFreunde“ ist eine Initiative des Deutschen Roten Kreuzes, die dazu beitragen möchte, das Leben eines Menschen freundlicher, wärmer und zufriedener zu gestalten. Die ehrenamtlichen Kräfte sind jedoch keine Haushaltshilfen, Handwerker
oder Pflegekräfte, sie sollen pflegende Angehörige entlasten und die Angebo
15.09.2021
Norderstedt
Ausbildung ohne Hindernisse im SOS-Kinderdorf Harksheide
Norderstedt (em) Die Aufgabe ist nicht einfach und verlangt immer wieder nach neuen Ideen. „Wir bilden junge Menschen aus, die nicht mehr damit gerechnet haben, den Weg in den normalen Arbeitsmarkt zu finden“ sagt Frauke Morgenroth, Sozialpädagogin in der hauswirtschaftlichen Ausbildung des SOS-Kinderdorfs Harksheide.
„Unser Problem ist, dass diejenigen, denen wir eine Chance bieten können, oft nicht von uns wissen“. Damit sich das ändert, hat man nun mit der Unterstützung der Norderstedter Produktionsfirma Funkelfilm einen unterhaltsamen kleinen Film gedreht, der die Ausbildung in aller Kürze darstellt und der jetzt auf YouTube veröffentlicht wurde.
Hauptdarstellerin ist Lisa, 22, die ihre Ausbildung zur Fachpraktikerin Hauswirtschaft in Harksheide kurz nach dem Ende der Dreharbeiten erfolgreich beendet hat und mittlerweile ihr eigenes Geld verdient. „Der Film sollte authentisch sein“, so Morgenroth. Das, was man im Video sehe, erlebe man auch in der
20.08.2020
Bad Segeberg
Weiterbildung in der Pflege
Bad Segeberg (em) Fachwissen zur Betreuung pflegebedürftiger Menschen vermittelt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 10. August in einer Fortbildung zu Fachkräften für Gesundheits- und Sozialdienstleistung (IHK) inkl. Betreuungskraft nach § 53c SGB XI in Bad Segeberg (Marienstraße 37).
Innerhalb von drei Monaten werden halbtags unter anderem Kenntnisse der Hauswirtschaft und Ernährung, Erste Hilfe, Sterbebegleitung sowie Aspekte der Betreuung behandelt. Eine Kostenübernahme durch einen Bildungsgutschein ist möglich. Interessierte können sich bis zum 22. Juli anmelden.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Birgit von Essen von der Wirtschaftsakademie unter Tel.: 0 45 51 / 88 93 27, per E-Mail an birgit.essen@waksh. de oder im Internet unter www.wak-sh.de .
09.07.2020
Neumünster
Neueröffnung: Sozialkaufhaus nun in der Wasbeker Straße
Neumünster (em) Das Sozialkaufhaus „Anziehungspunkt“ hat das Parkcenter verlassen und öffnet am Donnerstag, 28. November um 11 Uhr seine Tore am neuen Standort in der Wasbeker Straße 53. Dieser bietet im ehemaligen Sky-Markt zudem den Stromspar-Check und „Beratung rund um Arbeit“.
Das einladende Café mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks komplettiert das Shoppingerlebnis für Menschen mit schmalem Geldbeutel, für Retro- und Vintagefans und für jeden der gerne stöbert und auch mal das Besondere sucht.
Wie gewohnt werden gespendete Möbel, Kleidung, Bücher, Spielzeug und vieles mehr auf rund 700m² Verkaufsfläche angeboten aber natürlich auch weiterhin gesucht. Für die passende Präsentation und das gesamte Gelingen sorgt das Team mit den Teilnehmenden der Arbeitsprojekte. Diese werden in unterschiedlichen Einsatzfeldern (Lager, Fahrdienst, Verkauf, Möbelaufbereitung/Kreativwerkstatt, Textilaufbereitung, Änderungsnäherei, Hauswirtschaft, Café) beglei
27.11.2019
Henstedt-Ulzburg
Ortsverein sucht „BesuchsFreunde“
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir helfen gern“ lautet ein Slogan des Deutschen Roten Kreuzes. Beim DRKOrtsverein Henstedt-Ulzburg wird gerade ein neues Projekt gestartet, dass Senioren in der Gemeinde helfen soll.
Viele ältere Menschen fühlen sich zunehmend allein und einsam, haben niemanden, der mit ihnen ein Gespräch führt, einen Spaziergang macht, der mal schnell „vorbeischaut“. Deshalb werden Menschen gesucht, die ehrenamtlicher „Besuchsfreund“ werden und Senioren privat und zuhause ein bisschen Zeit und Zuwendung schenken möchten. Mit Tina Faber hat Andrea Iversen, die Leiterin der Sozialarbeit des Ortsvereins, eine Mitstreiterin gefunden, die eine solche Gruppe leiten wird. Tina Faber hat in ihrem eigenen persönlichen Umfeld erlebt, wie alte Menschen vereinsamen. Deshalb möchte die 55-Jährige helfen.
„BesuchsFreunde“ ist eine Initiative des Deutschen Roten Kreuzes und folgt festgelegten Regeln. Sie möchte dazu beitragen das Leben eines Menschen fr
27.09.2019