Artikel
Henstedt-Ulzburg
Mutruf: Angst und Panik am Telefon besiegen
HenstedtUlzburg (sw/kv) Chris Gust ist freie Künstlerin und Gründerin des Vereins „Mutruf einander Halt geben e.V.“ Jahrelang litt sie rund um die Uhr unter Angst und Panikattacken mit ihrem Telefondienst will sie nun Betroffenen helfen und unterstützen.
„Nachdem ich mich durch meine Angst alleine durchgekämpft hatte, dachte ich mir, dass es doch etwas geben müsste, um anderen zu helfen. Reden hilft und das soll mein Herzensprojekt, der Telefondienst, auch“, erklärt Chris Gust. Jemand der eine Angststörung hat, hat Angst vor den alltäglichsten Dingen, die zum Beispiel durch Stress entstehen. „Diese Menschen befürchten, dass ein gesundheitlicher Supergau eintritt und leiden unter Herzrasen, Schwindel oder einem Gefühl von Unwirklichkeit. Oft fühlen sie sich ganz hilflos und allein und der körperliche Ablauf, der dahinter steht, signalisiert ,ich muss hier raus. Die meisten verknüpfen dieses Signal falsch und zu den Panikattacken gesellt sich die Angst vor der Angst, ein i
10.09.2019
Henstedt-Ulzburg
Borkenkäferbefall – Fichten müssen gefällt werden
Henstedt-Ulzburg (em) Aufgrund des sehr trockenen Sommers mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlägen im vergangenen Jahr konnte sich der Borkenkäfer landesweit besonders stark ausbreiten. Die Käfer hatten gerade bei den Fichten leichtes Spiel, da durch den Trockenstress die natürliche Abwehr gegen diese Eindringlinge die Harzproduktion mehr oder weniger ausfiel.
Auch in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sind etliche Baumbestände betroffen. Nördlich der Olzeborchschule liegt eine Grünfläche, an deren Süd- und Nordrand sich je eine Reihe mit Fichten befindet. Bei einer Begutachtung dieser Fläche Anfang März dieses Jahres wurde durch einen Sachverständigen festgestellt, dass der Baumbestand deutliche Anzeichen von Borkenkäferbefall aufweist.
Etliche Bäume, ca. 45 Stück, sind bereits abgestorben und insbesondere in der zur Schule zugewandten Reihe sind massive Verbraunungen in den Kronen durch den Käferbefall zu erkennen. Da Fußwege und das Schulareal an die Grünfläche angr
08.04.2019
Henstedt-Ulzburg
Antrag auf Neuberechnung der Wassergebühren
Henstedt-Ulzburg (em) Die BFB Fraktion stellt zur Sitzung des Hauptausschusses am 12. September folgenden Antrag: Der Hauptausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung die Verbandsvertreter des Zweckverbandes Wasserversorgung Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, der Gemeinde HenstedtUlzburg anzuweisen, eine Neuberechnung der Gebühren für den Wasserpreises des „Netzbetriebes Henstedt-Ulzburg“ zu beantragen und zu beschließen.
Begründung: Im Jahre 2011 wurde der Wasserpreis um mehr als 50% (für den Endverbraucher) angehoben. Begründet wurde dies seinerzeit mit dringend anstehenden Investitionen und unter dem Hinweis, dass der Wasserpreis jahrzehntelang gleich geblieben war.
Es wurden umfangreiche Investitionen getätigt, aber trotzdem erwirtschaftet der „Netzbetrieb Henstedt-Ulzburg“ jedes Jahr Gewinne im sechsstelligen Bereich, die der allgemeinen Rücklage zugeführt werden.
Da diese Gewinne regelmäßig anfallen ist die ursprüngliche Kalkulation offensichtlich zu hoch ausgef
01.09.2017
Kaltenkirchen
„Ausbau der S-Bahn S 21 bis Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Seit einigen Jahren kämpfen die Städte und Gemeinden an der AKN von Hamburg bis Kaltenkirchen darum, dass diese Strecke ab 2020 durch die S-Bahn übernommen wird. Damit ist die Erwartung verbunden, dass die Linie erheblich attraktiver wird. Fahrzeiten sollen damit verkürzt, Takte, insbesondere an Sonntagen, verkürzt werden und das Umsteigen in Eidelstedt entfallen. Die Orte entlang der Trasse werden davon erheblich profitieren.
Dabei sind bereits viele Hürden überwunden worden. Die Kosten/Nutzen-Rechnung ist positiv verlaufen. Die Stadt Hamburg und das Land Schleswig-Holstein haben grünes Licht gegeben, der Landtag in Schleswig-Holstein hat die Umsetzung einstimmig befürwortet und das Planfeststellungsverfahren läuft. In Schleswig-Holstein zwar wieder mit der schon erwartbaren Verzögerung von etlichen Monaten (im Gegensatz zu Hamburg), aber immerhin es läuft.
Wäre da nicht im Schleswig-Holsteinischen Wahlkampf ein SPD-Staatssekretär mit Namen Nägele aus
25.04.2017
Henstedt-Ulzburg
Lions Club Henstedt–Ulzburg finanziert Wasser-Matschanlage
Borstel/Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, 23. Juni, herrschte beim Sommerfest in der Tausendfüßler Kita in Borstel große Freude: Aufgrund einer großzügigen Spende des Lions Club HenstedtUlzburg in Höhe von 1.000 Euro konnte die neue Wasser-Matschanlage eingeweiht werden. Die Übergabe erfolgte im Beisein der vielen Kinder, Eltern und Fachkräfte durch den Lions-Club-Vorsitzenden Andreas Kelber und das Mitglied Volker Manke.
Nachdem Andreas Kelber das symbolische Band durchgeschnitten und die Anlage freigegeben hatte, genossen die Kinder zusammen mit ihren Eltern bei schönstem Wetter und Temperaturen bis zu 30 Grad das Wasservergnügen. Phantasievoll „matschten“die Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren ausdauernd mit Wasser, Sand, Eimer, Sieb und Schaufel. Ihre Eltern stärkten sich derweil bei Kaffee und Kuchen gemütlich auf der Picknickdecke, oder sie wurden selbst zu Kindern und unterstützten die Kleinen tatkräftig beim Bau einer Wasserbahn.
Fazit: Ein wunderschöner Nachmitt
01.08.2016
Henstedt-Ulzburg
Reiterrallye durch das Gehege Endern
Wakendorf II (em) Letzten Sonntag fanden sich auf dem Hof Pohlmann in Wakendorf II 50 Reiter und 10 wagemutige Begleiter zur Reiterrallye ein. Diese Rallye wurde zum ersten Mal vom RuF Kisdorf, HenstedtUlzburg und Umgebung e.V. und dem RuFV Struvenhütten e.V. gemeinsam organisiert und durchgeführt.
Gestartet wurde in zwei Prüfungen je nach Schwierigkeitsstufe und Altersklassen: Zunächst gingen die Jugendlichen und Erwachsenen in Paaren an den Start. Ca. 1,5 h dauerte deren Rallyestrecke durch das Gehege Endern, wobei die Reiterinnen und Reiter an insgesamt 10 Stationen lustige und fantasievolle Aufgaben bewältigen und allerhand Quizfragen rund ums Thema Pferd beantworten mussten. Eine der schwierigsten Übungen war dabei sicherlich das Durchqueren eines Hula Hoop Reifens auf dem Pferd. Die dort zuständigen Helferposten bekamen allerhand akrobatische Einlagen zu sehen. Einen Knopf am Shirt annähen ohne Garn (woher den Faden nehmen mitten im Wald? - Fantasie war gefragt) und Gumm
13.07.2015
Henstedt-Ulzburg
Läufer trotzen dem schlechten Wetter (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (kv) Fast 90 Prozent der gemeldeten Teilnehmer gingen an den Start. Das Wetter konnte dem 100-köpfigen Team von Helfern und Organisatorin Ramona Bückersowie den Läuferinnen und Läufern nichts anhaben.
Trotz Dauerregens und Windboen war HU läuft veranstaltet vom SV Henstedt-Ulzburg, der Volkshochschule und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eine rundum gelungene Veranstaltung. Rund 1600 Läufer, 300 mehr als im letzten Jahr, gingen auf die unterschiedlichen Strecken. Waren beim Stadtmagazin Walk noch eine verhaltene Anzahl von Zuschauern im Stadion, konnten die Bambinis und Schüler sich schon über eine große Unterstützung der zahlreichen Eltern freuen. Den Stadtmagazin Walk entschied Michael Oestergaard vom JyllingeLobeclub) für sich. Beim Wilhelm.tel Grundschullauf siegte Julian Schuck ( The Tulsa Runner) vor Fynn Barthel ( SG Wasserratten). Bei den Mädchen gingen die beiden ersten Plätze in die Klasse 3c der Lütte School aus HenstedtUlzburg. Hannah Thierbach siegte
12.05.2014