Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Sportangebote kennenlernen beim ParkSportTag im Stadtpark

Norderstedt (em) Am 7. Mai 2023 findet nun bereits zum zweiten Mal der ParkSportTag im Strandbad des Stadtpark Norderstedts statt, nachdem das Praxisprojekt der Auszubildenden Julia Holz im letzten Jahr auf großes Interesse gestoßen ist. Das Wohlbefinden ist für uns alle wichtig und für viele trägt ein gesundes Maß an Sport in den verschiedensten Formen dazu bei. Ob ein gemütlicher Spaziergang, ein Lauf quer durch den Wald oder mit der Mannschaft zusammen eine Runde American Football spielen, Sport sorgt für Ausgleich, Entspannung und Gesundheit. Sport fördert unsere Gesundheit, unser Wohlergehen und ist auch im Stadtpark Norderstedt ein wichtiges Thema. Diverse Flächen bieten für viele Sportangebote ideale Voraussetzungen. So ist beispielsweise eine besinnliche Runde Yoga in der Heide dank der ruhigen Umgebung viel intensiver und der Weg zu sich selbst schneller geebnet. Aber auch einer Sportart mit mehreren Disziplinen, wie einem Triathlon, wird das Gelände des Stadtp
11.04.2023
Norderstedt

Spiel und Spaß mit „Hubschrauber-Abstand“

Norderstedt (em) Corona wirbelte nicht nur die Schulzeit durcheinander, sondern nun auch die Ferienzeit. 90 Kinder waren für die Betreuung in den seit 30. März laufenden Osterferien in der Grundschule Heidberg angemeldet. Unter dem Motto „Weltraum“ sollten eine Mondlandschaft und Ufos gebaut werden, Ausflüge ins Planetarium und Kino waren geplant. Doch statt quirligem Trubel herrscht in den Betreuungsräumen Ruhe wie während einer Klassenarbeit. Sieben Kinder im Alter zwischen sechs und neun Jahren sind heute Morgen gebracht worden. Von Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten wie Carina Lorey. Die Krisenmanagerin einer großen Hamburger Klinik ist mehr denn je auf die aktuelle Notbetreuung angewiesen. „Ich bin sehr froh, dass meine Kinder im gewohnten Umfeld bleiben können und sich nicht an neue Betreuer gewöhnen müssen. Das schafft ein bisschen Normalität in Krisenzeiten. Ich weiß sie gut versorgt und kann mich 100-prozentig auf meine Arbeit konzentrieren.“ Denn
07.04.2020
Kaltenkirchen

Kaltenkirchener gewinnen 13. Tennis Schirnau Cup

Kaltenkirchen (em) Dominik Bartels und Sibel Demirbaga haben den 13. Schirnau Cup gewonnen. Das Damen- und Herren-Turnier gehört zur Turnierserie Nord-Ost presented by Dunlop. Der für den Wilhelmshavener THC spielende Bartels, an eins gesetzt, gewann das Finale gegen den an zwei gesetzten Julian Onken (Uhlenhorster Hockey Club) mit 6:3 und 6:4. Bartels, deutsche Rangliste 60, gewann die Turnierserie im vergangenen Winter und traf bei dem Masters auf seinen heutigen Gegner Onken, Nummer 67 der deutschen Rangliste. Damals gewann Bartels 5:7, 6:4 und 10:5. Sibel Demirbaga (THC Horn und Hamm), die genau wie Bartels bereits für schleswig-holsteinische Vereine antrat, gewann das Finale gegen Lola Glantz (148. dtsch. Rangliste, TC SCC Berlin) mit einem deutlichen 6:2 und 6:2. Die 18-Jährige sorgte bei der ersten Veranstaltung der Turnierserie für einige Überraschungen. Mit dem DTB-Ranglistenplatz 231 war sie ungesetzt und bezwang gleich im Auftaktmatch die an drei gesetzte Sop
25.11.2019
Kaltenkirchen

Turnierserie Nord-Ost startet in Schirnau

Kaltenkirchen (em) Für den 13. Schirnau Cup im Rahmen der Turnierserie Nord-Ost presented by Dunlop haben Damen und Herren aus Hamburg, Bremen, Berlin, Brandenburg , Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt gemeldet. Der Schirnau Cup bildet das erste von vier Turnieren der noch jungen Turnierserie Nord-Ost. Sie endet mit dem Masters in Hamburg. Der Schirnau Cup beginnt am Donnerstag, 21. November, und endet mit den Finals am Sonntag, 24. November in der Tennishalle an der Schirnau. Das Turnier ist mit einem Preisgeld von 2.500 Euro ausgestattet. Aus Schleswig-Holstein sind folgende Teilnehmer gemeldet: Alexander Abou Boutros, Tim Niklas Grabowski , Sean Marcel Saal, Neel Marten Wede (alle Suchsdorfer Sportverein), Rasmus Becker (Turn- und Sportverein Holm), Linus Bense (TC Prisdorf), Cedric Brühl, Hendrik Larive ( beide TC an der Schirnau), Glenn Busch (Tennis- und Hockey-Club Ahrensburg), Mirco Cordua (Lübecker Tennis- und Hockey-Club), Clemens Intert , Bo
20.11.2019