Norderstedt (em) Am 7. Mai 2023 findet nun bereits zum zweiten Mal der ParkSportTag im Strandbad des Stadtpark Norderstedts statt, nachdem das Praxisprojekt der Auszubildenden Julia Holz im letzten Jahr auf großes Interesse gestoßen ist.
Das Wohlbefinden ist für uns alle wichtig und für viele trägt ein gesundes Maß an Sport in den verschiedensten Formen dazu bei. Ob ein gemütlicher Spaziergang, ein Lauf quer durch den Wald oder mit der Mannschaft zusammen eine Runde American Football spielen, Sport sorgt für Ausgleich, Entspannung und Gesundheit.
Sport fördert unsere Gesundheit, unser Wohlergehen und ist auch im Stadtpark Norderstedt ein wichtiges Thema. Diverse Flächen bieten für viele Sportangebote ideale Voraussetzungen. So ist beispielsweise eine besinnliche Runde Yoga in der Heide dank der ruhigen Umgebung viel intensiver und der Weg zu sich selbst schneller geebnet. Aber auch einer Sportart mit mehreren Disziplinen, wie einem Triathlon, wird das Gelände des Stadtparks gerecht. Auf der Laufrunde um den See, den gut gepflasterten Wegen durch den Park zum Radfahren und im Strandbad Norderstedt mit seiner 100-Meter-Schwimmbahn, können gleich alle drei Sportarten im Park ausgeübt werden.
Neben den idealen örtlichen Gegebenheiten ist die Förderung von Gesundheit und Wohlergehen jedes einzelnen auch Teil der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, zu denen auch die Stadtpark Norderstedt GmbH einen Beitrag leisten möchte.
Mit unterschiedlichen Partner:innen werden bereits unterschiedliche Sportangebote offeriert, jedoch sind auch insbesondere die Sportvereine in und um Norderstedt ein wichtiger Teil der Sportszene.
Diese, bzw. zunächst nur der Norderstedter Sport- und Freizeitverein e. V., hat im Jahr 2022 erstmalig in den Park eingeladen, um verschiedenste Sportangebote zu präsentieren. Ein bunter Mix aus Bühnenprogramm und Mitmach-Aktionen sorgte für jede Menge Spaß und Unterhaltung und vor allem die eher unbekannteren Sportarten hatten hier die Chance, vorgestellt und gesehen zu werden. In 2023 wird diese Grundidee der Veranstaltung weiter ausgebaut und den Besucher:innen die Sportangebote der großen und kleinen Vereine in Norderstedt und Umgebung zum Anschauen und Ausprobieren angeboten. Und so dürfen sich die kleinen und großen Gäste am 7. Mai unter anderem auf folgende Angebote freuen:
Den Norderstedter Sport Verein e. V. begrüßen wir auf unserer Bühne unter anderem mit den rhythmischen Sportarten Drums Alive, Zumba sowie Zumba Kids. Zum Ausprobieren wird es Angebote der Bereiche Kinder Yoga sowie Disc Golf geben. Der Sportverein TuRa Harksheide e. V. wird unter anderem mit Cachibol und einem Fitness Parkour vor Ort sein. Das Boxsportzentrum Norderstedt wird sich vor Ort mit einem mobilen Boxring präsentieren, in dem Groß und Klein einmal die Erfahrung, selbst im Ring zu stehen, machen können. Des Weiteren wird der Kodokan e. V. Norderstedt das Bühnenprogramm mit zwei Vorführungen zu verschiedenen Kampfsportarten erweitern. Der Hamburger Sport-Verein e.V. wird sich mit einem Hockey Angebot, welches auf der Norderstedter Paul Hauenschild Sportanlage stattfindet, den Tag über präsentieren. Zudem werden mit der Norderstedter Seengemeinschaft sowie der Tauchgruppe SEPIA Norderstedt e. V. zwei Wassersportarten das Mitmach-Angebot erweitern. Die DLRG Norderstedt e. V. wird mit kleinen, an den Rettungssport heranführenden Angeboten ebenfalls vor Ort sein. Auch das Wasser wird bespielt werden. Zum einen haben die Besucher:innen die Möglichkeit Kanus und Stand Up Paddle Boards auszuprobieren, zum anderen wird die Möglichkeit geboten Yoga auf dem Wasser auszuprobieren. Auch die Boule Gruppe, die regelmäßig im Stadtpark anzutreffen ist, wird auf dem ParkSportTag zu finden sein. Zu guter Letzt freuen wir uns über die Präsentation der EWTO Schule für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, die nicht direkt eine Sportart anbietet, sich aber mit einem Angebot zum Herantasten an die Selbstverteidigung vorstellt. Partnerin der Veranstaltung ist die Sparkasse Holstein.