Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Fotoausstellung „Maritime Momente“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.

Norderstedt (em) Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt im Herold-Center Norderstedt unter dem Titel „Maritime Momente“ 48 eindrucksvolle Fotos aus.  Die Bilder zeigen verschiedene Sichtweisen des Menschen auf das Meer. Dazu gehören natürlich die Schönheit und die besondere Atmosphäre von Meereslandschaften, die uns immer wieder faszinieren. Aber auch unterschiedliche Nutzungen des Meeres wie Fischerei, Tourismus, Wassersport, Schiffbau oder die Schifffahrt bieten Motive. Neben stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen sind auch interessante maritime Details und Szenen am oder auf dem Meer zu sehen.  Die vielfältigen Bilder aus Deutschland und aus anderen europäischen Ländern erinnern sicherlich auch an eigene Reisen und Erlebnisse am Meer. Die Ausstellung ist im Herold-Center Norderstedt, Berliner Allee 40 B, 22850 Norderstedt während der Öffnungszeiten bis zum 31.07.2025 zu sehen.
20.05.2025
Quickborn

Wochenendlehrgänge für Wassersportfreunde ab 22. März

Quickborn (em) Das Frühjahr kommt mit großen Schritten. Für Wassersportfreunde bietet die VHS Quickborn zwei besondere Kompakt-Wochenendlehrgänge. Funkbetriebszeugnis: Im März kann das beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis (SRC) und das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) erworben werden. Diese amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunks im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW- Funkgeräte auf Sportbooten und zusätzlich das Funkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk ist zwingend erforderlich, wenn man beispielsweise eine Yacht chartern möchte. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass der Skipper eine derartige Befähigung benötigt. Jedes Sportboot sollte ein Funkgerät an Bord haben, nicht nur für den Notfall, sondern auch zur Kommunikation mit Schleusen-, Brücken- und Hafenmeistern. Voraussetzungen: Mindestalter 15 Jahre und Englisch-Kenntnisse. Der theoretische Unterricht umfasst: Fachenglisch, Elektroni
04.03.2014
Neumünster

Seefahrt im Bad am Stadtwald am 21. und 22. September

Neumünster (em) Am Wochenende, 21. und 22. September, veranstaltet der Verein „De Modellshippers“ wieder „Modellbau live“. An den zwei Tagen werden zahlreiche Schiffsmodelle bei großen Schau- und Nachtfahren auf dem Freibadgelände im Bad am Stadtwald präsentiert. Es werden aber nicht nur Schiffsmodelle gezeigt, sondern auf der Wiese auch Aktionen für Kinder angeboten. In diesem Rahmen wird die Jugendgruppe des Segelclubs Neumünster (SCN) mit einem Infostand bei der Veranstaltung vertreten sein und versuchen, das Interesse für den Wassersport zu wecken. Es wird ein Opti aufgebaut und dem interessierten Publikum erklärt werden. Geöffnet ist die Veranstaltung jeweils von 12 bis 22 Uhr.
21.08.2013
Neumünster

„Wir setzen auf Teamarbeit“

Neumünster (em/lr) Meer erleben! Mit diesem Slogan ist die Wassersportschule Neumünster angetreten, um in unserer freizeit,- und gesundheitsorientierten Gesellschaft Aktivitäten auf dem Wasser und in der Natur anzubieten. „Als Wassersportschule mit Stützpunkten in Neumünster und Kiel können wir Ihnen Angebote rund um das Thema Sportbootführerscheine anbieten“, so Fred Brocksema, Stützpunktleiter in Neumünster. „Zu unserem Angebot gehören die Sportbootführerscheine Binnen und See, der Sportküstenschifferschein, UKW-Funkscheine sowie Signalmittel/Pyro-Schein. In unseren Workshops legen wir viel Wert auf Teamausbildung, das heißt wir erarbeiten die Inhalte der einzelnen Ausbildungsabschnitte mit Ihnen gemeinsam in einem Team. Die theoretische Ausbildung findet bei uns mittels PC, mit amtlich zugelassener Software, Beamer sowie Tageslichtprojektor statt, mit anderen Worten ,multimedial’. Sollte es einmal doch nicht so klappen, dann bleiben wir gerne mit Ihn
26.06.2013
Norderstedt

Der Stadtpark Norderstedt eröffnet im Frühjahr 2012

Norderstedt (em) Das Ende der Landesgartenschau Norderstedt liegt erst zwei Tage zurück, schon beginnen mit dem Rückbau einiger Bereiche der Landesgartenschau die Vorbereitungen für die Fertigstellung des neuen Stadtparks, der im Frühjahr kommenden Jahres eröffnen wird. Raum für Kultur und Kunst, Gastronomie und Sportangebote, das ARRIBA Strandbad, Natur- und Umweltbildung für Kinder und Jugendliche, ein Veranstaltungsprogramm sowie dauerhafte gärtnerische Akzente werden ab 2012 für einen attraktiven Stadtpark sorgen. „Bereits mit der Bewerbung um die Landesgartenschau haben die Planungen für die dauerhafte Nutzung des Geländes begonnen. Es war uns im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung wichtig, nicht für 172 Tage Landesgartenschau zu bauen und zu gestalten, sondern den Grundstein für einen Bürgerpark zu legen. Dieser wird ein Ort für die Norderstedterinnen und Norderstedter wie für die Gäste aus der Region sein, ein Ort der Begegnung und Entspannung,
13.10.2011
Henstedt-Ulzburg

Sport-, Wellness- oder Familienurlaub - Cluburlaube 2011

Henstedt-Ulzburg (em) Der Sommer kommt und mit ihm die Frage: Wohin geht der Urlaub dieses Jahr? Ideal für Aktive, Entspannungssuchende und Familien ist Cluburlaub. Die Reisespezialisten vom Holidayland bieten eine riesige Auswahl an Zielen und Möglichkeiten, so dass jeder hier das Passende findet. Wer aktiv sein möchte, kann aus einem großen Sportangebot wählen. Egal, ob Golf, Tennis, Wassersport, Tauchen, Laufen, Biken oder Reiten, hier kann man neue Sportarten ausprobieren, den Kitzel der Herausforderung spüren oder sich auf bekanntem Terrain bewegen - professionelle Trainer stehen mit Rat und Tat gerne zur Seite. Makadi Bay ist beispielsweise ein Paradies für Taucher, Alcaidesa und Andalusien beliebte Ziele für Golfer und Fuerteventura ist ideal zum Tauchen, Segeln, Surfen oder einfach nur am Strand liegen. Nach der Hektik und dem Stress, den uns der Alltag beschert, sehnen wir uns geradezu nach Urlaub. Nichts ist erholsamer als das Wechselspiel von Wellness
01.07.2011