Videos
ParkFunkeln Norderstedt
Schwein gehabt? VR Bank in Holstein spendet für Vereine der Region
03.09.2025
Strandhaus: Darum gibt es kein Winter Wonderland im Stadtpark Norderstedt
„Die Aussage der Stadtwerke ist falsch!“
25.10.2021
Artikel
Norderstedt
Drastische Qualitätseinbußen: Aufsichtsratsvorsitzende kritisiert Sparbeschluss scharf
Norderstedt. Die Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtpark Norderstedt GmbH, Petra Müller-Schönemann, übt deutliche Kritik an den geplanten Einsparungen der Stadtverwaltung bei der Parkpflege. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hatte den Vorschlag gegen die Stimmen der CDU beschlossen.
Konkret soll der Zuschuss für Betrieb und Pflege des Stadtparks von bisher 604.000 Euro auf 334.000 Euro sinken. Damit würde die finanzielle Unterstützung nahezu halbiert. Für Müller-Schönemann ist dieser Beschluss realitätsfern: „Eine Kürzung in dieser Größenordnung ist schlicht nicht umsetzbar. Wer glaubt, ein Park dieser Größe und Bedeutung lasse sich mit einem Bruchteil des bisherigen Budgets betreiben, ignoriert Fakten und Verantwortung.“
Die Vorsitzende erinnert daran, dass in den Stadtpark seit der Landesgartenschau 2011 rund 12,5 Millionen Euro investiert wurden. Zuständig sei die GmbH nicht nur für die Nutzung, sondern auch für den langfristigen Wert
26.11.2025
Norderstedt
So entsorgen Sie Ihr Laub und Strauchgut richtig
Norderstedt. Für die Entsorgung von Laub- und Strauchgut, aus Sicht von Gartenbesitzerinnen und -Besitzern dieser Tage ein wichtiges Thema, bietet das Betriebsamt der Stadt den Norderstedterinnen und Norderstedtern aktuell folgende Entsorgungsmöglichkeiten:
Strauchgut kann in normalen Biobehältern in den Größen von 40, 60, 80, 120 oder 240 Litern entsorgt werden, diese werden vom Betriebsamt angeboten. Bei der Befüllung muss beachtet werden, dass sich Strauchgut gegebenenfalls verhaken und stecken bleiben kann. Weiterhin können spezielle Bio-Saisonbehälter genutzt werden, die von April bis Dezember geleert werden. Die Nutzung von Bio-Saisonbehältern ist nur in Kombination mit einem ganzjährig angemeldeten Biobehälter möglich.
Eine weitere Option sind städtische 60-Liter-Zusatzsäcke für Bioabfall. Diese sind kostenpflichtig in vielen Geschäften in Norderstedt erhältlich. Die Säcke müssen verschlossen mit einem kompostierbaren Band am Straßenrand bereitges
04.11.2025
Norderstedt
Norderstedter Sportwoche 2025 – Vier große Events voller Sport, Spannung und Teamgeist
Norderstedt. Vom 30. August bis zum 7. September 2025 verwandelt sich Norderstedt erneut in ein Zentrum sportlicher Vielfalt: Die Norderstedter Sportwoche lädt Sportlerinnen und Sportler jeden Alters ein, an vier abwechslungsreichen Wettkämpfen teilzunehmen. Ob Schwimmen, Radfahren, Laufen oder Triathlon – die Veranstaltungen bieten sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue persönliche Bestzeiten aufzustellen und gemeinsam Spaß zu haben.
„Wir freuen uns, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erneut attraktive und vielseitige Wettkämpfe bieten zu können“, sagt Dagmar Buschbeck von der Rattenscharf Event Agentur, die die Sportwoche organisiert. Kurzentschlossene können beim
15. Norderstedter Langstreckenschwimmen, beim Hamburg Airport Abendlauf und beim Festival Rad am GutenbergRING weiterhin online und noch vor Ort nachmelden, solange Startplätze verfügbar sind. Der Norderstedt Triathlon
28.08.2025
Norderstedt
Literarischer Spaziergang durch den Stadtpark Norderstedt
Norderstedt. Mit dem Literarischen Spaziergang der Stadtbücherei Norderstedt kann der Stadtpark Norderstedt auf eine ganz neue Art entdeckt werden: Via App auf dem Smartphone navigiert man durch das beliebte Areal. Dabei begleiten Autorinnen und Autoren aus Norderstedt an ihren Stadtpark-Lieblingsplätzen mit den eigens für die Tour verfassten und vorgelesenen Geschichten.
Nachdem der Literarische Spaziergang in 2024 mit sechs Beiträgen gestartet wurde, sind jetzt neue Beiträge von Benita Brunnert und Melanie Guettai aufgenommen worden. Benita Brunnerts Text ist zweisprachig - Hochdeutsch und Plattdeutsch.
Mit dem Smartphone kann die Tour jederzeit kostenlos genutzt werden. Dazu müssen sich die Stadtparkbesucherinnen und Stadtparkbesucher lediglich eine kostenlose App herunterladen. Die Stadtbücherei wünscht viel Spaß beim Genießen dieser inspirierenden Tour.
Datum und Zeit: ab sofort
*Veranstaltung: Stadtpark Norderstedt
21.08.2025
Norderstedt
Aufbauarbeiten zum ParkFunkeln Norderstedt starten
Norderstedt. Ab dem 13. August beginnen die Aufbauarbeiten im Stadtpark Norderstedt zum diesjährigen ParkFunkeln Norderstedt mit der Einzäunung des Veranstaltungsgeländes durch Bauzäune.
Am darauffolgenden Wochenende folgen die Installationen der Gastronomiebereiche rund um die Waldbühne. Daher ist in der Zeit von Sonntag, 17. August, ca. 18:00 Uhr bis Dienstag, 2. September, 5:00 Uhr das Veranstaltungsgelände – inklusive der Waldbühne, dem
Aussichtsberg, dem Moor und Teilbereiche des Feldparks – für Besucher:innen vollständig gesperrt. Die Stadtpark Norderstedt GmbH weist darauf hin, dass während dieses Zeitraums nicht alle Wege im betroffenen Bereich begehbar sind. Auch die beiden Parkzugänge am
„Falkenhorst“ sowie am „Wollgrasweg“ bleiben geschlossen. Um eine gute Orientierung zu gewährleisten, werden geöffnete Wege deutlich ausgeschildert, sodass sich unsere Parkgäste problemlos in den übrigen Parkbereichen bewegen können.
Das ParkFunke
12.08.2025
Norderstedt
Grosseinsatz für Rettungskräfte - Entführung - Schwerer Unfall - Messerstecherei
Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen
In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker und ein 44-jähriger Syrer - erlitten Schnittverletzungen am Oberkörper. Beide Männer gehören der ethnisch-religiösen Gruppe der Jesiden an und arbeiten seit Jahren gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in dem Betrieb.
Der Tatverdächtige wird beschuldigt, zunächst den 32-Jährigen unvermittelt mit einem Fleischermesser angegriffen zu haben. Dieser konnte den Angriff abwehren und sich der Situation entziehen. Daraufhin begab sich der Tatverdächtige in den Pausenraum des Unternehmens, wo sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen aufhielte
04.08.2025
Norderstedt
Stadtpark Norderstedt erhält erneut den „Green Flag Award“
Norderstedt. Der Stadtpark Norderstedt wurde als einziger Park Deutschlands erneut mit dem „Green Flag Award“ ausgezeichnet – damit erhält die Parkanlage bereits zum vierten Mal in Folge die renommierte internationale Auszeichnung für besonders gut gepflegte und nachhaltig bewirtschaftete öffentliche Grünflächen.
Der „Green Flag Award“ wurde vor über 25 Jahren in England ins Leben gerufen und hat sich seither zu einem weltweit anerkannten Qualitätsstandard für öffentliche Parks und Grünanlagen entwickelt. Er gilt als grünes Pendant zur „Blauen Flagge“ für Strände und Gewässer.
Der Stadtpark Norderstedt wurde als einziger Park Deutschlands erneut mit dem „Green Flag Award“ ausgezeichnet – damit erhält die Parkanlage bereits zum vierten Mal in Folge die renommierte internationale Auszeichnung für besonders gut gepflegte und nachhaltig bewirtschaftete öffentliche Grünflächen.
Der „Green Flag Award“ w
31.07.2025