Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen
In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker und ein 44-jähriger Syrer - erlitten Schnittverletzungen am Oberkörper. Beide Männer gehören der ethnisch-religiösen Gruppe der Jesiden an und arbeiten seit Jahren gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in dem Betrieb.
Der Tatverdächtige wird beschuldigt, zunächst den 32-Jährigen unvermittelt mit einem Fleischermesser angegriffen zu haben. Dieser konnte den Angriff abwehren und sich der Situation entziehen. Daraufhin begab sich der Tatverdächtige in den Pausenraum des Unternehmens, wo sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen aufhielten. Hier soll er direkt mit dem Messer auf den 44-jährigen zweiten Geschädigten losgegangen sein.
Auch das zweite Opfer konnte sich mithilfe eines Stuhls zur Wehr setzen. Weitere Anwesende brachten den Angreifer zu Boden und hielten ihn dort fest. Er wurde im Anschluss durch Einsatzkräfte der Polizei festgenommen. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe hat das Amtsgericht Itzehoe am Freitag einen Haftbefehl erlassen. Der Beschuldigte befindet sich gegenwärtig in einer Justizvollzugsanstalt. Weitere Auskünfte werden zum jetzigen Zeitpunkt aus ermittlungstaktischen Gründen nicht erteilt.
(Quelle: Staatsanwaltschaft Itzehoe und Landeskriminalamt Schleswig-Holstein)
Bad Bramstedt - Schwerer Verkehrsunfall. Am Montag (04.08.2025) ist es auf der Bundesstraße 206 zwischen der A 7 und Bad Bramstedt zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen mussten mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden, eine Person verletzte sich leicht und konnte vor Ort behandelt werden.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr um 11:36 Uhr ein Ford Mondeo aus Richtung Bad Segeberg kommend auf der B 206. Der Fahrzeugführer verringerte seine Geschwindigkeit, um nach links in die Alte Schmalfelder Landstraße abzubiegen.
Von hinten fuhr aus bisher nicht geklärter Ursache ein Ford Focus dem Vorausfahrenden auf und schob ihn in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Lkw mit Anhänger kollidierte daraufhin mit dem Mondeo.
Der 58-jährige Mondeo-Fahrer aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und der 72-jährige Focus-Fahrer aus Hamburg, ein deutscher Staatsbürger, mussten mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Der 56-jährige Lkw-Fahrer aus Sachsen-Anhalt verletzte sich leicht. Die B 206 war für die Unfallaufnahme und die anschließenden Bergungsarbeiten bis 14:20 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Die Polizei Bad Bramstedt übernimmt die weiteren Unfallermittlungen.
(Foto: Kreisfeuerwehrverband Segeberg, Text: Polizeidirektion Bad Segeberg)
Norderstedt - Mann in Norderstedt in Auto gezwungen und beraubt
Am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) ist es in der Ulzburger Straße zu einem Raubdelikt gekommen, bei dem drei unbekannte Personen einen Mann aus einem Auto heraus ansprachen und unter Vorhalt einer vermutlichen Schusswaffe Bargeld raubten.
Nach bisherigen Erkenntnissen stand ein 52-jähriger Mann an der Bushaltestelle Harckesheyde (West), als gegen 15:30 Uhr eine schwarze Pkw-Limousine vorfuhr und dessen Insassen den Wartenden ansprachen. Unter Vorhalt einer vermutlichen Schusswaffe und unter Anwendung von körperlicher Gewalt wurde der Geschädigte auf die Rücksitzbank des Autos gezwungen. Man fuhr in Richtung Stadtpark.
Im Fahrzeug übergab der in Norderstedt wohnhafte Geschädigte dann 50 Euro Bargeld und wurde im Bereich einer Schule im Weg am Denkmal wieder freigelassen.
Das von den Tätern genutzte Fahrzeug konnte bisher nicht eingehender beschrieben werden. Bei den Tätern soll es sich um zwei männliche und eine weibliche Personen gehandelt haben. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen, bedurfte jedoch keiner ärztlichen Behandlung.
Die Ermittlungen zur räuberischen Erpressung sowie Freiheitsberaubung führt die Kriminalpolizei Norderstedt, die sachdienliche Hinweise zur Tat unter der Rufnummer 040-52806-0 entgegennimmt.
Wer hat die Situation an der Bushaltestelle Harckesheyde (West) oder das Aussteigen nahe der Schule wahrgenommen und kann weitere Hinweise zum genutzten Pkw oder zu den Tätern geben?
(Quelle: Polizeidirektion Bad Segeberg)