Norderstedt. Für die Entsorgung von Laub- und Strauchgut, aus Sicht von Gartenbesitzerinnen und -Besitzern dieser Tage ein wichtiges Thema, bietet das Betriebsamt der Stadt den Norderstedterinnen und Norderstedtern aktuell folgende Entsorgungsmöglichkeiten:
Strauchgut kann in normalen Biobehältern in den Größen von 40, 60, 80, 120 oder 240 Litern entsorgt werden, diese werden vom Betriebsamt angeboten. Bei der Befüllung muss beachtet werden, dass sich Strauchgut gegebenenfalls verhaken und stecken bleiben kann. Weiterhin können spezielle Bio-Saisonbehälter genutzt werden, die von April bis Dezember geleert werden. Die Nutzung von Bio-Saisonbehältern ist nur in Kombination mit einem ganzjährig angemeldeten Biobehälter möglich.
Eine weitere Option sind städtische 60-Liter-Zusatzsäcke für Bioabfall. Diese sind kostenpflichtig in vielen Geschäften in Norderstedt erhältlich. Die Säcke müssen verschlossen mit einem kompostierbaren Band am Straßenrand bereitgestellt werden. Sie werden am Entsorgungstag für Bioabfall abgeholt.
Für größere Mengen an Laub oder Strauchgut gibt es jeweils „Big Bags“ mit zwei Kubikmetern Fassungsvermögen. Diese sind beim Betriebsamt und auf dem Wertstoffhof an der Friedrich-Ebert-Straße 76 (75,30 Euro für Abholung und Entsorgung) erhältlich. Ebenfalls gibt es für größere Mengen Container des Betriebsamtes in verschiedenen Größen bis zu 30 Kubikmetern. Informationen hierzu, auch zu den Kosten, gibt es auf der Internetseite des Norderstedter Betriebsamtes unter www.betriebsamt-norderstedt.de/Abfall/Container-und-Big-Bags.
Laub und sperriges Strauchgut aus Norderstedter Privathaushalten (keine anderen Garten- oder andere Abfälle) können auch vom 3. November bis 20. Dezember (montags bis freitags von 8 bis 14.30 Uhr und sonnabends von 8 bis 13 Uhr) am Stadtpark Norderstedt an den vom Betriebsamt bereitgestellten Containern angeliefert werden. Der Sammelplatz befindet sich ab dem genannten Termin auf dem „Schotterparkplatz“ gegenüber des Kulturwerks. Säcke und Beutel, die zur Anlieferung genutzt wurden, sind wieder mitzunehmen.
