Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Frauenselbstverteidigung – Stark durch Wissen und Handlung

Henstedt-Ulzburg. Wie erkenne ich gefährliche Situationen? Was darf ich in der Notwehr? Und wie kann ich mich effektiv wehren, auch ohne Kraft? ln diesem vierstündigen Workshop lernen Frauen, sich selbst zu schützen - mit klarem Kopf und praktischen Techniken. Zwei Stunden Theorie vermitteln wichtiges Wissen zu Gewaltformen, häuslicher Gewalt und rechtlichen Grundlagen.  Der Fokus liegt auf Aufklärung, Selbstwahrnehmung und innerer Stärke. lm anschließenden Praxisteil werden gezielt Selbstverteidigungstechniken geübt: Befreiung aus Würgegriffen, Abwehr von ungewolltem Greifen, Umarmungen und Haare ziehen einfach, effektiv und alltagstauglich. Der Workshop stärkt das Selbstbewusstsein, schärft die lntuition und gibt Frauen Sicherheit für Alltag und Notfall. Mindestalter: 16 Jahre Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet einen Kurs zu diesem Thema am Samstag, 27.09.2025 von 11:00 – 14:00 Uhr in ihrem Seminarhaus, Lindenstr. 93 an. Die Kursgebühr beträgt 39,00 €. (Kurs-Nr. AY33.00). 
24.09.2025
Norderstedt

„Kreative Hits für Kids und junge Leute“ mit 90 Angeboten online

Norderstedt. Die aktuelle Ausgabe der Norderstedter Onlinebroschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ ist randvoll mit 90 Kreativangeboten: Von Theater über Gestalten, Tanz, Musik bis hin zu Literatur - die Onlinebroschüre stellt ein weiteres Mal ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche für den Zeitraum August 2025 – Januar 2026 vor.  Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereichen, hat das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt die Broschüre erstellt und bietet damit jungen Menschen interessante, innovative und altersgerechte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die aktuelle Version ist ab dem 1. August auf der Webseite der Stadt Norderstedt zu finden unter [https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-f%C3%BCr-Kids-und-junge-Leute/](https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-f%C3%BCr-Kids-und
01.08.2025
Norderstedt

Kostenloser Schnupperkurs „Selbstverteidigung und Karate“

Norderstedt (em) Ich will mich mehr bewegen. Ich will endlich meine Zehenspitzen mit den Fingern erreichen und beim Treppensteigen nicht außer Atem geraten. Gute Vorsätze für 2025? Da hilft der kostenlose Schnupperkurs der Karateabteilung von TURA-Harksheide. „Mit unserem Angebot“, erläutert Abteilungsleiter Jan Schiebold, „sprechen wir gleichermaßen Jugendliche wie Erwachsene an.“ Manchmal gibt es Situationen, in denen man gerne selbstbewusster auftreten möchte. Daher werden auf dem Kurs neben Aufwärmgymnastik und Bewegungsübungen auch Grundsätze der Selbstverteidigung gezeigt, die sich schon mit ein wenig Übung erfolgreich anwenden lassen. „Für den kostenlosen Schnupperkurs“, fügt Schiebold hinzu, „ist keine besondere Fitness erforderlich.“ Der Kurs erstreckt sich über drei Termine (Dienstag, 4. März, Dienstag, 11. März und Dienstag, 18. März, jeweils 18.15-19.45 Uhr) und wird durchgeführt in der Sporthalle der Grundschule Weg am Denkmal 9a in Norderstedt. Foto: TURA-
10.02.2025
Norderstedt

„Kreative Hits für Kids und junge Leute“: Online-Broschüre ab sofort verfügbar

Norderstedt (em) Von Theater über Gestalten, Tanz, Musik bis hin zu Literatur: Die Online-Broschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ ist ab sofort verfügbar und stellt erneut ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche für Frühjahr und Sommer 2025 vor. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereichen hat das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt die jetzige Broschüre erstellt.  Im Bereich Theater können Kinder und Jugendliche Bühnenluft schnuppern und gemeinsam das Rollenspiel erlernen. Der Bereich Gestalten gibt Raum für viel Kreativität: Arbeiten im Atelier, Steinbildhauerkurse, Töpfern, Geschenke basteln, Comic AG und vieles mehr gilt es zu entdecken. Wer sich gerne musikalisch ausprobieren möchte, von ganz klein bis Groß, ist im Bereich Musik genau richtig. Disco Dance, Hip-Hop, Line Dance oder Tanzen für Menschen mit Behinderung –diese Angebote finden Interessierte im Bereich Tanz.
05.02.2025
Kaltenkirchen

Aktionen zum Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung eine Resolution, nach der der 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bestimmt wurde. Auch 23 Jahre später hat der Aktionstag nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Weltweit sind Mädchen und Frauen von Gewalt betroffen. Jede vierte Frau zwischen 16 und 85 ist nach Angabe des Hilfetelefons bereits einmal in ihrem Leben von ihrem Lebensgefährten oder Ex-Lebensgefährten misshandelt worden. Auch in Schleswig-Holstein ist das Thema Gewalt an Frauen ist leider immer noch sehr aktuell, die meisten Gewalttaten werden nicht in der Öffentlichkeit, sondern im häuslichen Umfeld verübt. In 2022 gab es 5376 Fälle partnerschaftlicher Gewalt, acht von zehn der Betroffenen waren Frauen. Jährlich müssen bundesweit rund 45.000 Frauen mit ihren Kindern in Frauenhäuser fliehen. 155 Frauen wurde durch ihren (Ex-) Partner getötet. Um auf dieses Thema weiterhin aufmerksam
15.11.2024
Kaltenkirchen

"Nicht zum Opfer werden" Neue Karatekurse starten

Kaltenkirchen (em) „Ich trainiere Karate, um es nicht anwenden zu müssen!“ – Was zunächst widersprüchlich wirken mag, begründet sich durch einen simplen Effekt: Schon das Wissen, dass man sich im Ernstfall wirksam verteidigen könnte, trägt erheblich dazu bei, ein Auftreten zu erlangen, dass einen nicht so leicht zum Opfer werden lässt. Dabei ist Karate weit mehr als nur Selbstverteidigung. Das Ganzkörpertraining fördert nachgewiesener Maßen die geistige wie körperliche Gesundheit. Ein weiterer wichtiger Aspekt der vielseitigen Sportart: Man kann kaum zu jung oder zu alt sein, um anzufangen. Ob man bereits sportlich fit ist, oder es (wieder) werden möchte – in unterschiedlichen Trainingsgruppen für verschiedene Alters- und Leistungsklassen vom Vorschulkind bis zur Seniorin kommen alle auf ihre Kosten. Im September starten Anfängerkurse. Ab Montag, 02.09.2024 Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene 19:30 – 21 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Alter Landweg (Hambu
05.08.2024
Quickborn

VHS sucht Kursleitungen für Gesundheitskurse

Quickborn (em) Für das kommende Semester ab September sucht die VHS Quickborn eine Kursleitung auf Honorarbasis für einen Kurs Orientalischer Tanz am Donnerstagabend. Des Weiteren sind auch Trainerinnen und Trainer für besondere Gesundheitsworkshops und Angebote wie Yoga für Kinder, Yoga in der Schwangerschaft, Tanz, Fitnessangebote, Cardio, Selbstverteidigung, Skateboarden und mehr gesucht.  Aussagefähige Kurzbewerbung bitte an: vhs@quickborn.de, Kontakt: 04109-6129962, Leiterin Anette Ehrenstein.
31.05.2024