Bad Bramstedt Mit einem Frühstück voller Begegnung, Austausch und Gemeinschaft startet die Stadt Bad Bramstedt am 25. November um 9:30 Uhr im Marstall des Schlosses (Bleeck 15) in die diesjährigen Orange Days.

Unter dem Titel Frauen.Früh.Glück lädt die Stadt alle Frauen aus Bad Bramstedt und Umgebung herzlich ein, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Ein Vormittag, der verbindet, stärkt und Mut macht.

Im Mittelpunkt steht das Miteinander: Bei frischen Brötchen, einer Tasse Kaffee und in entspannter Atmosphäre bietet das Frühstück Raum für Austausch, neue Kontakte und stärkende Gespräche. Ziel ist es, Netzwerke zu schaffen, die soziale Sicherheit und gegenseitige Unterstützung fördern – ein wichtiger Beitrag zu einem selbstbestimmten und solidarischen Leben.

„Die Orange Days erinnern uns daran, dass wir uns jeden Tag für Gewaltfreiheit und Sicherheit für Frauen und Mädchen einsetzen müssen“, sagt Bürgermeister Felix Carl, der ausnahmsweise beim Frauen.Früh.Glück dabei sein wird. „Mit dem Frühstück möchten wir zeigen, wie wertvoll Gemeinschaft und Zusammenhalt sind – und dass Prävention auch durch Begegnung beginnt.“

 Auch Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt betont die Bedeutung von gegenseitiger Unterstützung: „Wenn Frauen sich austauschen, entstehen Ideen, Lösungen und Kraft. Sichtbarkeit und Miteinander sind entscheidende Schritte auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung und Sicherheit.“

Neben der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mimi-Anna Westphalen wird auch Telse Baasch, Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Bad Bramstedt-Land, vor Ort sein. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen möchten sie das Schloss in ein Symbol für Solidarität, Offenheit und gegenseitige Unterstützung verwandeln.

 Das Frauen.Früh.Glück bildet den Auftakt der Orange Days, einer internationalen Aktionsreihe, die mit der Farbe Orange weltweit auf ein Leben ohne Gewalt aufmerksam macht. Auch in Bad Bramstedt soll diese Zeit nicht nur nachdenklich, sondern vor allem verbindend wirken – mit Angeboten, die Begegnung, Selbstbewusstsein und Zusammenhalt fördern.

 Im weiteren Verlauf der Aktionswochen folgt die Veranstaltung

Schutz.Würdig. – Selbstverteidigung für Frauen
am 28. November um 19:30 Uhr bei FF Sports (Kirchenbleeck 5, 24576 Bad Bramstedt).
Der Kurs richtet sich an Frauen ab 16 Jahren und vermittelt praxisnahe Grundlagen zur Stärkung des Selbstvertrauens und der eigenen Handlungssicherheit.

„Selbstbehauptung bedeutet nicht nur, sich körperlich zu verteidigen, sondern auch, die eigenen Grenzen zu kennen und zu wahren“, erklärt Mimi-Anna Westphalen. „Wir möchten Frauen ermutigen, sich selbstbewusst und stark zu fühlen – in jeder Lebenslage.“

Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter gleichstellung@badbramstedt.de oder telefonisch unter 04192 – 506 551.

Die Teilnehmerinnenzahl ist jeweils auf 20 Plätze begrenzt.