Artikel
Kaltenkirchen
Neue Karate-Anfängerkurse nach den Ferien in Kaltenkirchen
Ab dem 8. September 2025 startet die Karate-Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. mit neuen Anfängerkursen für alle Altersgruppen. Ob Kinder ab fünf Jahren, Jugendliche, Erwachsene oder die Generation „Ü 50“ – hier kann jeder mitmachen und den Weg des Karate für sich entdecken.
„Karate ist für praktisch jedes Alter geeignet und kann generationenübergreifend trainiert werden“ erklärt Trainerin Yvonne Sievert-Möhle. „Aber bei den Anfängerkursen staffeln wir nach Alter. So können wir individueller auf die Bedürfnisse eingehen und effektiv trainieren, ohne zu überfordern.“ Ab September werden daher folgende Trainingszeiten für Einsteiger angeboten:
Kinder 5–6 Jahre
Di 17:00–18:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)
Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder 7–9 Jahre
Di 18:00–19:00 Uhr (Bühne Marschweghalle)
Fr 17:00–18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg) Kinder & Jugendliche 10–14 Jah
25.07.2025
Bad Segeberg
Karl-May-Spiele suchen 35 Komparsen für „Halbblut“
Bad Segeberg (em) Ein spannender Sommer im Wilden Westen wartet – und er ist nur wenige Klicks entfernt. Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg suchen 35 Komparsen für ihr großes Winnetou-Abenteuer „Halbblut“. Bis zum 9. März sind Bewerbungen über einen Fragebogen auf der Website www.karl-may-spiele.de möglich.
Zum großen Ensemble am Kalkberg zählen elf Schauspieler, zwölf Reiterkomparsen, zehn Stuntleute – und nicht zu vergessen: 35 Komparsen. „Für sie gibt es jede Menge zu tun“, erklärt Geschäftsführerin Ute Thienel. „Wir haben mit dem Firwood Camp eine lebendige Westernstadt mit Komparsen in unterschiedlichsten Rollen. Außerdem suchen wir Arbeiter für eine große Baustelle der Eisenbahn, Soldaten der Südstaaten, Squaws und Krieger vom Stamme der Comanchen sowie elegante Ladies und Gentlemen für ein rauschendes Fest.“
Die neue Inszenierung „Halbblut“ bietet all das, was die Zuschauer an den Karl-May-
21.02.2025
Kaltenkirchen
Neues Jahr – neue Sportart?!
Kaltenkirchen (em) Die Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft startet zum Jahresanfang mit neuen Anfängerkursen in der vielseitigen Sportart. „Seit ich Karate mache, habe ich keine Rückenschmerzen mehr.“, erzählt Tino Schroeder (40) am Rande des Trainings. Außenstehende mag dieser Zusammenhang überraschen. Trainerin Yvonne Sievert-Möhle wundert sich gar nicht, denn Karate ist eine sehr ganzheitliche Sportart, die Geist und (den ganzen) Körper trainiert. Von Vorschulkindern bis Senioren – ein „zu jung“ oder „zu alt“ gibt es im Grunde nicht – nur die Prioritäten sind unterschiedlich.
Die Bonsais, so werden die Kinder von 5 bis 7 Jahren hier genannt, werden sehr kindgerecht langsam an den Sport herangeführt. Es geht darum, Freude an der Bewegung zu erleben und erste Techniken zu erlernen. Spaß am Sport ist wichtig und richtig, aber schon die Jüngsten lernen, dass es gerade im Kampfsport nicht ohne ein gewisses Maß an Disziplin geht.
Auch in d
19.12.2023
Norderstedt
Jule Jacobs wird in Abu Dhabi U16-Weltmeisterin im Ju-Jutsu
Norderstedt (em) bei den Weltmeisterschaften im Ju-Jutsu, die zurzeit in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) ausgetragen werden, hat Jule Jacobs (14) vom Verein Kodokan e.V. Norderstedt den WM-Titel im Fighting der U16 weiblich bis 48 kg erkämpft. Die Tochter von Kodokan-Cheftrainer Stefan Jacobs (60) konnte ihren Auftaktkampf gegen die Griechin Livianna Ntelilai nach zwei Minuten Kampfzeit vorzeitig durch Full Ippon für sich entscheiden.
Danach wartete mit der Russin Maria Despich keine einfache Aufgabe auf sie: Es folgte ein harter Schlagabtausch, bei dem Jule aber die Oberhand behielt und mit einem 13:9-Sieg ins Finale einzog. Dort stand sie dann mit Kseniia Zhukova einer weiteren russischen Athletin gegenüber. Doch Jule fackelte nicht lange, machte nach sensationellen 39 Sekunden den Full Ippon perfekt und sicherte sich damit den Titel der U16-Weltmeisterin. "Als Vater und Trainer bin ich unheimlich stolz auf Jule, ihr fleißiges Training hat sich bezahlt gema
08.11.2021
Quickborn
Finn Vagt fährt zur Europameisterschaft im Kickboxen
Ellerau (em) Vom 23. August bis zum 1. September 2019 finden in Györ (Ungarn) die Europameisterschaften der Kinder, Jugend und Junioren im Kickboxen statt.
Teilnehmen darf in jeder Disziplin nur der Beste des Landes aus dem Nationalteam.
Bisher hatte die MUDO KWAN Sportschule bereits 3 Mitglieder, welche für das Deutsche Nationalteam nominiert waren. Florian Kröger errang die Titel des Weltmeisters und Vize-Europameisters, Thorben Springborn 4. Platz auf der Weltmeisterschaft und Alexandré Mair holte sich den 3. Platz auf der Weltmeisterschaft.
Das vierte und aktuelle Mitglied im MUDO KWAN, welchem diese Ehre zuteil wird und dieses Jahr das Deutsche Nationalteam vertritt ist der 14-jährige Finn Vagt.
Finn tritt in der Disziplin Freestyle-Forms an, in welcher kampfsportspezifische Techniken mit Musik vorgeführt und der Ausdruck, die Koordination sowie die Beherrschung und der Schwierigkeitsgrad der Techniken bewertet werden. Die Choreographie der Form zur
19.08.2019
Norderstedt
Kodokan ist bester Ju-Jutsu-Verein Norddeutschlands
Norderstedt (em) Der Norderstedter Verein für Selbstverteidigung und Kampfsport Kodokan war Gastgeber der Norddeutschen Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2018 im Ju-Jutsu. Insgesamt 188 Athletinnen und Athleten aus 34 Vereinen kämpften in der Moorbekhalle in den drei Ju-Jutsu-Disziplinen Fighting, Duo und Ne-Waza um Medaillen und um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Die Kodokan-Wettkämpfer konnten zehn Norddeutsche Meistertitel erringen und lagen damit im Medaillenspiegel deutlich vor KS Lüneburg (drei Titel), dem Zanshin Dojo Hamburg, dem Goshin-Dojo Helmstedt und dem TuS Apelern (jeweils drei Titel).
Norddeutsche Meister wurden Tim Weidenbecher (24, Fighting Männer über 94 kg), Ashot Arustamjan (26, Fighting Männer bis 69 kg), Luzie Grutke (16, Fighting U18 weiblich bis 63 kg), Marcel Said (12, Fighting U15 männlich bis 50 kg), Joni Grutke (13, Fighting U15 männlich bis 45 kg), Michelle Rockmann (12, Fighting U15 weiblich bis 36 kg),
03.05.2018
Quickborn
Finale beim Golf-Sommercamp in Quickborn
Quickborn (em) Nick Neukirchner und Elaine Peters sind Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaft im Golf-Club An der Pinnau in Quickborn. Wie auch in den letzten Jahren wurde die Meisterschaft im Rahmen des großen Golf-Sommercamps ausgespielt. Von Montag bis Freitag (24. bis 28. Juli) kämpften rund 100 Kinder und Jugendliche auf dem Golfplatz an der Pinneberger Straße 81 a um den Titel oder persönliche kleine Erfolge.
Hierzu wurden die Mädchen und Jungen in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt. Wie beim Schwimmen werden Anfängergruppen in Bronze, Silber und Gold unterteilt. Gold entspricht dann der Platzerlaubnis. Spieler mit Platzerlaubnis oder wenig Erfahrung spielen täglich neun Löcher mit vorherigem und anschließendem Training. Erfahrene Spieler spielen jeden Tag über die volle Distanz 18 Löcher. Die 18-Loch-Gruppe spielt um den Titel des Clubmeisters. Alle Gruppen erkämpfen sich zusätzlich während der Woche vergleichbar mit den Gürtel-Farben im Kampfsport v
02.08.2017
Quickborn
Heroes of Hamburg: 3 x Gold und 2 x Silber für Ellerau
Ellerau (em) Am Samstag, 1. Juli fand in der Wandsbeker Sporthalle das Klasse A-Turnier der WAKO, Heroes of Hamburg mit rund 1.000 Teilnehmern aus 6 Nationen statt. Unter anderem waren das Belgische und Schweizer Nationalteam sowie Teile des Englischen Nationalteams am Start.
Für den Ellerauer Traditionsverein MUDO KWAN e.V. gingen 7 Sportler/in an den Start: Finn Vagt (12), Luca Behre (11), Amelie Richter (10), Annina Thomsen (16), Michelle Sommer (17), Florian Graf (15) und Matthias Jöken (35). Annina und Florian, beide starteten im Leichtkontaktkampf, verloren bereits ihre Vorkämpfe, brachten aber viel Erfahrung für die kommenden Wettkämpfe mit nach Hause, auf die sie sich schon so richtig freuen.
Den anderen 5 erging es wesentlich besser. Finn (Musik-Formen) holte sich souverän den 1. Platz. Amelie (Pointfighting) hatte im Finalkampf eine sehr starke Gegnerin aus Dänemark, konnte sich aber gerade in der letzten Runde gegen sie mit blitzschnellen Beintechniken
06.07.2017