Artikel
Norderstedt
21 Schulen aus dem Kreis Segeberg als Zukunftsschulen ausgezeichnet
Norderstedt. Im feierlichen Rahmen des Kulturwerks Norderstedt wurden am 18. Juli 2025 insgesamt 21 Schulen aus dem Kreis Segeberg vom Bildungsministerium Schleswig-Holstein als Zukunftsschulen.SH ausgezeichnet – viele davon bereits zum wiederholten Male. Die Schulen erhielten ihre Auszeichnung in den Stufen „Wir sind aktiv!“, „Wir arbeiten im Netzwerk!“ und „Wir setzen Impulse!“ für ihr besonderes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die feierliche Veranstaltung wurde von der Kreisfachberaterin für BNE im Kreis Segeberg, Anna Eckmann, sowie Theresa Bobbe von der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt organisiert. Caren Westermann, 1. Vorsitzende des Vereins Partner der Zukunftsschule.SH e. V. würdigte gemeinsam mit Katrin Fedrowitz, 1. stellvertretende Stadtpräsidentin der Stadt Norderstedt, und Jan Köber, Regionales Engagement der Sparkasse Südholstein, die vielfältigen Bildungsinitiativen.
„Dieser Tag soll nicht nur der Wertschätzung
23.07.2025
Henstedt-Ulzburg
Japanisch für Anfänger an der VHS
Henstedt-Ulzburg (em) Zu den ältesten und wichtigsten Werten im Japanischen gehört die Wahrung der Harmonie, die besonders durch ein respektvolles Miteinander gelingt. So kennen wir die Verbeugung in vielen japanischen Kampfsportarten. In der Sprache drückt sie sich jedoch besonders aus.
In diesem Kurs fangen wir langsam mit den japanischen Zeichen an. Unsere Kursleiterin ist Japanerin und freut sich auf Sie!
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet ab Freitag, 14.02.2025, 17:00 – 18:00 Uhr einen A1 Japanisch für Anfänger*innen Kurs an. Die Kursgebühr für 12 Termine beträgt EUR 93,00 (Kurs-Nr. AX410.00).
11.02.2025
Kaltenkirchen
Karateabteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft erfolgreich bei der Ostdeutschen Meisterschaft
Kaltenkirchen (em) Das Motto der 21. Ostdeutschen Meisterschaft im Shotokan Karate lautete „Sport gegen Gewalt“ – ein Widerspruch bei einer Kampfsportart? Keineswegs! Die 219 Karatekas, die aus 10 Bundesländern nach Schwerin kamen, erlebten ein fröhliches und ausgesprochen friedliches Miteinander.
Im hochklassigen Teilnehmerfeld konnte der jüngste Teilnehmer der Kaltenkirchener Turnerschaft, Hannes Petersen, mit seiner Kata überzeugen und in die zweite Runde einziehen. Im Kumite unterlag er im ersten Kampf knapp. Levin Greve musste sich erst im Kampf um Platz 3 im Kumite geschlagen geben.
Kyle Konradi zog nach einem dritten Platz in der Vorrunde souverän ins Kata-Finale ein, zeigte dort aber Nerven und landete auf dem undankbaren 4. Platz. Die Einstellung „Jetzt erst recht!“ verhalf ihm dann im Jiyu-Ippon-Kumite zu einem hervorragenden 2. Platz.
Ebenfalls erfolgreich im Kumite war Carolina Noack. Während in dieser Disziplin die meisten Wertungen sonst in der Verteidig
06.05.2024
Kaltenkirchen
Neues Jahr – neue Sportart?!
Kaltenkirchen (em) Die Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft startet zum Jahresanfang mit neuen Anfängerkursen in der vielseitigen Sportart. „Seit ich Karate mache, habe ich keine Rückenschmerzen mehr.“, erzählt Tino Schroeder (40) am Rande des Trainings. Außenstehende mag dieser Zusammenhang überraschen. Trainerin Yvonne Sievert-Möhle wundert sich gar nicht, denn Karate ist eine sehr ganzheitliche Sportart, die Geist und (den ganzen) Körper trainiert. Von Vorschulkindern bis Senioren – ein „zu jung“ oder „zu alt“ gibt es im Grunde nicht – nur die Prioritäten sind unterschiedlich.
Die Bonsais, so werden die Kinder von 5 bis 7 Jahren hier genannt, werden sehr kindgerecht langsam an den Sport herangeführt. Es geht darum, Freude an der Bewegung zu erleben und erste Techniken zu erlernen. Spaß am Sport ist wichtig und richtig, aber schon die Jüngsten lernen, dass es gerade im Kampfsport nicht ohne ein gewisses Maß an Disziplin geht.
Auch in der Gruppen für Erwachsene ode
19.12.2023
Norderstedt
Sportangebote kennenlernen beim ParkSportTag im Stadtpark
Norderstedt (em) Am 7. Mai 2023 findet nun bereits zum zweiten Mal der ParkSportTag im Strandbad des Stadtpark Norderstedts statt, nachdem das Praxisprojekt der Auszubildenden Julia Holz im letzten Jahr auf großes Interesse gestoßen ist.
Das Wohlbefinden ist für uns alle wichtig und für viele trägt ein gesundes Maß an Sport in den verschiedensten Formen dazu bei. Ob ein gemütlicher Spaziergang, ein Lauf quer durch den Wald oder mit der Mannschaft zusammen eine Runde American Football spielen, Sport sorgt für Ausgleich, Entspannung und Gesundheit.
Sport fördert unsere Gesundheit, unser Wohlergehen und ist auch im Stadtpark Norderstedt ein wichtiges Thema. Diverse Flächen bieten für viele Sportangebote ideale Voraussetzungen. So ist beispielsweise eine besinnliche Runde Yoga in der Heide dank der ruhigen Umgebung viel intensiver und der Weg zu sich selbst schneller geebnet. Aber auch einer Sportart mit mehreren Disziplinen, wie einem Triathlon, wird das Gelände des Stadtp
11.04.2023