Artikel
Neumünster
Vorbereitung auf den Holstenköstelauf jetzt beginnen
Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster startet unter der Leitung von Dr. Marco Weingarten ein Laufkurs, der Interessierte auf den Holstenköstenlauf 2024 vorbereitet. Ziel ist es, innerhalb von zehn Wochen die 10 Kilometer mit Freude und ohne Leistungsdruck zu meistern.
Der Kurs vermittelt eine effiziente Lauftechnik, schützt den Stütz- und Bewegungsapparat durch fachgerechte Vor- und Nachbereitung und fördert das Herz-Kreislauf-System. Der Spaß an der Bewegung und das Gemeinschaftsgefühl stehen im Vordergrund. Ab dem zweiten Termin sind Laufschuhe, Sportkleidung und Getränke mitzubringen.
Der Kurs findet mittwochs, ab dem 13.3.2024, von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Der erste Treffpunkt ist die vhs (Gartenstraße 32, Neumünster), danach treffen sich die Teilnehmenden am Einfelder See (Parkplatz Minigolf). Die Exkursion kostet 64,00 €. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann unter Angabe der Kursnummer BX30268 über [www.vhs-neumünster.de](http://www
07.03.2024
Neumünster
Vorbereitung zum Holstenköstelauf 2018
Neumünster (em) Unter dem Motto „Zehn Wochen für zehn Kilometer Fit zum Holstenköstelauf 2018“ startet am Mittwoch, 21. März jeweils in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr für alle Laufbegeisterten ein Vorbereitungskurs für den Holstenköstelauf an der Volkshochschule (VHS).
Gemeinsam werden unter der Anleitung von Dr. Marco Weingarten Lauftechniken kennengelernt, die schnell zu Trainingserfolgen führen und das Ziel des „Köstelaufes“ in erreichbare Nähe bringt. Man erhält die Möglichkeit, durch fachgerechte Vor- und Nachbereitung des Trainings den Stütz- und Bewegungsapparat zu schützen und somit gelenkschonend und kraftsparend zu laufen.
Der Kurs findet an insgesamt 10 Abenden statt: 1. Termin (Theorie) in der VHS (Gartenstraße 32), ab 2. Termin (Praxis) 29. März dann Einfelder See (Treffpunkt: Parkplatz Minigolfanlage). Der Kurs kostet 55 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (30268) bei der VHS ist noch möglich. Mitzubringen sind ab dem zweiten Termin Laufschuhe, Sportkleidung,
14.03.2018
Neumünster
Informationen rund um die Holstenköste 2013
Neumünster (em) Musik, Musik, Musik jetzt wird im Rahmen der Holstenköste wieder Stimmung pur geboten. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neumünster und aus dem Umland haben in den Vorjahren bewiesen, dass sie es bestens verstehen, ordentlich zu feiern. „Vom 6. bis 9. Juni zelebrieren wir die 39. Holstenköste der Neuzeit. Im Jahre 1929 fand als Vorläufer bereits eine sogenannte Holstenkost statt, jedoch nur einmal. Zur Besinnung auf die ursprüngliche Geschichte, wie die Holstenköste der Neuzeit zu ihrem Namen kam, wurde im Vorjahr die Eröffnungszeremonie überarbeitet. Diese Premiere kam sehr gut an und wird in diesem Jahr wieder stattfinden. Anstelle des Bieranstichs werden am Donnerstag, 6. Juni, um 17 Uhr die beiden altehrwürdigen Gilden und die Bäckerei Andresen den Bürgerinnen und Bürgern die Verkostung des eigens für die Holstenköste entwickelten Köstenknusts bieten. Mein ganz besonderer Dank gilt der Jacoby-Bürgergilde und der Bürgergilde sowie der Bäckerei Andresen für ihre
31.05.2013
Neumünster
Gilden und Mädchen-Musikzug eröffnen Holstenköste 2012
Neumünster (em) Von Donnerstag, 7. Juni, bis Sonntag, 10. Juni, heißt es wieder Musik und Stimmung pur zur Holstenköste 2012. Im 38. Jahr ihres Bestehens erhält die Holstenköste am Donnerstag, 7. Juni, eine vollends neue Eröffnungszeremonie dank der Mitwirkung der beiden altehrwürdigen Gilden und dem Unternehmen Bäcker Andresen.
Anstelle des Bieranstichs wird nach der Eröffnungsrede an die Bürgerinnen und Bürger der Köstenknust verteilt dies ist eine völlig neue und eigens für die Holstenköste kreierte Backware aus dem Hause Bäcker Andresen. Zuvor marschieren die Bürgergilde Neumünster und die Jacoby-Bürgergilde Neumünster unter Begleitung des Mädchen-Musikzuges ab 16.30 Uhr von den Teichuferanlagen über den Großflecken bis zum Rathaus. Dort nehmen die beiden Gilden dann Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras vor dem Alten Rathaus in Empfang und begleiten sie zur Hauptbühne am Klatsch-Palais. Dort wird dann gegen 17 Uhr das zentrale S
24.05.2012