Unternehmen
Videos
Outdoor 2022 Jagd & Natur am 8-10. April 22 in den Holstenhallen Neumünster
Norddeutschlands Event für alle Jäger, Angler und Naturliebhaber
07.04.2022
Artikel
Neumünster
„Grande Dame“ Ein Abend voller Wucht, Witz und Wärme
Neumünster. Am 30. April 2026 tritt Nicole Jäger mit dem Programm "Grande Dame" im Theater in der Stadthalle in Neumünster auf.
Nicole Jäger ist zurück – und wie! Mit ihrem neuen Bühnenprogramm „Grande Dame“ zeigt die preisgekrönte Comedian und Bestsellerautorin, warum sie zu den markantesten Stimmen der deutschen Comedy gehört.
„Grande Dame“ ist ein Abend voller Wucht, Witz und Wärme. Nicole Jäger nimmt das Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Lebens – schonungslos ehrlich, berührend und brüllend komisch. Themen wie Selbstliebe, Körperakzeptanz und gesellschaftliche Erwartungen bekommen bei ihr eine Bühne – ohne Klischees, aber mit Haltung. Ob scharfer Humor, schmerzhaft ehrliche Anekdoten oder pointierte Alltagsbeobachtungen: Nicole Jäger trifft ins Herz und auf die Lachmuskeln. „Grande Dame“ ist mehr als Comedy. Es ist ein Statement. Und ein Abend, den man nicht vergisst.
Karten für diese Veranstaltung gibt es an den bekannten Vorverka
20.08.2025
Bad Segeberg
Batweek - Eine Woche im Zeichen der Fledermäuse
Bad Segeberg. Ende August erwacht die Segeberger Kalkberghöhle zum Leben: Rund 30.000 Fledermäuse suchen hier jedes Jahr Schutz für den Winter. Damit zählt die Höhle zu den bedeutendsten Fledermausquartieren Nordeuropas. Passend zu dieser Zeit lädt das Noctalis Fledermaus-Zentrum in der letzten Augustwoche zur Batweek ein. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm für Familien, Naturbegeisterte und alle, die die „Jäger der Nacht“ einmal näher kennenlernen möchten.
Auf die Besucherinnen und Besucher wartet eine ganze Woche voller spannender Angebote:
• Sonntag, 24.08.2025: Familien starten mit Kinderschminken in der Erlebnisausstellung (12–16 Uhr) und einer besonderen Batman-
Familienführung durch die Welt der Fledermäuse (16–17:30 Uhr).
• Mittwoch, 27.08.2025: Beim Workshop „Fledermaus-Schutz Aktiv“ (10:30–12 Uhr) lernen Teilnehmende, wie man selbst zum Schutz der Tiere
beitragen kann.
• Donnerstag, 28.08.2025 – Sonntag, 31.08.2025: Märch
20.08.2025
Henstedt-Ulzburg
Änderungen im Radtourenprogramm des ADFC
Henstedt-Ulzburg. Der ADFC Henstedt-Ulzburg informiert darüber, dass es bei den im Radtourenflyer 2025 angekündigten Touren zu Änderungen kommt. Aufgrund eines gesundheitlichen Ausfalls müssen alle Radtouren mit dem Tourenleiter Norbert Krebs ab dem 1. August 2025 bis auf Weiteres abgesagt werden.
Die Absagen betreffen ausschließlich die Touren, die unter der Leitung von Norbert Krebs stehen. Alle weiteren Radtouren, die von den Tourenleitern Jens Daberkow und Rainer Jäger durchgeführt werden, finden wie geplant statt.
Der ADFC Henstedt-Ulzburg bedauert die kurzfristigen Änderungen und bittet alle Radfahrinteressierten, die Ausfälle in ihren Planungen zu berücksichtigen. Über mögliche Ersatztermine oder weitere Entwicklungen wird der ADFC rechtzeitig informieren.
25.07.2025
Henstedt-Ulzburg
Ab ins Revier - Fahrradtour am 12.07.
Henstedt-Ulzburg (em) Der ADFC Henstedt-Ulzburg lädt am Samstag, den 12.7.2025, um 10:30 Uhr, alle interessierten Radfahrer zu dieser leichten familienfreundlichen Radtour ein.
Die ca. 35 km lange Fahrradtour führt im moderatem Tempo in das Revier der Naturliebhaberin und Jägerin Nicole Scholmann. Die erfahrene Jägerin erklärt dort die Tierwelt vor Ort auch Anhand einiger Exponaten.
Dauer der Tour ca. 5 Std., kann aber auch länger werden
Festes Schuhwerk ist von Vorteil
Startpunkt ist am Europagarten am Rathaus in Henstedt-Ulzburg
Die Tour führt überwiegen auf dem alten Bahntrassenradweg der EbOE und auf Nebenwegen
Anmeldung wird erbeten unter jdaberkow@adfc-hu.de oder unter 017648880208 (AB)
Bild: KI-generiert mit Google Gemini
08.07.2025
Norderstedt
Koffer-Flohmarkt in der Moorbek Passage - Jetzt noch Standplätze sichern
Norderstedt (em) Am 15. Juni findet, nach der erfolgreichen Premiere vor zwei Jahren, der nächste Koffer-Flohmarkt (Trödelmarkt) in der MOORBEK PASSAGE statt. Der Markt ist von 9 – 16:00 Uhr in der PASSAGE, im überdachten Außenbereich und auf dem angrenzenden Parkplatz in der Rathausallee 35 – 39 geöffnet.
Ab sofort können Standplätze online auf der Webseite www.moorbek-passage.de/events/flohmarkt/ oder per Mail (buchung@flohmarkt-nord.de) gebucht werden.
Was versteht man unter einem Kofferflohmarkt? Können dort nur Koffer verkauft werden? Nein, es sollte mindestens ein Koffer, aus dem verkauft wird, auf dem Tisch stehen. In Norderstedt hat es Kofferflohmärkte, die ein anderes Bild auf den Tischen bieten, bisher noch nicht gegeben, so Thomas Will (Veranstalter und Werbeberater der Passage).
Rabattjäger aufgepasst! Für den Parkplatz bietet der Veranstalter, die agentur atw, wieder einen Frühbucherrabatt an. Bei Vorkasse kostet der laufende Meter 8,00 € statt 9,00 € auf
03.06.2025
Bad Segeberg
Zweikauf Neueröffnung – Liebe auf den zweiten Blick
Bad Segeberg (em) Nach dem erfolgreichen Start des Tauschcontainers gehen Laura Aita und Danny Schramm nun den nächsten Schritt: Mit Zweikauf startet am 16. Juni ein neues Projekt für alle, die nachhaltig einkaufen möchten. Im neuen 250m² großen Verkaufsbereich bekommen gut erhaltene Gegenstände die Chance auf ein neues Zuhause. Was für die einen überflüssig ist, kann für andere zum Lieblingsstück werden. Sofort zum Mitnehmen und zu fairen Preisen.
Das Sortiment bei Zweikauf ist so vielfältig wie die Menschen, die vorbeikommen: Angeboten werden unter anderem Haushaltswaren, Hobbyartikel, Dekoartikel, Spielzeug, Möbelstücke und Fahrräder. Alle Artikel sind bereit für ein zweites Leben – ideal für Schnäppchenjäger, kreative Köpfe und alle, die Ressourcen schonen möchten.
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos direkt vor Ort – einfach, schnell und sicher. Für BesucherInnen stehen Parkplätze zur Verfügung, die gut ausgeschildert und bequem erreichbar sind.
Zweikauf ni
28.05.2025
Quickborn
"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl
Quickborn (em) Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und lernte zunächst die handwerkliche Tradition des Deutschen Werkbunds und des Bauhaus-Konstruktivismus kennen.
Von1974 -1979 setzte er sein Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg Lerchenfeld bei Ulrich Rückriem und Joseph Beuys fort. Hier lernte er die Tendenzen des Minimalismus, der Konzept- und der Prozesskunst kennen. Das alles hat ihn geprägt.
Er sieht sich selbst als Jäger und Sammler und arbeitet mit den klassischen Materialien Stein, Holz und Stahl sowie mit Fundstücken. Er stellte deutschlandweit unter anderem in Dresden, Kiel, Neumünster sowie
13.05.2025