(Neumünster) In wenigen Tagen findet vom 4. bis 6. April 2025 die 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster statt. Drei Tage lang dürfen sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Jagd, Angeln und Outdoor freuen. Schon die Eröffnung am Freitag um 10 Uhr auf der Empore des Forums mit zahlreichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft sowie den Partnern der Messe verdeutlicht den hohen Stellenwert, den die „OUTDOOR jagd & natur” bei der gesamten Branche genießt.
In diesem Jahr wird Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur S-H die Messe eröffnen. Zudem wird Paul Rößler, selbstständiger Revierjäger, mit einem Impulsvortrag zu dem spannenden Thema „Naturschützer in Grün? – Gemeinsam für ein sinnvolles Prädatorenmanagement“ für Diskussionsstoff sorgen. Ihre Standpunkte erläutern dazu Wolfgang Heins, Präsident Landesjagdverband S-H, Heiner Rickers, Mitglied des Landtags Schleswig-Holstein, Ausschussvorsitzender Agrar und Umwelt/Forstpolitischer Sprecher, Torben Schulz Jensen, Hauptvorstandsmitglied Danmarks Jægerforbund. Außerdem Peter Heldt, Präsident Landesangelverband S-H, Thilo Henckell, Vorsitzender Landesverband HH S-H, Deutscher Falkenorden und Oliver Opitz, Präsident Deutscher Bogenjagd Verband.
Und darauf dürfen sich die Besucher an den drei Messetagen freuen:
• Neuheiten an Jagdwaffen und Optiken, die auf der ersten Publikumsmesse des Jahres verkauft werden.
• Mehr als 200 namhafte Aussteller aus den Bereichen Jagd, Angeln und Outdoor.
• Beeindruckende Trophäenschau des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein, bei der Interessierte anhand von Geweihen und Hauern Rückschlüsse über die Lebensweise unseres norddeutschen Wildes ziehen können.
• Treffpunkt und Austauschplattform für norddeutsche und dänische Jäger.
• Landesjägertag des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein, der in diesem Jahr von Werner Schwarz, Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein eröffnet wird.
• Über 20 Vereine für Jagdgebrauchshunde mit täglichen Vorführungen verschiedener Hunderassen in Halle 2.
• Aug‘ in Aug’ mit faszinierenden Greifvögeln – der deutsche Falkenorden informiert über Aufzucht und Jagd mit den majestätischen Herrschern der Lüfte.
• Wer sich für die Jagd mit Pfeil und Bogen interessiert, ist am Gemeinschaftsstand des Deutschen Bogenjagd Verbandes und des Dänischen Jægerforbunds in Halle 3 bestens aufgehoben.
• Spektakuläre Tier- und Naturaufnahmen garantiert die Green Screen-Tour – ein echtes Kino-Highlight für Groß und Klein, Freitag um 17 Uhr.
• In Halle 4 fühlen sich Angler zuhause, dort präsentiert der Landesangelverband S-H den Castingsport, informiert über Artenschutzprogramme, Landesverbandsgewässer und barrierefreie Angelplätze im Norden Deutschlands. Zudem gibt es Samstag und Sonntag auf der Empore zahlreiche offene Vorträge rund ums Angeln und Fischarten.
• Auf der begleitenden Nordgrill findet am Sonntag die offizielle Landesgrillmeisterschaft Schleswig-Holstein der German Barbecue Association statt. Bereits am Samstag dürfen Besucher bei den NordGrill-Heros probieren und von den Grillteams Tipps fürs Grillen zu Hause mitnehmen.
• Vielfältige Programme zur Natur- und Wildnispädagogik bietet Event Nature Besuchern in Halle 5. Spannende Natur- und Mitmachprojekte stellen der Erlebniswald Trappenkamp und die Pfadfinder vor.
• Natur aktiv und mobil erleben – der Trend zum Urlauben auf vier Rädern ist ungebrochen: Wohnmobile, Offroadfahrzeuge, Vans, Dachzelte und praktisches Zubehör finden Outdoorfreunde in Halle 5 auf einer Sonderfläche von über 800 Quadratmetern sowie im Freigelände.
• Das Außengelände steht mit seinem Offroad-Fahrparcours für Testfahrten mit 4x4-Fahrzeugen zur Verfügung. Zudem können Interessierte sich dort auf moderne Fahrräder und
E- Bikes schwingen oder eine Kanurunde im Wasserbecken drehen.
• Das Seminarprogramm des Landesjagdverbandes S-H, des Landesangelverbandes S-H, des Landesimkerverbandes HH und S-H sowie des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume S-H steht für große Themenvielfalt. Hochkarätige Referenten und spannende Themen aus den Bereichen Jagd, Angeln, Bienenzucht und Bogenjagd garantieren großen Info- und Unterhaltungswert.
• Farbenfrohe Frühjahrsblüher für Terrasse und Balkon gibt es auf dem Blumenmarkt des Pfauenhofs der Lebenshilfe Neumünster. Heimische Gehölze von der Rotbuche bis zur Vogelkirsche bietet die Landespflanzenbörse des Landesjagdverbandes S-H gegen eine kleine Spende an.