Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Offene Sprechstunden: Karriereberatung in der Bücherei

Henstedt-Ulzburg. Für Beschäftigte und Rückkehrende aus der Eltern- oder Pflegezeit bietet die Agentur für Arbeit Beratungen zu Karriere, Weiterbildung und Wiedereinstieg an. Simone Thomßen von der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ berät Beschäftigte, die sich beruflich verändern oder weiterbilden möchten und dazu Fragen haben. Auch Menschen, die nach einer Eltern- oder Pflegezeit den beruflichen Wiedereinstieg planen, werden von ihr unterstützt. Mit den offenen Sprechstunden in den Büchereien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der Stadt Kaltenkirchen bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben einmal im Monat die Möglichkeit zum unkomplizierten Kontakt und für kürzere Beratungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Stadtbücherei Kaltenkirchen, Am Markt 10 Donnerstag, 20. November und 11. Dezember jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a *Dienstag, 11. November und 02. Dezember
06.11.2025
Bad Segeberg

Ein verdientes Fest für den Ponysport

­Bad Segeberg. Was haben Andra-Sophie Lorentz, Rohlsdorfer Higher Love, Lilly Elisabeth Marquardt und der Reit- und Fahrverein Neuengörs e.V. gemeinsam? Sie alle sicherten sich heute am Finaltag des Landesponyturniers Schleswig-Holstein/Hamburg mindestens einen Titel. Seit dem frühen Sonntagmorgen trugen die Abteilungen im 30. Wettkampf der Pony-Reitabteilungen um die Landes-Pony-Standarte ihre Prüfungen aus. Zeitgleich wurden die Jüngsten in der Pony-Führzügelklasse rangiert, zwei Landesmeister gekürt, eine Eignungs- und Springchampionesse ermittelt und alle anderen Prüfungsformate vor Hunderten Besuchern ausgetragen. Die Ponys und ihre Reiter hatten in Bad Segeberg das verdient große Publikum für ihren Sport!   Für die jüngsten Reiter bis zehn Jahre bietet das Landesponyturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Segeberg u.U. e.V. jährlich einen ganz besonderen Moment: Sie betraten geführt auf ihren Ponys den großen Landesturnierplatz, um ihr Können zu zeigen.
29.09.2025
Norderstedt

Lilo Wanders live – oder besser: Ernie Reinhardt persönlich!

Norderstedt. Am Donnerstag, den 18. September 2025 ab 19.30 Uhr ist der gefeierte Bühnenkünstler und TV-Moderator Ernie Reinhardt zu Gast in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte. Im Rahmen einer unterhaltsamen und bewegenden Lesung stellt er seine neue Autobiografie „Waren Sie nicht mal Lilo Wanders?“ vor. Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag blickt Ernie Reinhardt zurück auf ein bewegtes Leben: Vom Aufwachsen in der niedersächsischen Provinz der 1950er Jahre über die Suche nach der sexuellen Identität in Hamburg bis hin zur Karriere als gefeierter Bühnenkünstler – und zur Erschaffung seiner legendären Kunstfigur Lilo Wanders, die mit der Sendung „Wa(h)re Liebe“ Fernsehgeschichte schrieb und eine ganze Generation prägte. Ernie Reinhardts Lebensgeschichte ist abwechslungsreich, dramatisch und urkomisch – eben genau wie er selbst. Offen, humorvoll und ehrlich spricht er über Selbstzweifel und Selbstfindung, über Triumphe und Rückschläge, über das Leben
04.09.2025
Bad Segeberg

Sechs Auszubildende und Studierende starten Karriere beim Kreis

Kreis Segeberg. Zwei Kreisinspektoranwärter (duales Studium allgemeine Verwaltung – Public Administration) und zwei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten sind am 1. August in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Zudem absolvieren zwei Studenten erstmals ein duales Studium in anderen Bereichen bei der Kreisverwaltung – einer in Architektur (in Kooperation mit der Hochschule 21 in Buxtehude), der andere im Bauingenieurswesen (in Kooperation mit der Fachhochschule Kiel).  Der Jüngste im Nachwuchsteam ist 19 Jahre alt, der Älteste 30. Die meisten starten frisch nach dem Abitur ins Berufsleben. In den kommenden drei Jahren haben nun alle das gleiche Ziel vor Augen: Sie wollen Verwaltung lernen und verstehen und dabei Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen.  In zwei Einführungswochen machen sich die Auszubildenden und Studierenden mit den Aufgaben und Strukturen der Kreisverwaltung Segeberg vertraut. Sie lernen die verschiedenen
06.08.2025
Neumünster

Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende

Neumünster. Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kooperation mit der Elmshorner Nordakademie.  Der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Martin Deertz ließ es sich nicht nehmen, seine neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag persönlich zu begrüßen: „Bei der Sparkasse Südholstein beginnen Sie Ihre Karriere in einem der modernsten Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was sie können, und Sie haben bei uns die besten Aussichten.“ Mit insgesamt 60 Ausbildungsplätzen hält die Sparkasse Südholstein an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Das Geldinstitut gehört zu den großen Ausbildungsbetri
05.08.2025
Henstedt-Ulzburg

Hans-Hermann Thielke ist EINER FÜR ALLE

Alveslohe - Wir leben heute in schwierigen Zeiten! – Menschen haben mehr Fragen als Antworten, und vielen fällt es schwer, den Kopf über Wasser und dabei die Füße auf dem Boden zu behalten. Thielke will den Menschen helfen! – Und er weiß wie's geht! – Am 13. September ist Hans-Hermann Thielke im Bürgerhaus Alveslohe. Aufgewachsen in Itzehoe, hat er schon als junger Mensch seinen Realschulabschluss erlangt. Nach seiner Entscheidung für eine Karriere bei der Post ist er sehr schnell in die höchsten Höhen des mittleren, nichttechnischen Postdienstes aufgestiegen, hat tausenden von Kunden am Schalter mit Rat und Tat gegenüber gestanden. Er kennt die Sorgen und Nöte der Menschen genau! – Und er lässt sie nicht im Regen stehen! – Er ist hochkompetent, tierlieb, und verfügt über eine gesicherte Altersversorgung. Thielke fühlt sich als ein vom Leben reich Beschenkter. Und nun, jenseits der 60, möchte er etwas zurückgeben. An sein Publikum !! –Er gibt Ant
04.08.2025
Henstedt-Ulzburg

Offene Sprechstunde - Karriereberatung in der Bücherei

Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg. Für Beschäftigte und Rückkehrende aus der Eltern- oder Pflegezeit bietet die Agentur für Arbeit Beratungen zu Karriere, Weiterbildung und Wiedereinstieg an.  Simone Thomßen von der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ berät Beschäftigte, die sich beruflich verändern oder weiterbilden möchten und dazu Fragen haben. Auch Frauen und Männer, die nach einer Eltern- oder Pflegezeit den beruflichen Wiedereinstieg planen, werden von ihr unterstützt.  Mit den offenen Sprechstunden in den Büchereien der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und der Stadt Kaltenkirchen bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben einmal im Monat die Möglichkeit zur unkomplizierten Kontaktaufnahme und für kürzere Beratungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  An den Dienstagen, 12. August, 16. September und 07. Oktober von 15:00 bis 17:30 Uhr steht Simone Thomßen in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg in der Hamburger Straße 22a für Gespräche
01.08.2025