Unternehmen
Norderstedt
Krückmann GmbH
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Feuerwehreinsatz bei Kellerbrand einer Doppelhaushälfte in Henstedt-Ulzburg
14.10.2024
Neumünster
Kein Ausbau der Kapazitäten des DB-Werks Neumünster
Neumünster (em) Die Deutsche Bahn (DB) wird das Werk Neumünster nicht mehr wie ursprünglich angekündigt ausbauen. Dies ist das Ergebnis einer bundesweiten Überprüfung der Auslastung und geplanten Investitionen in die Werke der DB für die schwere Fahrzeuginstandhaltung.
Schneller als erwartet verändert die Verjüngung der Fernverkehrsflotte auch die Instandhaltung: Immer mehr Arbeiten können aus der schweren Instandhaltung, für die Züge mitunter mehrere Wochen stillstehen, verschoben werden in die regelmäßigen nächtlichen Werkstattaufenthalte. Die neuen Züge sind so häufiger im Einsatz und stehen seltener in den Werken.
Zusätzlich reduziert die Digitalisierung und Automatisierung der Instandhaltung die Standzeiten, sodass in den Werken schneller als erwartet Kapazitäten frei werden. Die im vergangenen Jahr angekündigte Investition in Höhe von rund 320 Millionen Euro, mit der das Werk Neumünster von 2027 an für die schwere Instandhaltung des neuen ICE L ausgebaut werden sollte,
15.05.2024
Neumünster
Werner Momsen - Abenteuer Urlaub
Neumünster (em) An den ersten beiden Mai-Sonntagen lädt die Niederdeutsche Bühne Neumünster zu zwei Sonderveranstaltungen ins Studio-Theater ein: Am Sonntag, dem 1. Mai berichtet Werner Momsen gleich zweimal (um 16 und 20 Uhr) in gewohnt launiger Manier über das Für und Wider von Urlaubsplänen:
Nach vier Stunden im Reisebüro mit seiner Liesbeth ist er fix und fertig. Gemeinsam wollen sie weg, darauf können sich die beiden einigen. Wohin aber nicht, denn für ständige Ortswechsel mit neuen Klima-und Zeitzonen ist Momsens Organismus nicht gemacht. Und für Klimaanlagen schon gar nicht. In Werner Momsens Programm „Abenteuer Urlaub“ können die Zuschauer ohne Jetlag und steifen Hals eine Auszeit vom Alltag nehmen und über alle Aktivitäten lachen, die sie im Urlaub so machen, vor allem über die Dinge, die währenddessen gar nicht komisch sind. Gute Reise!
Am Sonntag, dem 8. Mai (16 Uhr) greift Birgitt Jürs in ihre literarische Schatzkiste und trägt wieder eine besondere Auswahl
20.04.2022
Bad Bramstedt
Tipps für heiße Tage
Bad Bramstedt (lm/kv) Endlich sind die Tage länger und wärmer es wird Sommer! Doch so schön ein warmer Sommertag ist, so beanspruchend kann die Wärme für den Kreislauf, insbesondere von Senioren oder chronisch erkrankten Menschen, sein. Mit ein paar hilfreichen Tipps lassen sich aber auch heiße Tage gut überstehen.
Besonders gefährlich ist, dass bei älteren oder chronisch kranken Menschen der Körper die Warnsignale für eine Überhitzung nur verzögert meldet. So kommt zum Beispiel das Signal „Durst“ häufig erst, wenn schon eine Dehydrierung besteht. Wichtigste Regel ist vor allem an heißen Tagen, regelmäßig über den Tag verteilt viel zu trinken. Es sollten mindestens 1,5 Liter am Tag erreicht werden.
Körperliche Betätigung zu reduzieren ist eine weitere wichtige Regel für alle, die an heißen Tagen schnell mit Kreislaufproblemen zu kämpfen haben. Das gilt hauptsächlich für die Mittagszeit. Die Südländer machen es uns vor: einfach mal eine „Siesta“ halten, am besten von 12 b
24.05.2017
Bad Bramstedt
Tipps für heiße Tage
Bad Bramstedt (lm/kv) Endlich sind die Tage länger und wärmer es wird Sommer! Doch so schön ein warmer Sommertag ist, so beanspruchend kann die Wärme für den Kreislauf, insbesondere von Senioren oder chronisch erkrankten Menschen, sein. Mit ein paar hilfreichen Tipps lassen sich aber auch heiße Tage gut überstehen.
Besonders gefährlich ist, dass bei älteren oder chronisch kranken Menschen der Körper die Warnsignale für eine Überhitzung nur verzögert meldet. So kommt zum Beispiel das Signal „Durst“ häufig erst, wenn schon eine Dehydrierung besteht. Wichtigste Regel ist vor allem an heißen Tagen, regelmäßig über den Tag verteilt viel zu trinken. Es sollten mindestens 1,5 l am Tag erreicht werden.
Körperliche Betätigung zu reduzieren ist eine weitere wichtige Regel für alle, die an heißen Tagen schnell mit Kreislaufproblemen zu kämpfen haben. Das gilt hauptsächlich für die Mittagszeit. Die Südländer machen es uns vor: einfach mal eine „Siesta“ halten, am besten von 12 bis 1
24.05.2017