Artikel
Henstedt-Ulzburg
Eine musikalische Zeitreise durch die Epochen mit Celina Gaden
Kisdorf. Am Freitag, den 16. August 2025, lädt die Friedenskirche Kisdorf um 18:00 Uhr zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Unter dem Titel "Musik aus Kisdorf" präsentiert die Pianistin Celina Gaden ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das die Zuhörer auf eine faszinierende Reise durch die Musikgeschichte mitnimmt.
Das Konzert verspricht eine eindrucksvolle Bandbreite klassischer Klaviermusik: Von den majestätischen Klängen des Barock über die zeitlose Eleganz der Klassik bis hin zur leidenschaftlichen Tiefe der Romantik. Ergänzt wird das Programm durch faszinierende Werke zeitgenössischer Komponisten, die eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen.
"Erleben Sie eine musikalische Zeitreise", so der Ankündigungstext des Konzerts. Die Künstlerin hat sowohl bekannte Meisterwerke als auch überraschende musikalische Entdeckungen für den Abend ausgewählt, die das Publikum in den Bann ziehen sollen.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wi
06.08.2025
Norderstedt
"Die Himmlische Nacht der Tenöre" in der Christuskirche in Norderstedt
Norderstedt. Erleben Sie ein Klassik-Highlight der besonderen Art: Die „Himmlische Nacht der Tenöre“ ist eine der ganz wenigen Tourproduktionen in Deutschland, bei der auf technische Verstärkung verzichtet wird. Hier stehen nur die Stimmen der drei herausragenden Opernsänger im Mittelpunkt – pure Kraft und emotionale Tiefe, ungeschminkt und unverfälscht.
Seit 16 Jahren entfachen die Sänger mit ihrer Leidenschaft für Musik wahre Begeisterungsstürme bei Zuschauern aller Altersgruppen. Das außergewöhnliche Konzert vereint die beeindruckende akustische Kraft der drei Tenöre mit der exquisiten Begleitung eines Streichensembles – alles ohne Mikrofone oder technische Verstärkung. Das Ergebnis ist ein atemberaubendes Hörerlebnis, bei dem die Stimme in ihrer reinsten Form spürbar wird.
2026 führt die Reise nach Italien, dem Land großer Opernkomponisten. Die hochklassige zweistündige Show entführt das Publikum in die Welt der italienischen Opern mit Klassikern von Giuseppe Verdi, Rugge
25.07.2025
Quickborn
"Jubel, Klage, Wagemut" Orgelklänge begegnen Kunst und Literatur
Quickborn. Wenn die europaweit gefragte Konzert-Organistin Kerstin Petersen in Begleitung des Theologen Nis Petersen in Quickborn für ein Gastspiel Station macht und ausgesuchte Werke von Johann Sebastian Bach, Charles Gounod, Rikako Watanabe bis hin zu Siegrid Ernsts Werk „Das Signal“ für Orgel und Sprecher zu Gehör bringt, kommt es am Freitag den 27. Juni 2025 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Marien, Kurzer Kamp, zu einer besonderen Begegnung von Musik und Literatur, bei der die besonders ausgewählten und die Musik begleitenden Texte von Nils Petersen gelesen werden.
Kerstin Petersen, die vor 10 Jahren bereits einmal anlässlich des 200. Geburtstages von Matthias Claudius mit dem Programm „Matthias Claudius und sein Abendlied“ mit dem Michel-Hauptpastor Helge Adolphsen in St. Marien gastierte, hat mit ihrem Ehemann, dem Theologen Nils Petersen, der seine Wurzeln in Quickborn hat, ein berührendes Programm aus Musik und Literatur zusammengestellt, mit dem sie seit 2024
24.06.2025
Norderstedt
La Dolce Vita - Italienische Lieder und Musik
Norderstedt (em) Träumen Sie von einer Gondelfahrt in Venedig? Erinnern Sie sich an schöne Urlaubsmomente? Stimmen Sie am Sonntag, dem 11. Mai, ab 15.00 Uhr ein in bekannte italienische Volkslieder, Arien und Klaviermusik. Genießen sie beim „Kaffee-Klatsch“ im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Melodien von Händel, Mendelssohn, Verdi und vielen anderen Komponisten. Lassen Sie sich von Idalena Urbach, Gesang, und Gabriele Wulff, Klavier, mitnehmen nach Neapel, in die Sonne, ans Meer und schmecken Sie von der Süße des Lebens.
Um die Vorbereitungen zu erleichtern, bittet der Kulturtreff Norderstedt e.V. um eine Anmeldung bis zum 8. Mai. Interessierte können sich telefonisch unter (040) 60 92 51 03 (AB) oder per E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de anmelden. Der Eintritt ist frei.
Das Programm beginnt bereits um 14.30 Uhr mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Es gibt den beliebten Norderstedter Eine-Welt-Kaffee „FAIRflixt
07.05.2025
Neumünster
Peter Orloff & der Schwarzmeer Kosaken-Chor auf letzter großer Tournee!
Neumünster (em) Wenn es am schönsten ist…. Mit großem Respekt und Dankbarkeit gibt Peter Orloff, der legendäre Leiter des Schwarzmeer Kosaken-Chores, dessen letzte große Tournee bekannt. Nach 67 Jahren beeindruckender Bühnenpräsenz und unzähligen musikalischen Höhepunkten lädt er seine Fans ein, diesen besonderen Abschied seines Ensembles gemeinsam mit ihm zu feiern.
Am 12.03.2026 wir er um 19 Uhr zu Gast sein im Theater in der Stadthalle in Neumünster.
Peter Orloff, der seine Karriere 1958 als jüngster Sänger aller Kosakenchöre begann, hat über 32 Jahre lang den Schwarzmeer Kosaken-Chor zu internationalen Erfolgen geführt. Zusammen mit seinen grandiosen Musikern hat er unvergessliche Konzerte gegeben und Musikgeschichte geschrieben.
So war 2024 erneut ein extrem erfolgreiches Jahr für ihn und den legendären Schwarzmeer Kosaken-Chor. Sein jüngstes Album aus der Fernsehwerbung “Die Goldene Jubiläums-Edition“ stieg mehrfach in die Königsklasse der Verkaufshitparaden ein, de
22.04.2025
Norderstedt
Frühlingsknospen Konzert mit dem Duo per Tutti
Norderstedt (em) Am Sonntag, den 27. April 2025 um 17:00 Uhr in der Thomaskirche Glashütte präsentieren Barbara Bangerter und Andrea Paffrath ein frühlingshaftes Programm, das die Schönheit und Frische der Jahreszeit feiert.
Unter dem Motto „Frühlingsknospen“ erwarten Sie musikalische Werke von Komponisten wie W.A. Mozart, Enrique Granados, Frédérik Chopin u.a. die die lebendige Atmosphäre des Frühlings einfangen und die Sinne verzaubern. Lassen Sie sich von den harmonischen Klängen und der virtuosen Darbietung des Duos mitreißen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Inspiration und Freude.
Duo Per Tutti
Barbara Bangerter (Querflöte) | Andrea Paffrath (Klavier)
27. April 2025, 17:00 Uhr
Ev. Luth. Thomas-Kirchengemeinde, Glashütter Kirchenweg 20, 22851 Norderstedt
Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten
www.duo-per-tutti.de
22.04.2025
Norderstedt
Bela B Felsenheimer – Lesereise: FUN
Norderstedt (em) Fünf Musiker, drei Konzerte, eine Stadt in der Provinz. Eine Woche im Leben der erfolgreichen Band nbl/nbl. Eine Band, die vor allem ihren Erfolg feiern will. Eine Woche, nach der nichts mehr so ist, wie es war.
FUN! Ganz egal, wie hoch der Preis ist, den andere dafür zahlen müssen. Drei Frauen, die alle mit der Band zu tun bekommen. Für Ljilja wird ein zunächst spektakulärer Abend im Backstagebereich zum schlimmsten ihres Lebens. Liane wird durch das Wiedersehen mit der Band endgültig von der Vergangenheit einholt. Und für Maila wird der Konzertabend mit einer erschütternden Erkenntnis enden.
Bela B Felsenheimers "FUN" (Heyne Verlag) ist erschienen als gebundenes Buch, Hörbuch (gelesen vom Autor) und eBook. AUTOREN-INFO Bela B Felsenheimer, geboren 1962 in West-Berlin, ist Schlagzeuger, Gitarrist, Komponist, Sänger, Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher, war Comicbuch-Verleger und hatte eine eigene Radiosendung. Bekannt ist er vor allem als Mitglied de
21.03.2025