Artikel
Norderstedt
Unterstand mit Heuballen brannte in voller Ausdehnung im Kampmoorweg
Norderstedt (em) Am Montag, den 05. August 2024, wurde die Feuerwehr Norderstedt gegen 00:58 Uhr mit dem Alarmstichwort FEU-WALD an die Kohtla-Järve-Straße alarmiert. Umgehend rückten daraufhin die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe, sowie die Freiwillige Feuerwehr Garstedt mit der Sonderkomponente "Tanklöschfahrzeug" und die Freiwillige Feuerwehr Glashütte mit den beiden Sonderkomponenten "Drohne" und "Waldbrandbekämpfung" zur Einsatzstelle aus. Im weiteren Einsatzverlauf wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Harksheide mit der Sonderkomponente "Logistik" alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr wenige Augenblicke später an der Einsatzstelle eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage. Im Kampmoorweg, im Bereich der Grenze zu Quickborn, brannten ein Unterstand und etwa 18 Heuquarderballen in voller Ausdehnung. Umgehend wurden daraufhin zwei D-Rohre eingesetzt, um eine weitere Brandausbreitung auf die angrenzende Vegetation zu verhin
05.08.2024
Norderstedt
Informationsveranstaltung zu neuen Gewerbe- und Grünflächen in Friedrichsgabe
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt lädt die Bürger*innen zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan Nr. 298 Norderstedt „Südlich Umspannwerk – Friedrichsgabe West“ ein. Diese findet am Dienstag, 27. Februar, von 19 Uhr an im Steertpogg-Saal der Grundschule Friedrichsgabe (Pestalozzistraße 5) statt. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltung werden die Pläne im Rathaus Norderstedt (Rathausallee 50) ausgelegt und können dort von Mittwoch, 28. Februar, bis Donnerstag, 28. März, während der Öffnungszeiten (Mo. bis Fr. 8.30 bis 12 Uhr, Mo. bis Mi. 13 bis 16 Uhr, Do. 13 bis 18 Uhr) eingesehen werden. Zu dem Vorentwurf des Bebauungsplanes können bis zum 28. März Stellungnahmen abgegeben werden.
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 298 sollen Flächen nördlich der Quickborner Straße und östlich der Kothla-Järve-Straße (K113) einer Gewerbenutzung zugeführt werden. Ziel ist es, die planungsrechtlic
23.02.2024
Norderstedt
Norderstedt und Kohtla-Järve/Jõhvi stärken ihre Partnerschaft
Norderstedt. Eine neue Ära der Zusammenarbeit und Freundschaft wurde jüngst zwischen den Städten Norderstedt und Kohtla-Järve/Jõhvi in Estland eingeläutet. Anlässlich des 85. Geburtstags der Stadt Jõhvi fanden eine Reihe von Feierlichkeiten statt, die von einem offiziellen Besuch der Oberbürgermeisterin von Norderstedt, Elke Christina Roeder, und der Städtepartnerschaftsbeauftragten der Stadt, Elke Köhnke, begleitet wurden.
Die Städtepartnerschaft zwischen Norderstedt und Kohtla-Järve wurde 1989 geschlossen, als Estland noch zur Sowjetunion gehörte. Nach der Unabhängigkeit Estlands spaltete sich Kohtla-Järve wieder in seine fünf Ursprungsgemeinden auf – eine davon ist Jõhvi, die nun das Jubiläum feierte. Elke Christina Roeder und Elke Köhnke wurden herzlich von Bürgermeisterin Maris Toomel und hochrangigen Vertretern Jõhvis empfangen. Auch die Bürgermeisterin Virve Linder und ihr Team ließen es sich nicht nehmen, die Norderstedter Delegation freunds
02.06.2023
Norderstedt
Verleihung der Bürgermedaille 2020
Norderstedt (em) Jede erbrachte Leistung in Form bürgerschaftlichen Engagements liegt eine ganz persönliche und individuelle Leistung und die Berufung eines am Allgemeinwohl interessierten Menschen zu Grunde. Dieses über das übliche Maß herausgehende Engagement muss und darf gewürdigt werden.
Für das Jahr 2020 wird wieder die Bürgermedaille der Stadt Norderstedt vergeben. Die Bürgermedaille ist ein jährlich vergebener EHRENPREIS und wird mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verliehen.
Eine Person oder Vereinigung, die sich auf den Gebieten
soziales Engagement
ehrenamtliche Tätigkeit
Wissenschaft und Forschung
besondere Verdienste erworben hat, soll voraussichtlich während des Neujahrsempfangs der Stadt Norderstedt am 17. Januar 2021 mit der Bürgermedaille geehrt werden. Die versilberte Medaille mit ca. 5 cm Durchmesser zeigt auf einer Seite den Aufdruck „Bürgermedaille 2020“, auf der anderen Seite den Text: „
13.08.2020
Norderstedt
Steinwurf auf AKN – Zugführer verhindert Schlimmeres!
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 6. Februar, ist es in Norderstedt zu einem Steinwurf in Richtung eines Zuges gekommen. Der Lokführer konnte eine Beschädigung der Bahn durch eine Notbremsung verhindern. Der Täter flüchtete.
Kurz vor 13 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass eine Person im Bereich Kothla-Järve-Straße einen Stein in Richtung eines Zuges geworfen habe. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein Zug die Gleise im Bereich der Bahnunterführung Kothla-Järve-Straße. Auf der Brücke befand sich eine unbekannte Person, die offenbar einen Stein auf die Bahn werfen wollte. Der Lokführer bremste daraufhin den Zug ab und konnte einen Einschlag des Steines auf den Zug verhindern.
Der Täter flüchtete anschließend in Richtung Schleswig-Holstein-Straße. Die Polizei leitete sofort eine groß angelegte Fahndung ein. Hierbei kamen auch ein Polizeihubschrauber sowie Diensthunde zum Einsatz. Bisher führte die Fahndung nicht zum Erfolg. Bereits um 16:27 Uh
07.02.2020
Norderstedt
Asphaltarbeiten an der Kohtla-Järve-Straße
Norderstedt (em) An der Norderstedter Kreuzung Kohtla-Järve-Straße/Ulzburger Straße/Schleswig-Holstein-Straße im Stadtteil Friedrichsgabe finden von Dienstag, 4. Februar, bis Donnerstag, 6. Februar, Asphaltierungsarbeiten statt.
Aus diesem Grund ist im genannten Zeitraum ein Linksabbiegen aus der Kohtla-Järve-Straße in Richtung Henstedt-Ulzburg nicht möglich. Wer an den genannten Tagen mit dem Auto auf der Kohtla-Järve-Straße in Richtung Henstedt-Ulzburg unterwegs ist, muss die ausgeschilderte Umleitungsstrecke nutzen, die über Beim Umspannwerk und Quickborner Straße zur Ulzburger Straße führt. Wenn der Asphalteinbau wegen allzu schlechtem Wetter nicht möglich ist, müssen die Arbeiten und damit die Sperrung verschoben werden. Die Stadt Norderstedt bittet alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Behinderungen und Einschränkungen.
29.01.2020
Norderstedt
Schwerer Verkehrsunfall bei abgeschalteter Ampel
Norderstedt (em) Am Dienstagmorgen, 2. April ist es im Kreuzungsbereich der Kohtla-Järve-Straße mit der Straße Beim Umspannwerk zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Smart und einem Hyundai gekommen. Beide beteiligten Fahrer wurden verletzt.
Gegen 5.15 Uhr fuhr ein 33-jähriger Smart-Fahrer durch die Straße Beim Umspannwerk und wollte nach links auf der Kohtla-Järve-Straße weiterfahren. Er missachtete anschließend den Vorrang eines auf der Kohtla-Järve-Straße in Richtung Schleswig-Holstein-Straße fahrenden Hyundais aus dem Kreis Steinburg. Die Fahrzeuge kollidierten miteinander.
Bei dem Zusammenstoß verletzte sich der Fahrer des Smart aus dem Kreis Segeberg schwer. Der 59-jährige Mann am Steuer des Hyundai zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Die verunfallten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf den unteren fünfstelligen Bere
02.04.2019
Norderstedt
Zwei Schwerverletzte nach Frontalcrash
Norderstedt (em) In der Kohtla-Järve-Straße ist es am Donnerstagnachmittag, 12. April zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Transporter und einem Auto gekommen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt.
Gegen 15.30 Uhr geriet ein Richtung Ulzburger Straße fahrender weißer Mercedes Sprinter aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden grauen VW Passat. Durch den Aufprall wurde der aus Quickborn stammende 46-jährige Fahrer des Mercedes schwer verletzt. Im Passat erlitt ein 48-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg ebenfalls schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide Fahrer in umliegende Krankenhäuser. Feuerwehrleute nahmen aus den Fahrzeugen ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zogen die aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Norderstedt einen Sachverständigen hinzu und stellten beide verunfallten Fahrzeuge sicher. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Hinzugeru
13.04.2018