Stadtmagazin.SH

Videos

VHS Kaltenkirchen-Südholstein:

Das neue Programm ist da! Jetzt mit Zufriedenheitsgarantie

14.08.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Fortsetzung folgt! Zukunftswerkstatt der WKS auf Erfolgskurs

03.06.2024

Artikel

Quickborn

VHS Quickborn startet Studienkurs Psychologie im Februar

Quickborn. Die Volkshochschule Quickborn erweitert ihr wissenschaftliches Bildungsangebot um einen neuen Studienkurs im Bereich Psychologie. Ab dem 2. Februar 2026 findet immer montagabends von 19 bis 21 Uhr im Forum der VHS ein fundierter Einführungskurs statt, der von der Fachdozentin und M. Sc. Psychologin Miriam Bast geleitet wird. Der Kurs umfasst 17 Termine und vermittelt grundlegende psychologische Inhalte. Behandelt werden unter anderem Themen wie ADHS, Autismus, Depression, Borderline-Persönlichkeitsstörung und Trauma. Neben der fachlichen Einführung besteht Gelegenheit zu Austausch, Fragen und Diskussion. Für diesen Studienkurs stehen nur 15 Plätze zur Verfügung. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Buchungen sind ab sofort möglich – online unter www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 12100 oder per E-Mail an vhs@quickborn.de.  Für Rückfragen steht die Leiterin der VHS Quickborn, A
28.11.2025
Norderstedt

Weihnachtliches Aquarellieren an der VHS

Norderstedt. Farben, Plätzchen und Adventsstimmung – die VHS Norderstedt veranstaltet am 29.11.2025 ein Aquarellkurs für gemütliche Winterstunden. Die VHS Norderstedt lädt zu einem Workshop ein, der Grundlagen des Aquarellierens mit entspannter Adventsstimmung verbindet. Bei Kaffee und Plätzchen entstehen unter fachkundiger Anleitung stimmungsvolle Weihnachtsmotive. Der Kurs richtet sich an Personen ohne Vorkenntnisse, die mit Leichtigkeit und Freude in die Welt der Aquarellfarben eintauchen möchten. Materialien werden vollständig bereitgestellt; die Materialkosten von 30 Euro sind in der Kursgebühr enthalten. Der Kurs (Nr. 53227) findet am Samstag, 29.11.2025, von 11 – 16 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt/Rathaus statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 61 Euro pro Person. Die VHS kann unter Tel. 040 535 95-900 oder info@vhs-norderstedt.de erreicht werden. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt online, persönlich im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-
26.11.2025
Henstedt-Ulzburg

Bau und Programmierung von Robotik mit LEGO® MINDSTORMS®

Henstedt-Ulzburg. In unserem Kurs bauen die Kinder in Dreier-Teams LEGO®-Mindstorms-NXT-Roboter. Weiterhin werden sie die neuen intelligenten NXT-Bausteine, die das Gehirn des Roboters bilden, über externe Rechner ansprechen und programmieren. Dabei lernen sie, wie Ultraschall-, Ton-, Licht- und Tastsensoren funktionieren und erleben, wie ihre Roboter immer mehr „zum Leben erwachen“. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs am Samstag, den 13.12.2025 von 10:00 - 17:00 Uhr an. Die Kursgebühr beträgt 65,00 EUR. Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
24.11.2025
Henstedt-Ulzburg

Experimente mit der Digitalkamera

Henstedt-Ulzburg. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Samstag, 22.11.2025 und am Sonntag, 23.11.2025 je von 10:00 – 16:00 Uhr den Kurs Experimente mit der Digitalkamera an.  In diesem Praxisworkshop können Sie an vielen Stationen ausprobieren, wie Sie die verschiedenen Einstellungen an Ihrer Kamera einsetzen und lernen dabei die Grundlagen der Fotografie kennen. Sie experimentieren mit Techniken, die Sie nicht im Handbuch der Kamera finden. Sie werden mit Glas, Licht, Feuer und Wasser arbeiten und dabei Effekte erzeugen, die mit dem menschlichen Auge so nicht wahrnehmbar sind. Auch werden Sie mit Begriffen wie Blende, Verschlusszeit und ISO konfrontiert und können damit gezielt Ihre Bilder interessanter gestalten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse, nur eine Digitalkamera mit vollem Akku und leerem Speicher. Die Kurgebühr für 2 Termine beträgt 89,00 € (Kurs-Nr. AY211.05). Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de
18.11.2025
Neumünster

Kreatives Schreiben: Geschichten lebendig erzählen

Neumünster. Der Kurs „Kreatives Schreiben“ vermittelt Techniken und Methoden zur Entwicklung und Ausarbeitung eigener Geschichten. Unter Anleitung von Margit Waschull erhalten die Teilnehmenden Antworten auf zentrale Fragen des Schreibprozesses: Wie entsteht aus einer Idee eine lebendige Handlung? Wie werden Figuren entwickelt, die die Story tragen? Und welches Genre passt zum eigenen Stil?  Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten im kreativen Schreiben vertiefen möchten, unabhängig von Vorerfahrungen. Er findet am Samstag, 6. Dezember 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 64,00 €.  Eine schriftliche Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA20210 ist bis Montag, 1. Dezember 2025 (12:00 Uhr), erforderlich und erfolgt über www.vhs-neumuenster.de oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de. Bitte Schreibzeug und, wenn
16.11.2025
Henstedt-Ulzburg

Ukulele und Gitarre - Das Weihnachtsspecial

Henstedt-Ulzburg. Wir machen uns die Adventszeit in der VHS mit Lichterketten, Punsch und Keksen gemütlich und üben dabei alte und neue Weihnachtslieder, die ihr dann auch zuhause mit der Familie singen und spielen könnt.  Alle, die auf der Ukulele oder der Gitarre einige einfache Akkorde (z.B. C.G7, F) spielen, im Takt anschlagen können und dazu auch noch singen mögen, sind herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.  Bitte eine eigene Ukulele oder Gitarre mitbringen. Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Kurs an 3 Freitagen, ab dem 28.11.2025 jeweils von 17:00 - 19:30 Uhr an. (Kurs-Nr. AY213.20) Rückfragen unter Tel. 0177-6531801 oder unter einfach-musik-machen@gmx.de.. Weitere Informationen und Anmeldungen online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de.
11.11.2025