Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Krimizeit: „Ein gemeiner Trick“ in der TriBühne

Norderstedt (em) Camille Dargus genießt ihr Leben als unabhängige, wohlhabende Frau. Hin und wieder geht sie eine Nacht lang ihrer Leidenschaft für junge Kellner nach. Doch an diesem Morgen, nach einer Party in ihrem Sohoer Loft, laufen die Dinge anders als geplant, denn der junge Mann, Billy, lässt sich auch nicht mit Geld zu einem prompten Abgang bewegen. Und schon bald enthüllt er Camille, dass er sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten erpressen will. Zu Billys Leidwesen lässt sich die abgebrühte Geschäftsfrau davon jedoch wenig beeindrucken. Aber Billy macht immer noch keine Anstalten zum Gehen, und langsam dämmert es Camille, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als sie endlich ihren Wachmann ruft, eskaliert die Situation jenseits ihrer schlimmsten Befürchtungen: Camille erkennt, dass sie die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit enthüllen muss. Aber sie ist auch eine Frau, mit der man nicht ungestraft spielt es beginnt ein Kampf auf Leben
18.03.2022
Bad Segeberg

Satirische Komödie: Der rechte Auserwählte

Wahlstedt (em) Die Hamburger Kammerspiele haben mit "Der rechte Auserwählte" ein sarkastisches, hochpolitisches und zeitkritisches Theaterstück inszeniert. Wie schon bei anderen Arbeiten des Erfolgsdramatikers Eric Assous lebt das Stück von rasantem Wortwitz, schnellen Wechseln und der Darstellung menschlicher Abgründe. Ein luxuriöses Loft im Pariser Bastille-Viertel. Früher Abend. Melanie und Greg bereiten sich darauf vor, Gregs alten Freund Jeff zum Abendessen zu empfangen: steinreich, überreizt, deprimiert, ein ewiger Einzelgänger. Da bekommt Melanie einen Anruf von ihrer Freundin Charline, die gerade mit ihrem Verlobten Noel aus New York zurückkommt. Die beiden Frauen haben sich ewig nicht mehr gesehen und einander viel zu erzählen. Spontan lädt Melanie ihre Freundin und deren Verlobten zum Abendessen ein. Mehr Gäste, mehr Spaß! Wirklich? Denn Jeff ist Charlines Exfreund. Am Ende des Abends wird nichts mehr so sein wie vorher ... Montag | 13.
07.01.2020
Neumünster

Jazz à la Milt Jackson am 19. Mai

Neumünster (em) Die Sensation ist das Vibraphon, dem Matthias Strucken am 19. Mai, 20 Uhr, in der Bücherei in der Wasbeker Straße 14-20, unglaubliche Jazz-Musik entlocken wird. In der Jazz-Musik ein sehr selten vorkommendes Instrument. Gemeinsam mit Martin Sasse am Piano, Matthias Nowak, Kontrabass, und Matthias Kornmaier am Schlagzeug, legt die Band mit ihrem Milt Jackson Projekt (MJP) den Schwerpunkt auf die Musik, die Milt Jackson in den 70er bis 90er Jahren mit Künstlern wie Oskar Peterson, Monty Alexander oder Ray Brown gespielt und veröffentlicht hat: soulige, bluesige und zum Teil funkige Stücke mit viel Raum für Improvisation , die im Milt Jackson Projekt auch ausgelebt und auf ganz eigene Art interpretiert wird. Die aktuelle CD „A Tribute to Bags“ entstand im Februar 2011 im Loft in Köln und spiegelt das aktuell Konzertprogramm der Band wieder. Sie wurde bereits bei 3sat (Jazzmusik in der Nacht) und im Jazzpodium vorgestellt. Egal ob für eingefleisc
05.05.2017
Bad Bramstedt

„Nos femmes“ im Theater des Kurhauses

Bad Bramstedt (sw/jj) Drei Männer und ein Mord! Am Sonntag, 6. März, wird das Stück „Unsere Frauen“ von Éric Assous im Theater des Kurhauses Bad Bramstedt aufgeführt. Und obwohl in dem Stück ausschließlich Männer auftreten, geht es dennoch permanent um die Frauen. Unter anderem auf der Bühne zu sehen sind Ulrich Bähnk und Mathieu Carrière, Regie führt Jean-Claude Berutti. Drei alte Freunde wollen einen gemütlichen Abend zusammen verbringen: Zum einen ist da Max, ein Radiologe und Ästhet, der in seinem großzügigen Loft standhaft im Zölibat lebt nur Schallplatten haben Zutritt. Der zweite ist Paul, ein Allgemeinarzt, vermeintlich glücklicher Ehemann und Vater mit wenig Ahnung von seiner Tochter. Und dann gibt es da noch ihren Kumpel Simon, den Friseur. Er kommt zu spät. Er ist betrunken. Denn er hat gerade im Affekt seine Frau getötet. Und jetzt? Natürlich gleich zur Polizei gehen, sich stellen, empfiehlt Max. Sofort fliehen, untertauchen, meint Paul. Ih
26.02.2016