Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Henstedt-Ulzburg

"Zeit schenken" - Schulungen für Besuchsdienst starten

Henstedt-Ulzburg (em) Zeit ist kostbar und oft knapp bemessen. Dennoch suchen die Kirchengemeinde St. Petrus Menschen, die bereit sind, ihre Zeit zu verschenken. Regelmäßig werden Menschen besucht -gleich welcher Konfession- in Seniorenresidenzen, Krankenhäusern oder zu Hause. Jeder dieser Besuche ist einzigartig, genau wie die Menschen, die besucht werden sowie die Mitglieder des Besuchsdienstes, welche seit Kurzem durch ein von den Maltesern ausgebildetes „Besuchsteam mit Hund“ erweitert wurden. Manche Besuche ruhig und besinnlich, manchmal voller Leben oder Lachen. Die Mitglieder nehmen sich Zeit fürs Zuhören und Mitfühlen, spielen Gesellschaftsspiele, gehen spazieren, führen Gespräche, schweigen oder beten. Kurzum: Sie sind einfach da für den oder die Besuchte/n. Um weiteren Personen Besuche anbieten zu können, plant die Kirchengemeinde ab Februar 2025 eine Schulung für ehrenamtliche Besucher: innen.  Sie richtet sich an Interessierte, die bereit sind, ehrenamtlich
06.01.2025
Neumünster

Wellness-Tag für Bedürftige - Zweiter Neumünsteraner Wohlfühlmorgen

Neumünster. Nach dem erfolgreichen Start des Wohlfühlmorgens an der Klaus-Groth-Schule im letzten Frühjahr laden die Veranstalter am 23. März zum zweiten Durchgang ein. Von 11 bis 14 Uhr erwartet die Gäste auf dem Schulgelände (Parkstraße 1, Neumünster) ein reichhaltiges Essensangebot, Physiotherapie, Massage, ein Friseurangebot, Sozial- und Migrationsberatung, ein Allgemeinmediziner, Tierarzt und vieles mehr. Neu ist dieses Mal eine Brillensprechstunde für die Besucherinnen und Besucher. Die kostenfreien Angebote sind für Menschen in der Stadt gedacht, die sich diese sonst nicht leisten können. Veranstaltet wird der Wohlfühlmorgen von den Hilfsorganisationen Caritas und Malteser sowie der Initiative Café Jerusalem und der Klaus-Groth-Schule. Die katholischen Verbände wollen mit der Aktion für Bedürftige in Neumünster ein Zeichen der Solidarität setzen. Alle beteiligten Helfer, darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler, engagieren sich ehrenamtlich an diesem Tag. Zum ersten W
11.03.2024
Neumünster

Weihnachtsbäckerei mal anders

Neumünster (em)  Thunfisch, Quark und Maismehl statt Zucker, Zimt und Nüssen - bei den Maltesern in Neumünster standen kürzlich eher ungewöhnliche Backzutaten auf dem Tisch. Denn weder Lebkuchen noch Zimtsterne sollten hergestellt werden, sondern Hundekekse in verschiedenen Variationen. Nach dem Motto der bundesweiten Malteser Aktion „Momente der Nähe“ haben Ehrenamtliche des Besuchsdienstes mit Hund damit die Tiertafel Neumünster und die Private Hundehilfe Ohm überrascht und beschenkt.  Foto: Über selbst gebackene Hundekekse freut sich auch Christina Martalewski von der Tiertafel Neumünster. Rechts im Bild Monika Schulte (Malteser Neumünster).
15.12.2023
Neumünster

Herzenswunsch-Krankenwagen neu in Neumünster

Neumünster (em) Der Malteser Hilfsdienst bietet ab sofort in Neumünster und Umgebung den sogenannten Herzenswunsch-Krankenwagen an. Das kostenfreie Angebot richtet sich an Menschen, die unheilbar krank sind und sich einen (vielleicht letzten) Wunsch erfüllen möchten. Die Malteser unterstützen die Patienten jeden Alters und ihre Angehörigen bei der Umsetzung. „Ob es die Fahrt ans Meer, zu einem Konzert oder der Besuch eines entfernt wohnenden lieben Verwandten ist, wir versuchen jeden Wunsch wahr werden zu lassen“, sagt Koordinator Thomas Kleibrink. Finanziert wird der Herzenswunschkrankenwagen über Spenden und Malteser-Mitgliedsbeiträge. Speziell geschulte Ehrenamtliche aus dem medizinischen Bereich stehen den schwerkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen während der Fahrt zur Seite und ermöglichen ihnen das besondere Erlebnis. Kontakt: Thomas Kleibrink, Tel. 0171 30 34 783,herzenswunsch.hamburg@malteser.org Foto: © Michael Lukas
01.03.2023
Neumünster

1. Neumünsteraner Wohlfühlmorgen für Bedürftige

Neumünster (em) Einen besonderen Tag mit vielfältigen Angeboten erleben bedürftige Menschen auf dem ersten Wohlfühlmorgen in Neumünster. Die Hilfsorganisationen Caritas und Malteser sowie die Initiative Café Jerusalem und die Klaus-Groth-Schule laden am Samstag, 25. März von 11 bis 14 Uhr zur Veranstaltung auf dem Schulgelände (Parkstraße 1, 24534 Neumünster) ein. Dort erwartet die Besucher ein gesundes Frühstück, Physiotherapie und Massage, ein Friseurangebot, Sozial- und Migrationsberatung, ein Allgemeinmediziner und ein Tierarzt für die Vierbeiner. Die Angebote, die für viele arme Menschen nicht zum Alltag gehören, stehen den Gästen kostenlos zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, dieses großartige Angebot nun auch in Neumünster gemeinsam mit allen beteiligten Partnern anbieten zu können. Entsprechend hoffen wir darauf, an diesem Tag viele Gäste begrüßen zu dürfen“, so Christoph Wolloscheck, Stadtbeauftragter der Malteser. Die katholischen Verbände wollen mit dem Wohlfühlmorg
15.02.2023
Henstedt-Ulzburg

Nagelritz - Modernes Seemannsgarn

Alveslohe (em) Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz, zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der „La Paloma“ spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik - weitab der bekannten Shantys. Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Akkordeon, Gitarre oder Klavier. Dann sind da noch Hinnerk und Raoul, Nagelritz Kumpels, mit denen sich selbst Alltäglichkeiten zu haarsträubenden Geschichten entwickeln, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen... ein Abend mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt. Nagelritz - Modernes Seemannsgarn Comedy, Kabarett und Chansons Freitag, 02. Dezember 2022 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe! Am Bahnhof / Paul Simon Weg - Ab 19.00 Uhr ist Einlass.
29.11.2022
Neumünster

Malteser in Neumünster feiern ihr 50. Jubiläum

Neumünster (em) Der Malteser Hilfsdienst blickt auf ein erfolgreiches halbes Jahrhundert zurück und feiert am 19. November 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Seit 1972 engagiert sich die Hilfsorganisation auf vielfältige Weise sozial und caritativ in Neumünster und ist dabei immer nah am Menschen. Im Laufe der Zeit haben die Malteser ihr Angebot stetig erweitert und das umfangreiche Aufgabenspektrum vor Ort ausgebaut und entwickelt. In den Anfangsjahren konzentrierte sich die Gliederung, deren Dienste ehrenamtlich geprägt sind, auf die Erste-Hilfe-Ausbildung und Sanitätsdiensteinsätze. Darüber hinaus sind die freiwilligen Helferinnen und Helfer seit den 1970er Jahren im Katastrophenschutz vertreten und engagieren sich mit der Malteser Jugend seit Langem in der Jugendarbeit. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch“, so der Stadtbeauftragte Christoph Wolloscheck, der seit 2016 die Geschicke der Malteser in Neumünster lenkt: „Unsere Ehrenamtlichen engagieren sich mit
03.11.2022
Henstedt-Ulzburg

Nagelritz - Modernes Seemannsgarn im Bürgerhaus Alveslohe

Alveslohe (em) Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz, zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der „La Paloma“ spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik - weitab der bekannten Shantys. Seine Liedtexte leiht er sich bei Joachim Ringelnatz, einem von vielen geschätzten Ausnahmepoeten, und bettet diese auf Akkordeon, Gitarre oder Klavier. Dann sind da noch Hinnerk und Raoul, Nagelritz Kumpels, mit denen sich selbst Alltäglichkeiten zu haarsträubenden Geschichten entwickeln, denn jeder Landgang muss Spuren hinterlassen... ein Abend mit Musik, Komik und Gefühlen rund um die Seefahrt. Karten für Nagelritz ab Montag, 31.10.2022 in den Vorverkaufsstellen in Alveslohe beim Bloomenstall und im Dorfladen, in Kaltenkirchen bei Buchhandlung Fiehland und der Bücherei, in Henste
28.10.2022