Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit

Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Ergebnissen der Mediation zu. Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder: „Es ist uns gemeinsam gelungen, eine gute und tragfähige Lösung zu finden.“ Für den WZV begrüßte der 2. stellvertretende Verbandsvorsteher, der Bad Segeberger Bürgermeister Toni Köppen, die Einigung: „Das Mediationsverfahren hat gezeigt, dass konstruktiver Dialog und Kompromissbereitschaft der Schlüssel zu tragfähigen Lösungen sind. Die gefundene Einigung bringt nicht nur Klarheit in die Vergangenheit, sondern legt auch den Grundstein für eine künftige kooperative Zusammenarbeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger.“  Der Verband und die Stadt hatten sich seinerzeit nicht auf die Kosten für Umschlag und Tr
19.02.2025
Quickborn

VHS-Yoga-Workshop zum internationalen Tag des Yoga

Quickborn (em) Am Samstag, 22. Juni 2024, in der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr beteiligt sich die VHS Quickborn im Forum, Bahnhofstr. 112, am weltweiten Yogatag. Dieser Tag beruht auf einer Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen aus dem Jahre 2014. In diesem Workshop, der sich an Anfängerinnen und Anfänger im Yoga richtet, geht es um folgende Themen: Was ist Yoga? Wir sprechen über die Ursprünge des Yoga, die verschiedenen Stile und wie man „seinen“ Stil findet, was Yoga in unserer heutigen Zeit ist. Wie unterstützt uns Yoga dabei, die Anforderungen des oftmals leistungsorientierten Alltags ausgeglichener zu erleben. Im praktischen Teil werden 90 Minuten klassisches Hatha Yoga, Mediation, Pranayama, Asana und Savasana erlebt. Der Workshop ist besonders für Yoga-Neulinge geeignet, es sind aber auch Fortgeschrittene Yogis willkommen, die sich für die Hintergründe des Yoga interessieren oder sich Zeit nehmen möchten, die Grundasanas intensiv zu üben
18.06.2024
Norderstedt

Einvernehmen erzielt

17.06.2024
Bad Bramstedt

Bad Bramstedter Politik will 4 Wochen schweigen

Bad Bramstedt (em) “Wir wollen gemeinsam nach vorne schauen für Bad Bramstedt!” heißt es im Facebook Post der Bad Bramstedter Grünen. Gemeinsam mit den drei anderen Parteien haben sich die Politiker darauf verständigt in den nächsten vier Wochen auf Pressemitteilungen und Äußerungen in den Sozialen Medien zu verzichten. Der Post im Wortlaut: "Die Parteivorsitzenden und die Fraktionsvorsitzenden der vier Parteien in der Stadtverordnetenversammlung haben sich am Freitag, den 28.07.2023 getroffen. Ziel des Gesprächs war, gemeinsam zu sach- und themenorientiertem Arbeiten für unseren Ort zurückzukehren. Die Ereignisse der letzten Zeit haben uns gezeigt, dass alle Beteiligten umgehend etwas ändern müssen. Der Rückblick auf gemachte Fehler aller bringt uns nicht weiter und darum muss gemeinsam nach vorne geschaut werden. Wir sind uns dabei völlig klar, was unsere Bürgerinnen und Bürger von uns erwarten. Wir stehen jederzeit unterstützend an der Seite der Mitarbeiterinnen und
01.08.2023