Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Norderstedt

Sketchnotes und Graphic Recording: Mit einfachen Mitteln Informationen visualisieren

Norderstedt (em) Kreative Superskills: Wie man mit Sketchnotes und Graphic Recording seinen Ideen Ausdruck verleiht, zeigt ein Workshop der VHS Norderstedt am 24.02.24. Sketchnotes und Graphic Recording sind zeichnerische Techniken, mit denen komplexe Informationen in einfacher und anschaulicher Weise festgehalten werden können. Ein Kurs der VHS zeigt, wie man Notizen, Präsentationen und Meetings mit visuellen Notizen aufpeppen kann, um das Verständnis und die Aufmerksamkeit zu steigern. Mit Graphic Recordings können Informationen in Echtzeit festgehalten und in großformatigen, visuellen Darstellungen zum Leben erweckt werden. Der Workshop bietet Anfänger*innen und bereits versierte*n Künstler*innen eine inspirierende und lehrreiche Umgebung, um ihre visuellen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.  Der Kurs (KursNr.: I24220) findet Sa., 24.02.2024, von 11:00 - 16:00 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet 34,00 Euro. Anmeldungen und
16.02.2024
Neumünster

Woche der Ausbildung vom 14.-18. März

Neumünster (em) Was kann ich nach der Schule machen? Welche Ausbildungsberufe gibt es eigentlich? Und welche passen zu mir und meinen Interessen? Für einen gelungenen Start in die Berufswelt gibt es viel zu ergründen. Da ist es wichtig und richtig, sich zu informieren und beraten zu lassen. Das hilft dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Einen weiteren Baustein auf dem Weg in die Berufsausbildung bieten die zahlreichen Angebote der diesjährigen Woche der Ausbildung. Die Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022 wirbt für die duale Berufsausbildung und weist auf den hohen Stellenwert einer Berufsausbildung hin. Unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neumuenster/agentur-fur-arbeit-neumunster/woche-der-ausbildung-2022 finden Schüler und Schülerinnen ein Portal mit vielfältigen Angeboten wie z.B. Tipps zur Ausbildungsstellensuche, zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen und Links zu Ausbildungsstellenbörsen. Eine Reihe von interaktiven Angeboten verspricht wert
02.03.2022
Bad Segeberg

Kreisfachausschüsse offen für alle Bürgerinnen und Bürger

Kreis Segeberg (em) Strenglin Der Vorstand des CDU-Kreisverbandes Segeberg kam am Samstag, 19. Februar zu einer ganztägigen Klausurtagung in die „Strengliner Mühle“ zusammen. Neben der Vorbereitung der Landtagswahl am 8. Mai 2022 standen zahlreiche organisatorische und personelle Ausrichtungen sowie die ersten Ergebnisse der neu gebildeten Kreisfachausschüsse auf der Tagesordnung. Die 6 neu gebildeten Kreisfachausschüsse des CDU-Kreisverbandes Segeberg haben bereits erste Meetings abgehalten und konnten bereits nach kurzer Zeit Erfolge vorweisen. Besonders erfreut zeigte sich Ursula Michalak, Vorsitzende des Kreisfachausschusses „Bildung“ mit den ersten Ergebnissen. „Die große Mehrzahl der Änderungsanträge des Kreisfachausschusses für das Landtagswahlprogramm ist auf dem CDU Online-Landesparteitag angenommen worden. So sind unsere Ideen. z. B. für Gesundheit, Bewegung und Prävention im Ganztag nun im Programm enthalten. Ziel ist es jetzt, zusammen mit den Landtagskandidaten Mö
21.02.2022
Bad Bramstedt

Sehr erfolgreiche Impfaktion bei den Rotariern

Bad Bramstedt (em) Auch der RC Bad Bramstedt engagiert sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Seitdem sie wieder möglich sind, finden alle Treffen der rotarischen Freundinnen und Freunde des Clubs unter strengster Beachtung sämtlicher Hygieneregeln statt, und am vergangenen Montagabend wurde der Club nun auch selbst aktiv, um dazu beizutragen, die Impfquote zu steigern. Bei dieser Impfaktion konnten im Rahmen eines rotarischen Meetings binnen einer guten Stunde mehr als 60 Personen gegen Corona geimpft werden, wobei die Aktion selbstverständlich nicht auf Rotarier beschränkt war und mehrheitlich Nicht-Rotarier geimpft wurden. Die Idee zu diesem Angebot war Dr. med. Christof Krieg vom RC Bad Bramstedt gekommen, der auch für die Durchführung verantwortlich zeichnete und dem seine Frau Gabriele Krieg assistierte. Foto: Dr. med. Krieg aus Brokstedt und seine Frau Gabriele während der Impfung einer Teilnehmerin
08.12.2021
Neumünster

Woche der Ausbildung – Online

Neumünster (em) „Welches sind meine Interessen und Stärken und welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? Das ist die Schlüsselfrage für einen gelungenen Start in die Berufswelt. Sich informieren und beraten zu lassen hilft dabei, die richtige Entscheidung zu treffen“, rät Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, und ruft dazu auf, die vielfältigen Angebote der diesjährigen Woche der Ausbildung zu nutzen. Die Woche der Ausbildung wirbt für die duale Berufsausbildung und weist auf den hohen Stellenwert einer Berufsausbildung hin. Sie findet in diesem Jahr erstmals ausschließlich als Online-Angebot statt. Die Agentur für Arbeit Neumünster in Kooperation mit der Jugendberufsagentur und den Jobcentern Neumünster und Kreis Rendsburg-Eckernförde sowie ihren Partnern im Regionalen Übergangsmanagement (RÜM) machen Schüler*innen und Ausbildungssuchenden eine Reihe von attraktiven Angeboten. Vom 15. bis 19. März steht das Portal unter www.arbeitsagentur.de
09.03.2021
Henstedt-Ulzburg

Kostenloses Coaching zum Thema „Videokonferenz“

Henstedt-Ulzburg (em) Wohl kaum eine andere Kommunikationsform hat in den letzten Monaten einen so rasanten Anstieg erlebt, wie das „Video-Conferencing“. Über die schnell einberufene Videokonferenz können geschäftliche Meetings, aber auch private Treffen mit Familienmitgliedern, Freunden oder Vereinsmitgliedern abgehalten werden. Egal, ob dafür die Software von Skype, Face-Time, Zoom oder Jitsi verwendet wird täglich kommen per Videokonferenz hunderttausende Menschen zusammen, die sich auf Grund der Corona-Kontaktbeschränkungen ansonsten nicht hätten austauschen können. Und doch gibt es immer noch viele, gerade auch ältere Personen, die zwar gerne mit anderen in Kontakt treten würden, aber bisher wenig oder keine Berührung mit dieser Technik hatten. „Hier ist eine persönliche Beratung hilfreich, bei der der Weg zu einer Videokonferenz Schritt für Schritt persönlich erklärt und begleitet wird“, überlegten sich die Verantwortlichen des Vereins Henstedt-Ulzburg Marketing (HUM).
15.02.2021
Quickborn

Digitalisierung steht im Jubiläumsjahr im Fokus

Quickborn (em) In diesem Jahr feiert der Rotary Club Quickborn (RCQ) sein 30-jähriges Bestehen. Dies hat der Club zum Anlass genommen, zahlreiche spannende und zukunftsträchtige Projekte zu entwickeln. Turnusmäßig endet die jeweils einjährige Amtszeit des Rotary-Vorstands zu Ende Juni. Ute Pfestorf, neue Präsidentin des Rotary Club Quickborn, und der bisherige Präsident Peter Heydorn ziehen anlässlich ihrer Ämterübergabe Bilanz zu dem abgelaufenen Amtsjahr 2019/2020 und zeigen, mit welchen Projekten sich die Rotarier in den kommenden zwölf Monaten beschäftigen möchten. Durch die Corona-Pandemie fand in den vergangenen Monaten kein reguläres Clubleben statt und die meisten vorgesehenen Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums mussten abgesagt werden. Doch auch unter neuen Vorzeichen planen die Rotarier spannende Initiativen. Der Rotary Club Quickborn ist zuversichtlich, auch in ungewöhnlichen Zeiten ein vielfältiges Programm anbieten zu können. Wichtige Bestandteile des Jahresp
08.07.2020
Norderstedt

Newsticker zur Corona-Krise

Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn „Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe „Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem Büro und Homeoff
20.03.2020