Unternehmen
Kisdorf
Haueis Truck GmbH
Artikel
Henstedt-Ulzburg
„Eine Übernahme ist immer wie ein Überraschungsei!“
Kisdorf (sw/kv) Wenige Kilometer von der A7 Ausfahrt Henstedt-Ulzburg entfernt, ist mit der Firma Haueis Truck GmbH ein hochspezialisiertes Unternehmen für die Reparatur und Pflege von Nutzfahrzeugen angesiedelt. Eine hierfür komplett ausgestattete Werkstatt mit hochqualifiziertem Personal kümmert sich um alle Arten von Nutz- und Sonderfahrzeugen, Fahrzeugbau sowie Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen.
Seit 2015 hat die Firma Haueis Truck GmbH zwei neue Geschäftsführer: Uwe Halemeier und Frank-Michael Seftel, Geschäftsführer von Behrmann Automobile aus Norderstedt. „Die Firma Haueis, mit einer Tradition von über 30 Jahren am Standort Kisdorf, ist sehr interessant für uns, weil wir hier ein Riesenpotential an erfahrenen und hochspezialisierten Mitarbeitern vorgefunden haben“, so Frank-Michael Seftel.
„Bei unserem kompetenten Team ist Ihr kompletter Fuhrpark von 2,8 bis 40 Tonnen rundum gut versorgt. Ob Instandsetzungen aller Art, Wartungen sowie gesetzl
19.07.2019
Bad Bramstedt
Kammermusik auf Weltniveau am 6. Februar
Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Am 6. Februar findet das dritte Konzert vom zehnten Orgelzyklus in der Katharinnenkirche zu Großenaspe um 16 Uhr statt. Mit diesem Konzert schenkt die Großenasper Katharinenkirche den Zuhörern ein Kulturerlebnis von internationalen Format. Der von Professor Ernst Ulrich v. Kameke 2006 ins Leben gerufenen Orgelzyklus, wird auch bei diesem Konzert den höchsten musikalischen Ansprüchen gerecht.
Solisten: Anke Dieterle-Meiller, Hannah Meiller, Isabelle Meiller, Rahel Meiller, Ruben Meiller, und Yun Xu Der Begriff Kammermusik bezeichnet im ursprünglichen Sinn Musik, die im Gegensatz zur Kirchenmusik für die fürstliche „Kammer“, also den weltlich Gebrauch bestimmt war. Dies führte dazu das später auch in (Groß-)Bürgerlichen Häusern in in der Familie (Hausmusik) musiziert wurde. Im 18. und 19. Jahrhundert gehörte es vor allem bei den Töchtern aus dem gehobenen europäischen Bürgertum zum Selbstverständlichen einer guten Erziehung,
03.02.2016